Übersetzung und Bedeutung von: 揶揄う - karakau

Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf Wörter sind, die subtile Handlungen ausdrücken, sind Sie wahrscheinlich schon auf den Begriff 揶揄う[からかう] gestoßen. Dieses Wort trägt eine interessante Bedeutung und wird in spezifischen Kontexten des japanischen Alltags verwendet. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und die Wahrnehmung in der japanischen Sprache sowie Tipps zur effizienten Speicherung erkunden.

揶揄う[からかう] ist ein Verb, das eine gängige Handlung in sozialen Interaktionen beschreibt, aber je nach Kontext unterschiedliche Nuancen haben kann. Wenn du verstehen möchtest, wie die Japaner dieses Wort im Alltag verwenden oder nach Möglichkeiten suchst, es in deinen Wortschatz einzubauen, lese weiter, um alles darüber zu erfahren.

Bedeutung und Verwendung von 揶揄う[からかう]

揶揄う[からかう] kann als "verspotten", "lachen über" oder "spielerisch provozieren" übersetzt werden. Im Gegensatz zu direkten Beleidigungen hat dieses Wort in der Regel einen leichteren Ton, fast wie ein Scherz unter Freunden. Je nach Betonung und Kontext kann es jedoch auch einen bösartigen Unterton tragen.

Ein gängiges Beispiel für die Nutzung ist, wenn jemand leichte Witze über einen Freund macht, um ihn ohne die Absicht zu beleidigen zu provozieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass, ähnlich wie im Portugiesischen, die Grenze zwischen Scherz und Beleidigung sehr dünn sein kann. Daher ist es entscheidend, auf den Tonfall und die Beziehung zwischen den beteiligten Personen zu achten.

Herkunft und Schrift in Kanji

Die Schreibweise in Kanji von 揶揄う[からかう] besteht aus zwei Zeichen: 揶 (ya) und 揄 (yu). Diese Kanji werden selten isoliert verwendet und erscheinen fast ausschließlich in dieser Kombination. Die Lesung からかう (karakau) ist eine Kun'yomi-Form, das heißt, die japanische Nativsprechweise, die mit der Bedeutung des Wortes verbunden ist.

Interessanterweise entscheiden sich viele Japaner, dieses Wort nur in Hiragana (からかう) zu schreiben, aufgrund der Komplexität der Kanji. Dies kommt häufig bei Wörtern vor, deren Ideogramme im Alltag wenig verwendet werden. Wenn du Japanisch lernst, wirst du möglicherweise auf beide Formen stoßen, aber die Version in Hiragana ist in informellen Texten häufiger.

Tipps zum Merken von 揶揄う[からかう]

Eine effektive Methode, um dieses Wort zu verinnerlichen, besteht darin, es mit Alltagssituationen zu verbinden. Stellen Sie sich eine Szene vor, in der Freunde sich entspannt necken – das ist das perfekte Szenario, um からかう zu verwenden. Das Erstellen von Karteikarten mit Beispielsätzen hilft ebenfalls, insbesondere wenn Sie mit realen Situationen üben.

Ein weiterer Tipp ist, auf Dialoge aus Animes oder japanischen Dramen zu achten, in denen dieses Verb häufig in Interaktionen zwischen Charakteren vorkommt. Die Aussprache zu hören und den Kontext zu beobachten, in dem es verwendet wird, erleichtert die Verinnerlichung des Begriffs. Mit der Zeit werden Sie beginnen, zu erkennen, wann und wie Sie es natürlich verwenden können.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • からかう (karakau) - Jemanden auf spielerische Weise necken oder hänseln.
  • 冷やかす (hiyakasu) - Jemanden verspotten, oft auf sarkastische Weise oder mit der Absicht, ihn lächerlich zu machen.
  • あざける (azakeru) - Verspotten oder auf verachtenswerte oder grausame Weise jemanden hänseln.

Verwandte Wörter

揶揄う

Romaji: karakau
Kana: からかう
Typ: Verbo
L: jlpt-n2, jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Spott; necken; Spiel mit

Bedeutung auf Englisch: to ridicule;to tease;to banter with;to make fun of

Definition: Jemanden oder etwas auf eine spöttische Weise verspotten oder kritisieren.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (揶揄う) karakau

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (揶揄う) karakau:

Beispielsätze - (揶揄う) karakau

Siehe unten einige Beispielsätze:

彼はいつも私を揶揄う。

Kare wa itsumo watashi o yayau

Er neckt mich immer.

Er hat mich immer verspottet.

  • 彼 (kare) - das personal pronomen, das "er" bedeutet
  • は (wa) - Topikpartikel, die anzeigt, dass das Subjekt des Satzes "er" ist.
  • いつも (itsumo) - Adverb, das bedeutet "immer"
  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • を (wo) - direktes Objektpartikel, der darauf hinweist, dass "ich" das Objekt der Handlung bin
  • 揶揄う (yayau) - Verb mit der Bedeutung „spotten“ oder „lächerlich machen“

Andere Wörter vom Typ: Verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Verbo

飢える

ueru

verhungern

受け持つ

ukemotsu

die Kontrolle übernehmen

負う

ou

zu unterstützen; Pflicht

食う

kuu

essen

混む

komu

überfüllt sein

揶揄う