Übersetzung und Bedeutung von: 描く - egaku
Das japanische Wort 描く[えがく] ist ein Verb, das reiche und subtile Bedeutungen trägt und über eine einfache Übersetzung hinausgeht. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur Neugier über diesen Ausdruck haben, kann das Verständnis seiner korrekten Verwendung und seines kulturellen Kontexts einen großen Unterschied machen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, die Herkunft und die praktischen Anwendungen von 描く untersuchen, sowie Tipps, um es effektiv im Gedächtnis zu behalten.
Die Bedeutung und die Übersetzung von 描く
描く[えがく] wird häufig als "zeichnen" oder "malen" übersetzt, aber seine Bedeutung kann je nach Kontext variieren. Während es in einigen Fällen die physische Handlung beschreibt, ein Bild zu schaffen, wie in einem Gemälde oder einer Skizze, kann es in anderen einen abstrakteren Sinn annehmen, wie "zeichnen" oder "idealisieren". Zum Beispiel kann es verwendet werden, um die Erstellung eines Plans oder die Darstellung einer Idee zu beschreiben.
Diese Vielseitigkeit macht dass 描く ein nützliches Wort sowohl in alltäglichen Gesprächen als auch in formelleren oder künstlerischen Kontexten. Sein Gebrauch beschränkt sich nicht nur auf die bildenden Künste, sondern erstreckt sich auch auf Situationen, in denen jemand etwas mental imaginiert oder entwirft.
Die Herkunft und die Schriftzeichen des Kanji
Das Kanji 描く setzt sich aus zwei Hauptbestandteilen zusammen: dem Radikal 扌 (das eine manuelle Handlung anzeigt) und 苗 (das auf etwas Junges oder in der Ausbildung hinweist). Diese Kombination suggeriert die Idee, "eine Form zu geben" oder "etwas Neues zu schaffen", was perfekt mit seinen aktuellen Bedeutungen übereinstimmt. Die Lesung えがく (egaku) ist eine von mehreren möglichen Lesungen für dieses Zeichen und verstärkt seine Verbindung zur künstlerischen Ausdrucksweise.
Es ist bemerkenswert, dass 描く nicht einer der komplexesten Kanji ist, aber seine Schrift erfordert Aufmerksamkeit für die Striche, um Verwechslungen mit ähnlichen Zeichen zu vermeiden. Das Üben Ihrer Kalligrafie kann helfen, nicht nur die Form zu verinnerlichen, sondern auch die Bedeutung hinter dem Wort.
Wie man 描く im Alltag verwendet
Im Alltag erscheint 描く in Situationen, die von einem Kunstunterricht bis zu Diskussionen über zukünftige Projekte reichen. Wenn Sie Japanisch lernen, ist es nützlich, Sätze wie "絵を描く" (ein Bild zeichnen) oder "未来を描く" (die Zukunft planen) zu kennen. Diese Beispiele zeigen, wie sich das Verb an verschiedene Szenarien anpasst.
Darüber hinaus wird 描く häufig in Ausdrücken verwendet, die Kreativität und Visualisierung betreffen. Sei es in Mangas, wo Künstler ihre Geschichten "描く", oder in Geschäftstreffen, wo Strategien "skizziert" werden, spielt dieses Wort eine grundlegende Rolle in der japanischen Kommunikation.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 描く
- 描く: Wörterbuchformular
- 描かない: negativa_FORMA
- 描きます: Höfliche Form
- 描いた: Vorvergangenheit
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 描写する (byōsha suru) - Beschreiben, darstellen
- 絵をかく (e o kaku) - Ein Bild zeichnen, malen
- スケッチする (suketchi suru) - Fazer esboço
- ドローする (dorō suru) - Zeichnen (allgemein, auf Englisch)
- 記述する (kijutsu suru) - Registrieren, in Text beschreiben
- 記す (shirusu) - Notieren, schreiben (formal)
- 記録する (kiroku suru) - Registrieren, dokumentieren
- 説明する (setsumei suru) - erklären
- 書く (kaku) - schreiben
- 描く (kaku) - Zeichnen, illustrieren
- 画く (kaku) - Künstlerisch darstellen, zeichnen (hauptsächlich für visuelle Kunst verwendet)
- 筆をとる (fude o toru) - Den Pinsel nehmen, anfangen zu zeichnen
- 筆を執る (fude o toru) - Den Pinsel halten, beginnen zu schreiben/zeichnen (formal)
- 筆を揮う (fude o hire) - Pinselbewegung, Kunsttechnik
- 筆を振るう (fude o furū) - Die Pinsel schwingen, künstlerische Bewegung
- 筆を運ぶ (fude o hakobu) - Den Pinsel mitnehmen, den Akt des Kunstschaffens vollziehen.
- 筆を走らす (fude o hashirasu) - Zeichnen (dies kann einen Sinn für Flüssigkeit im Schreiben oder Zeichnen haben)
- 筆を走らせる (fude o hashi saseru) - Den Pinsel laufen lassen, wobei die Aktion des schnellen Zeichnens oder Schreibens betont wird.
