Übersetzung und Bedeutung von: 撃つ - utsu

Wenn du Japanisch lernst und schon einmal auf das Verb 撃つ [うつ] gestoßen bist, weißt du, dass es über ein einfaches "schießen" hinausgeht. Dieses Wort trägt Nuancen von Kampf, Strategie und sogar Zerstörung und ist häufig in Kontexten von Spielen, Samurai-Geschichten und sogar im japanischen Alltag in intensiveren Situationen zu finden. In diesem Artikel werden wir die Etymologie, das Piktogramm und die praktischen Anwendungen dieses Ausdrucks erkunden sowie Tipps zur Speicherung ohne Verwirrung geben. Hier bei Suki Nihongo findest du auch fertige Sätze, um sie in Anki einzufügen und diesen Begriff endgültig zu meistern.

Warum ist 撃つ so präsent in Mangas und Spielen? Die Antwort liegt in seiner visuellen und akustischen Kraft — das Kanji 撃, mit seinen aggressiven Strichen, vermittelt bereits den Ton. Doch es gibt Details, die nur wenige bemerken, wie die historische Verbindung zu militärischen Taktiken. Lassen Sie uns alles entdecken, von den Ursprüngen bis zu den häufigen Aussprachefehlern, die sogar Einheimische machen.

Das Kanji 撃 und seine kriegerische Herkunft

Das Herz von 撃つ liegt im Zeichen 撃, das aus 手 (Hand) und 殳 (alte Waffe) besteht. Man kann sich die Szene schon vorstellen: ein Krieger, der kraftvoll zuschlägt. Dieses Kanji ist nicht zufällig entstanden – es stammt aus dem archaischen Chinesisch, wo es physische Angriffe oder Überfälle repräsentierte. Interessanterweise erschien es in klassischen Texten wie "Die Kunst des Krieges" in Belagerungsstrategien.

Im Japan der Feudalzeit wurde 撃つ wörtlich verwendet, um Bogenschützen darzustellen, die Pfeile abschießen (弓を撃つ) oder Soldaten, die Musketen abfeuern. Heute behält das Verb diese kämpferische Essenz, hat aber metaphorische Anwendungen gewonnen. In Unternehmen hört man zum Beispiel in hitzigen Meetings "競合を撃つ" (Konkurrenten besiegen).

Vom Schlachtfeld zum Alltag

Wer Monster Hunter spielt, kennt gut den Satz "竜を撃つ!" — der Befehl, Drachen mit Ballisten anzugreifen. Diese Anpassung für Spiele ist kein Zufall. Japanische Entwickler wählen 撃つ, wenn sie einen Einfluss vermitteln wollen, im Gegensatz zu 打つ (schlagen) oder 射る (mit dem Bogen schießen). Der Unterschied? 撃つ impliziert Präzision und Konsequenz.

Außerhalb der Bildschirme erscheint das Verb in Schlagzeilen wie "台風が沿岸部を撃つ" (der Taifun greift die Küste an) und zeigt, wie wir militärisches Vokabular für Katastrophen normalisieren. Aber Vorsicht: "撃つ" für alltägliche Konflikte zu verwenden, klingt übertrieben. In einer Diskussion bei der Arbeit wäre "意見を撃つ" komisch — als wären Ideen Projektile.

Gedächtnis und häufige Fallstricke

Hier ist ein Tipp, der mir in den ersten Jahren geholfen hat: Assoziiere 撃 mit einem Revolver. Der obere Strich sieht aus wie der Hund des Abzugs und die unteren wie das Zylinder. Der Klang "utsu" erinnert an das Geräusch eines Schusses. Dieses mentale Bild hilft, es von 打つ zu unterscheiden (das denselben Klang hat, aber "schlagen" bedeutet). Schreibe es in dein Heft mit einer Illustration — es funktioniert!

