Übersetzung und Bedeutung von: 春 - haru
Das Wort 「春」 (haru) bedeutet im Japanischen "Frühling". Seine Etymologie reicht bis in die Antike zurück und ist tief in der Kultur und Geschichte Japans verwurzelt. Das Kanji 「春」 besteht aus drei Radikalen: 「艹」 (kusa), was Pflanze oder Gras bedeutet, 「日」 (hi) für Sonne und 「二」 (ni), das die Zahl zwei repräsentiert. Die Kombination dieser Elemente suggeriert ein Bild der Zeit, in der die Natur unter den Strahlen der Sonne blüht, was Wiederbelebung und Neuanfang nach den kalten Wintermonaten symbolisiert.
In der japanischen Kultur wird der Frühling, oder 「春」, mit vielen Ereignissen und Traditionen assoziiert. Eines der berühmtesten ist das Hanami, die Praxis, die Kirschblüten zu genießen. Dieses Ereignis hebt die vergängliche Schönheit dieser Blumen hervor, die die Fragilität und Vergänglichkeit des Lebens symbolisieren. Während des Haru versammeln sich die Menschen oft in Parks und Gärten, um die Schönheit der blühenden Kirschbäume zu genießen, was zu einem Moment der Feier und Introspektion wird.
Neben seiner ästhetischen und kulturellen Bedeutung markiert 「春」 (haru) auch den Beginn eines neuen Schul- und Fiskaljahres in Japan und symbolisiert neue Anfang und Chancen. Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung und Hoffnung, nicht nur für die Natur, sondern auch für die japanische Gesellschaft. Dieser Geist der Erneuerung spiegelt sich im Begriff 「新春」 (shunshun) wider, der "neuer Beginn des Frühlings" bedeutet und häufig in feierlichen und positiven Kontexten verwendet wird.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 春季 (shunki) - Frühling
- 春 (haru) - Frühling
- 春き (haruki) - Eigenname, der mit dem Frühling verbunden ist
- 春び (harubi) - Bezugnehmend auf die Schönheit des Frühlings
- 春ひ (haruhi) - Frühlingsanfang
- 春ばる (harubaru) - Kommend aus dem Frühling, fern von Zuhause
- 春あけ (haruake) - Frühlingbeginn
- 春まつり (harumatsuri) - Frühlingsfest
- 春がめ (harugame) - Frühlingsbewohner
- 春のよ (haru no yo) - Weg des Frühlings
- 春のひかり (haru no hikari) - Frühlinglicht
- 春のさくら (haru no sakura) - Kirschbäume des Frühlings
- 春のひびき (haru no hibiki) - Der Klang des Frühlings
- 春のあわい (haru no awai) - Subtile Atmosphäre des Frühlings
- 春のさざなみ (haru no sazanami) - Sanfte Frühlingswellen
- 春のおとしご (haru no otoshigo) - Kinder des Frühlings, die Erneuerung symbolisieren
- 春のおとずれ (haru no otozure) - Ankunft des Frühlings
- 春のおとめ (haru no otome) - Frühlingsjungfrau
- 春のおとめごころ (haru no otomegokoro) - Herz der Jungfrau im Frühling
- 春のおとめぐさ (haru no otomegusa) - Frühling Jungfer Pflanze
- 春のおとめぐさのかげ (haru no otomegusa no kage) - Schatten der Frühlingsjungfernpflanze
- 春のおとめぐさのはな (haru no otomegusa no hana) - Frühlingjungfer-Blumenpflanze
- 春のおとめぐさのはなび (haru no otomegusa no hanabi) - Frühjahrsfeuerwerke der Jungfrauenblume
Verwandte Wörter
Romaji: haru
Kana: はる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Frühling
Bedeutung auf Englisch: spring
Definition: Frühling Eine Jahreszeit zwischen Winter und Sommer. Dies ist die Zeit, in der lebende Organismen aktiv werden und Blumen und Bäume zu blühen beginnen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (春) haru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (春) haru:
Beispielsätze - (春) haru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Chou wa utsukushii haru no shouchou desu
Die Schmetterlinge sind ein schönes Symbol des Frühlings.
Die Schmetterlinge sind ein wunderschönes Frühlingssymbol.
- 蝶 (ちょう) - Schmetterling
- は - Themenpartikel
- 美しい (うつくしい) - Belo, bonito
- 春 (はる) - Frühling
- の - Besitzpartikel
- 象徴 (しょうちょう) - Symbol, Emblem
- です - Educada maneira de ser/estar
Sakura ga saku haru wa utsukushii desu
Der Frühling, wenn die Kirschblüten blühen, ist wunderschön.
Der Frühling, wenn die Kirschblüten blühen, ist wunderschön.
- 桜 (さくら) - Kirschbaum
- が - Subjektpartikel
- 咲く (さく) - blühen
- 春 (はる) - Frühling
- は - Themenpartikel
- 美しい (うつくしい) - Schön
- です - Educada maneira de ser/estar
Me ga mebuku haru no fuukei wa utsukushii desu
Die Frühlingslandschaft, in der die Knospen zu sprießen beginnen, ist wunderschön.
Die Frühlingslandschaft, in der Knospen sprießen, ist wunderschön.
- 芽が芽吹く - Sprossen beginnen zu wachsen.
- 春の - Frühling
- 風景は - Landschaft
- 美しいです - ist schön
Watashitachi wa maitoshi haru ni hatake o tagayasu shimasu
Wir aramos jedes Jahr im Frühjahr die Landschaft.
Wir rudern die Felder mit jeder Frühling.
- 私たちは - Personalpronomen "wir"
- 毎年 - Adverb der Häufigkeit "jedes Jahr"
- 春に - Substantiv "Frühling" + Zeitpartikel "im Frühling"
- 畑を - Substantiv "Feld" + direktes Objektpartikel "das Feld"
- 耕します - Das Verb "pflügen" konjugiert im Präsens "arbeiten"
Haru wa sakura no kisetsu desu
Frühling ist die Kirschstation.
Der Frühling ist die Kirsch -Blumenzeit.
- 春 (haru) - Frühling
- は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 桜 (sakura) - Kirschbaum
- の (no) - grammatikalische Partikel, die den Besitz oder eine Beziehung zwischen zwei Wörtern anzeigt
- 季節 (kisetsu) - Estação do ano
- です (desu) - Verb "to be" im Präsens
Maitou no haru ga yattekita
Der lang erwartete Frühling ist angekommen.
- 待望 - Sehnsüchtig erwartet
- の - Artikel über Besitz oder Verbindung
- 春 - Frühling
- が - Partícula de sujeito
- やってきた - Angekommen
Yōyaku haru ga kita
Endlich ist der Frühling angekommen.
Frühling kam schließlich.
- 漸く - Adverbien, das "endlich" oder "schrittweise" bedeutet.
- 春 - Frühling.
- が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 来た - Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "angekommen".
Hana wo maku to haru ga kuru
Der Frühling kommt, wenn du Blumen streust.
- 花 (hana) - Blume
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 撒く (maku) - Verbreiten
- と (to) - Konjunktion Partikel
- 春 (haru) - Frühling
- が (ga) - Partícula de sujeito
- 来る (kuru) - Ankommen
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv