Übersetzung und Bedeutung von: 救う - sukuu
Das japanische Wort 救う [すくう] ist ein wesentliches Verb für jeden, der die Sprache lernt, insbesondere wegen seiner tiefen Bedeutung und häufigen Verwendung in alltäglichen und dramatischen Kontexten. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, Übersetzung und wie es in der japanischen Kultur wahrgenommen wird, erkunden. Darüber hinaus werden wir praktische Tipps zur Einprägung und Beispiele für die Verwendung vorstellen, die Ihnen beim Lernen helfen können. Wenn Sie bereits das Wörterbuch Suki Nihongo verwendet haben, wissen Sie, wie wichtig es ist, jede Nuance der japanischen Wörter zu verstehen.
救う ist nicht nur ein linguistischer Begriff, sondern trägt auch eine bedeutende emotionale und kulturelle Last. Sei es in Animes, Dramen oder im Alltag, dieses Verb tritt in Situationen auf, die von physischer Rettung bis hin zu emotionaler Erlösung reichen. Lassen Sie uns die Details entschlüsseln, damit Sie es mit Selbstvertrauen und Präzision verwenden können.
Bedeutung und Übersetzung von 救う
Das Verb 救う [すくう] wird allgemein mit "retten" oder "retten" übersetzt. Es kann sowohl in wörtlichen Kontexten verwendet werden, wie etwa jemanden aus einer physischen Gefahr zu retten, als auch in abstrakteren Situationen, wie zum Beispiel das Lindern von emotionalem Leiden. Ein Arzt kann einen Patienten 救う, aber ein Freund kann auch jemand anderen aus der Einsamkeit 救う.
Eine interessante Eigenschaft ist, dass 救う sich nicht nur auf heroische Taten beschränkt. In Japan wird es auch in alltäglichen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel jemandem zu helfen, aus einer schwierigen Situation herauszukommen. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem wertvollen Wort, um Ihren Wortschatz zu erweitern und die Nuancen der japanischen Kommunikation zu verstehen.
Ursprung und Verwendung des Kanji 救
Das Kanji 救 setzt sich aus dem Radikal 攵 (ぼくづくり) zusammen, das eine mit den Händen ausgeführte Handlung anzeigt, kombiniert mit 求 (suchen). Diese Kombination suggeriert die Idee von "Hilfe suchen" oder "die Hand ausstrecken, um zu retten". Diese Etymologie verstärkt das Gefühl einer aktiven Handlung, die im Verb steckt, und zeigt, dass es nicht passiv ist, sondern Initiative erfordert.
Es ist wichtig zu betonen, dass 救う ein Verb der Gruppe 1 (godan) ist, was bedeutet, dass seine Konjugation einem bestimmten Muster folgt. Zum Beispiel ist die te-Form 救って (すくって), und die potentielle Form ist 救える (すくえる). Diese Variationen zu kennen, ist entscheidend, um das Wort korrekt in verschiedenen Zeiten und Modi zu verwenden.
Tipps zum Merken von 救う
Eine effektive Möglichkeit, 救う zu verankern, besteht darin, sie mit Szenen aus Animes oder Dramen zu verbinden, in denen das Konzept des "Retten" zentral ist. Serien wie "Attack on Titan" oder "My Hero Academia" verwenden dieses Verb häufig in Momenten großer emotionaler Intensität. Die Worte in diesen Kontexten zu hören hilft, ihre Bedeutung und Aussprache zu verinnerlichen.
Ein weiterer Tipp ist es, mit einfachen Sätzen zu üben, wie "彼は私を救った" (er hat mich gerettet) oder "人々を救う仕事" (eine Arbeit, die Menschen rettet). Diese Konstruktionen laut zu wiederholen oder sie mehrere Male zu schreiben, festigt das Lernen und erleichtert die natürliche Verwendung in Gesprächen.
Kulturelle und soziale Nutzung von 救う
In Japan bedeutet 救う über die wörtliche Bedeutung hinaus oft kollektive Werte, wie die Sorge füreinander. Bei Naturkatastrophen, zum Beispiel, hört man häufig Berichte darüber, wie Gemeinschaften sich zusammenschließen, um sich gegenseitig zu 救う. Diese soziale Dimension zeigt, wie das Wort tief in der japanischen Mentalität der gegenseitigen Hilfe verwurzelt ist.
Darüber hinaus erscheint 救う häufig in Sprichwörtern und Ausdrücken, die die Bedeutung von Mitgefühl hervorheben. Ein Beispiel ist die Idee, dass "ein Leben zu retten wertvoller ist als einen Tempel zu bauen", was veranschaulicht, wie die Handlung, jemanden zu retten, in der japanischen Kultur mit großem Respekt angesehen wird.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 救済する (kyūsai suru) - Jemandem in Notlage Hilfe oder Unterstützung bieten.
- 救援する (kyūen suru) - Unterstützen oder helfen in Notfällen.
- 救助する (kyūjo suru) - Jemanden aus einer gefährlichen oder kritischen Situation retten.
- 救う (sukuu) - Jemanden retten oder salvieren.
- 救済 (kyūsai) - Hilfe oder Unterstützung, normalerweise im Kontext eines Notfalls.
- 救援 (kyūen) - Hilfe in Notfällen oder Katastrophen.
- 救助 (kyūjo) - Rettung von Personen in problematischen Situationen.
Romaji: sukuu
Kana: すくう
Typ: Verbo
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: retten von; helfen
Bedeutung auf Englisch: to rescue from;to help out of
Definition: Hilf jemandem, aus Gefahr oder Leiden herauszukommen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (救う) sukuu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (救う) sukuu:
Beispielsätze - (救う) sukuu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Verbo