Ein häufiger Fehler ist, 撃つ mit 討つ (im Kampf töten) zu verwechseln. Obwohl sie ähnlich sind, ist das zweite auf historische oder literarische Kontexte beschränkt. Wenn Sie "織田信長が敵を討つ" lesen, ist das korrekt; aber zu sagen "蚊を討つ", um Mücken zu töten, würde seltsam wirken. Die Regel ist einfach: 撃つ für physische oder symbolische Angriffe, 討つ nur für epische Erzählungen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 撃つ

  • 撃つ - Basismodell
  • 撃とう - Potenzial
  • 撃たれる - passiv
  • 撃ちます - Höfliche Form
  • 撃て - Imperativ

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 打つ (utsu) - Schlagen; einen Schlag ausführen.
  • 射つ (utsu) - Schießen; abfeuern.
  • 殴る (naguru) - Schlagen; boxen.
  • 打ち込む (uchikomu) - Einfügen; stecken; mit Kraft angreifen.
  • 発射する (hassha suru) - Starten; abfeuern.
  • 攻撃する (kougeki suru) - Atacken.
  • 射撃する (shageki suru) - Abfeuern; einen Schuss abgeben.
  • 打ち抜く (uchinuku) - Durchdringen; mit einem Schuss durchqueren.
  • 撃ち落とす (uchio tosu) - Abschießen; abfangen (etwas in der Luft).
  • 打ち砕く (uchikudan) - Zerschlagen; zerbrechen.
  • 打ち倒す (uchitaosu) - Umwerfen; zerdrücken (einen Gegner).
  • 打ち負かす (uchimakasu) - Besiegen; gewinnen.
  • 打ち破る (uchiharu) - Durchbrechen; ein Hindernis überwinden.
  • 打ち出す (uchidasu) - Drucken; ausgeben; anfangen zu sprechen.
  • 打ち消す (uchikesu) - Leugnen; widerlegen.
  • 打ち込み (uchikomi) - Einschub; konzentrierter Angriff.
  • 打ち合わせる (uchiawaseru) - Versammeln; diskutieren.
  • 打ち合わせ (uchiawase) - Tagung; Konferenz.
  • 打ち出し (uchidashi) - Druck; Veröffentlichung; Werbung.

Verwandte Wörter

命中

meichuu

ein Schlag

倒す

taosu

zu Boden werfen; klopfen; abreißen; niederblasen; abreißen; abreißen; stolpern; besiegen; Ruine; abreißen; töten; gehen, ohne zu bezahlen; schummeln.

gou

Nummer; Auflage

攻撃

kougeki

Attacke; schlagen; beleidigend; Kritik; Zensur

撃つ

Romaji: utsu
Kana: うつ
Typ: verbo
L: jlpt-n3, jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: Attacke; besiegen; zerstören

Bedeutung auf Englisch: to attack;to defeat;to destroy

Definition: Das Handeln, einen Feind oder ein Ziel mit einer Waffe, etc. zu treffen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (撃つ) utsu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (撃つ) utsu:

Beispielsätze - (撃つ) utsu

Siehe unten einige Beispielsätze:

彼は銃を撃った。

Kare wa juu wo utsutta

Er hat mit einer Waffe geschossen.

Er warf eine Waffe.

  • 彼 (kare) - das personal pronomen, das "er" bedeutet
  • は (wa) - Topikpartikel, die anzeigt, dass das Subjekt des Satzes "er" ist.
  • 銃 (juu) - Substantiv, das "Feuerwaffe" bedeutet
  • を (wo) - Objektpartikel, der anzeigt, dass "Feuerwaffe" das direkte Objekt der Handlung ist
  • 撃った (utta) - Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "geschossen"

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

訴える

uttaeru

(eine Person) verklagen; zurückgreifen auf; ansprechen

運用

unyou

verwenden; Anwendung; Investition; praktischer Nutzen

転がす

korogasu

rolar

呆れる

akireru

erstaunt sein; geschockt sein

甘やかす

amayakasu

verwöhnen; verderben