Übersetzung und Bedeutung von: 方程式 - houteishiki

Das Wort 「方程式」, ausgesprochen als "houteishiki", ist ein japanischer Begriff, der sich auf "Gleichung" im Deutschen bezieht. Das Konzept der Gleichung ist ein grundlegendes Element in der Mathematik und stellt eine Aussage über die Gleichheit zwischen zwei mathematischen Ausdrücken dar. Dieser Begriff wird in verschiedenen akademischen Bereichen, einschließlich Wissenschaft, Ingenieurwesen und Finanzen, häufig verwendet, um Probleme zu lösen, die mathematische Berechnungen beinhalten. Die Fähigkeit, Gleichungen zu manipulieren, ist entscheidend, um eine breite Palette komplexer Probleme zu lösen.

Was die Etymologie betrifft, ist 「方程式」 aus drei Kanji zusammengesetzt: 「方」(hou), 「程」(tei) und 「式」(shiki). 「方」 kann als "Methode" oder "Richtung" übersetzt werden, was auf ein Mittel oder eine Annäherung hindeutet, um zu einem Schluss zu gelangen. 「程」 bezieht sich auf "Grad" oder "Umfang", was die Komplexität oder den Umfang des Problems oder der Lösung andeuten kann. Schließlich bedeutet 「式」 "Formel" oder "Ausdruck", was die formale Struktur ausdrückt, die verwendet wird, um die mathematische Beziehung zu definieren. Zusammen vermitteln diese Kanji eine kohärente Idee von einer Gleichung als einer strukturierten mathematischen Ausdruck.

Der Ursprung der Verwendung von Gleichungen reicht bis zu alten Zivilisationen wie den Babylonen und Griechen zurück, die bereits primitive Formen von Gleichungen verwendeten, um praktische Alltagsprobleme zu lösen. In Japan wurde das Konzept der Gleichung, das durch kulturelle und akademische Interaktionen mit dem Westen im 19. Jahrhundert eingeführt wurde, ein wesentlicher Bestandteil des mathematischen und wissenschaftlichen Lehrplans. Die Einführung westlicher Zahlensysteme und westlicher mathematischer Praktiken während der Meiji-Ära war ein entscheidender Punkt für die Entwicklung und Verbreitung des modernen Verständnisses von Gleichungen, wobei 「方程式」 als Schlüsselbegriff in dieser bildungsgeschichtlichen Entwicklung dient.

Neben ihrem praktischen Nutzen sind die 「方程式」 im Kontext ihrer Anwendbarkeit und Universalität bei realen Problemen faszinierend. Sei es bei der Vorhersage wirtschaftlicher Szenarien, der Entwicklung neuer Technologien oder sogar beim einfachen Messen von Entfernungen, spielen Gleichungen eine unersetzliche Rolle. Daher haben sich sowohl in der Geschichte als auch in der zeitgenössischen Praxis die 「方程式」 oder Gleichungen als tief in das Gewebe des menschlichen Fortschritts integriert erwiesen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 式 (shiki) - Mathematische Ausdruck oder Formel.
  • 方程 (hōtei) - Gleichung, insbesondere eine, die eine Beziehung zwischen Variablen definiert.
  • 方程式 (hōteishiki) - Eine Gleichung, die eine mathematische Formel ist, die gleich Null gesetzt wird.
  • 方式 (hōshiki) - Methode oder Art und Weise, etwas zu tun, die mit einer Reihe von Regeln verbunden ist.

Verwandte Wörter

拡散

kakusan

Streuung; Diffusion

方程式

Romaji: houteishiki
Kana: ほうていしき
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: equação

Bedeutung auf Englisch: equation

Definition: Eine Gleichung, die eine mathematische Beziehung ausdrückt. Enthält Unbekannte und Variablen und kann gelöst werden, um ihre Werte zu finden.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (方程式) houteishiki

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (方程式) houteishiki:

Beispielsätze - (方程式) houteishiki

Siehe unten einige Beispielsätze:

方程式を解いてみた。

Hōteishiki wo toite mita

Ich habe die Gleichung gelöst.

  • 方程式 - Es bedeutet "Gleichung" auf Japanisch
  • を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
  • 解いて - Die verbale Form des Verbs 解く (toku), was "lösen" bedeutet
  • みた - Verbform des Verbs 見る (miru), was "versuchen" oder "experimentieren" bedeutet

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

方程式