Verwandte Wörter
Romaji: egaku
Kana: えがく
Typ: verbo
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: designen; anstreichen; Skizzieren; porträtieren; beschreiben
Bedeutung auf Englisch: to draw;to paint;to sketch;to depict;to describe
Definition: Bilder und Formen auf Papier mit Bleistiften und Farben darstellen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (描く) egaku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (描く) egaku:
Beispielsätze - (描く) egaku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa utsukushii keshiki wo egaku koto ga suki desu
Ich mag es, schöne Landschaften zu zeichnen.
Ich mag es, schöne Landschaften zu zeichnen.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 美しい (utsukushii) - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
- 景色 (keshiki) - Substantiv, der "Landschaft" oder "Aussicht" bedeutet.
- を (wo) - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
- 描く (egaku) - Verb, das "zeichnen" oder "malen" bedeutet
- こと (koto) - abstraktes Substantiv, das eine Handlung oder Ereignis anzeigt
- が (ga) - Substantivo que indica quem realiza a ação
- 好き (suki) - Adjektiv, das "gostar" oder "apreciar" bedeutet.
- です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche oder formale Form des Satzes angibt.
Kono hosoi sen wo egaku no wa muzukashii desu
Das Zeichnen dieser dünnen Linie ist schwierig.
Es ist schwierig, diese dünne Linie zu zeichnen.
- この - zeigt an, dass das Folgende sich auf etwas in der Nähe des Sprechers bezieht, in diesem Fall "dieser"
- 細い - Das Adjektiv "fino" oder "estreito" auf Deutsch ist "schmal".
- 線 - Substantiv mit der Bedeutung "Linie"
- を - das Substantiv, das das direkte Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "die Linie"
- 描く - Verb, das "zeichnen" oder "malen" bedeutet
- のは - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt, in diesem Fall "die feine Linie zeichnen"
- 難しい - Adjektiv, das "schwierig" bedeutet
- です - Verb "to be" im Präsens, was anzeigt, dass der Satz im Präsens steht und eine höfliche Aussage ist
Gurafu wo kaku no ga suki desu
Ich zeichne gerne Grafiken.
Ich zeichne gerne eine Grafik.
- グラフ (gurafu) - Grafik
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 描く (kaku) - desenhar
- のが (noga) - Teilchen, das eine Handlung oder Fähigkeit anzeigt
- 好き (suki) - mögen
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Watashi wa e o kaku no ga heta desu
Ich bin schlecht im Zeichnen.
Ich kann nicht gut zeichnen.
- 私 - Pronomen "ich"
- は - Substantivo de tópico, indica que o sujeito da frase é "eu"
- 絵 - Substantiv "Zeichnung, Malerei"
- を - direktes Objektpartikel, zeigt an, dass "desenho" das direkte Objekt der Handlung ist
- 描く - zeichnen, malen
- のが - Teilchen, das einen Nominalklausel anzeigt, in diesem Fall "die Tatsache, dass"
- 下手 - schlecht, unerfahren
- です - das Verb "ser, estar" zeigt an, dass der Satz im Präsens steht und affirmativ oder formal ist
E wo kaku no ga suki desu
Ich zeichne gern.
Ich mag Malerei.
- 絵 - bedeutet "Zeichnung" oder "Malerei".
- を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
- 描く - Verb, das "zeichnen" oder "malen" bedeutet.
- の - Partikel, die die Nominalisierung des Verbs angibt, es in ein Substantiv umwandelt.
- が - Teilchen, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 好き - Adjektiv, das "gern haben" oder "angenehm sein" bedeutet.
- です - Verbindungswort, das die Gegenwartszeit und die Formalität des Satzes anzeigt.
Nihon no hata wa shiroji ni akai en ga egakarete imasu
Die Japan -Flagge hat einen roten Kreis auf einem weißen Hintergrund.
Die japanische Flagge hat einen roten Kreis auf einem weißen Hintergrund.
- 日本の旗 - Flagge von Japan
- は - Thema-Partikel
- 白地 - Weißer Hintergrund
- に - Ortungsteilchen
- 赤い - rot
- 円 - Kreis
- が - Subjektpartikel
- 描かれています - Es ist gezeichnet.
Kompasu wo tsukatte en wo egakimashita
Ich habe einen Kreis mit einer Maßnahme gezogen.
Ich habe einen Kreis mit einem Kompass gezogen.
- コンパス - Kompas
- を - Akkusativpartikel
- 使って - verwenden (Verbform von 使う - nutzen
- 円 - Kreis (auf Japanisch)
- を - Akkusativpartikel
- 描きました - ich habe gezeichnet egaku)
Watashi no tenohira ni wa mirai ga egakarete iru
Die Zukunft ist in meiner Handfläche gestaltet.
Die Zukunft ist in meiner Handfläche gestaltet.
- 私の (watashi no) - mein/meine
- 掌に (tenohira ni) - In der Handfläche
- は (wa) - Themenpartikel
- 未来が (mirai ga) - Zukunft (Subjekt)
- 描かれている (egakarete iru) - wird gezeichnet / gemalt
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo
osoreiru
sei voller Staunen; fühle mich klein; erstaunt sein; überrascht sein; verunsichert sein; Bedauern; sei dankbar; besiegt sein; Schuld bekennen.