Übersetzung und Bedeutung von: 日当 - nittou
Das japanische Wort 日当 [にっとう] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch spezifische Bedeutungen und Verwendungsweisen in sich, die es wert sind, erkundet zu werden. Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf alltägliche Begriffe sind, kann es nützlich sein zu verstehen, was dieser Ausdruck repräsentiert, sowohl im Arbeitsumfeld als auch im sprachlichen Studium. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und die Anwendung in der modernen japanischen Sprache entschlüsseln.
Darüber hinaus werden wir sehen, wie 日当 mit praktischen Kontexten wie Gehaltsabrechnungen und Tagessätzen zusammenhängt. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner mit finanziellen Vergütungen in vorübergehenden oder täglichen Jobs umgehen, ist dieses Wort ein wesentlicher Bestandteil des Vokabulars. Hier bei Suki Nihongo streben wir an, klare und präzise Erklärungen zu bieten, um Ihr Lernen zu erleichtern.
Bedeutung und Verwendung von 日当
日当[にっとう] besteht aus den Kanji 日 (Tag) und 当 (Zuweisung, Entsprechung), was das Konzept von "täglicher Zahlung" oder "täglichem Zuschuss" bildet. Dieses Wort wird häufig in arbeitsbezogenen Kontexten verwendet, um Beträge zu beschreiben, die für an einem einzigen Tag erbrachte Dienstleistungen erhalten werden, wie bei Bauprojekten, temporären Veranstaltungen oder saisonalen landwirtschaftlichen Arbeiten.
Anders als ein festes Monatsgehalt ist das 日当 in Jobs üblich, die keinen langfristigen Vertrag erfordern. In Japan findet man Stellenanzeigen mit Phrasen wie 「日当1万円」, die anzeigen, dass der Arbeitnehmer 10.000 Yen pro Arbeitstag erhält. Dieses System ist besonders nützlich für diejenigen, die Flexibilität oder ein zusätzliches Einkommen suchen.
Ursprung und Historischer Kontext
Die Praxis der Tageszahlung ist keine Exklusivität Japans, aber die Formalisierung des Begriffs 日当 reicht bis in die Zeit der Industrialisierung des Landes zurück. Mit der Zunahme von Zeitarbeit in Fabriken und auf Baustellen im 20. Jahrhundert wurde die Notwendigkeit eines spezifischen Begriffs für diese Art der Vergütung offensichtlich.
Interessanterweise gab es während der Edo-Zeit (1603-1868) bereits Aufzeichnungen über tägliche Zahlungen für Handwerker und körperliche Arbeiter, obwohl der genaue Begriff nicht weit verbreitet standardisiert war. Die Konsolidierung von 日当 in der modernen Sprache spiegelt die Anpassung des Japanischen an die Veränderungen der Arbeitsverhältnisse nach der Meiji-Revolution wider.
Tipps zum Merken und korrekten Gebrauch
Eine effektive Methode, um die Bedeutung von 日当 zu merken, besteht darin, das erste Kanji (日) mit "Tag" und das zweite (当) mit "entsprechendem Wert" zu assoziieren. Denken Sie an etwas wie "der Wert, der einem Arbeitstag zugewiesen wird". Diese Logik hilft, es von Wörtern wie 月給 (Monatsgehalt) oder 時給 (Stundenlohn) zu unterscheiden.
Um zu üben, versuchen Sie, 日当 in authentischen Materialien zu identifizieren, wie z. B. Stellenanzeigen auf japanischen Websites oder in Szenen von Doramas, die temporäre Arbeiten darstellen. Das Beobachten des Begriffs in realem Kontext stärkt das Gedächtnis und das Verständnis der kulturellen Nuancen hinter dem Begriff.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 日当り (Hiaru) - Sonnenexposition; ein Ort, der Sonnenlicht empfängt.
- 日当たり (Hiatari) - Bedingung für den Erhalt von Sonnenlicht; ähnlich wie 日当り, in verschiedenen Kontexten verwendet.
- 日照り (Hideri) - Sonnige Zeitspanne; kann sich auf den Mangel an Regen während einer Saison beziehen.
Verwandte Wörter
Romaji: nittou
Kana: にっとう
Typ: Substantivo
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: tägliche Subvention
Bedeutung auf Englisch: daily allowance
Definition: Entlohnung oder Gehalt für einen Arbeitstag.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (日当) nittou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (日当) nittou:
Beispielsätze - (日当) nittou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa kyou touban desu
Ich bin heute für die Verschiebung verantwortlich.
Ich bin heute im Dienst.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 今日 - japanisches Substantiv, das "heute" bedeutet
- 当番 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "auf Abruf", "im Dienst".
- です - japanisches Verb, das die höfliche und formale Form des Präsens angibt
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo