Übersetzung und Bedeutung von: 掃く - haku
Das japanische Wort 「掃く」 (haku) ist ein Verb, das "fegen" bedeutet. Es wird häufig im Zusammenhang mit der Reinigung eines Bereichs, wie eines Hauses oder einer Straße, verwendet, wobei Schmutz oder Abfall mit einem Besen entfernt wird. Diese Handlung ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt, wo Sauberkeit und Ordnung sowohl in privaten als auch in öffentlichen Bereichen geschätzt werden.
Etymologisch besteht 「掃く」 aus zwei Hauptelementen: dem Kanji 「掃」 und der Verb-Endung 「く」 (ku). Das Kanji 「掃」 setzt sich aus der Kombination der Radikale 「扌」 (tehen), das die Hand darstellt, und 「帚」 (houki), was Besen bedeutet, zusammen. Diese Kombination ergibt Sinn, da die Aktion des Fegens die Verwendung der Hände zum Bedienen eines Besens umfasst. In der Zwischenzeit wird die Verb-Endung 「く」 häufig in japanischen Verben verwendet, um Handlungen oder Zustände anzuzeigen.
In praktischer Hinsicht kann 「掃く」 in verschiedenen alltäglichen Kontexten in Japan gefunden werden. Die Praxis, den Boden regelmäßig zu fegen, ist Teil des Konzepts der täglichen Sauberkeit in vielen japanischen Haushalten und Geschäften. Darüber hinaus gibt es eine tiefe spirituelle Verbindung zu dieser Handlung. Im Zen-Buddhismus beispielsweise ist das Fegen mehr als nur eine einfache Reinigungsaufgabe; es ist eine Form der aktiven Meditation, bei der jede Bewegung mit Achtsamkeit und Respekt ausgeführt wird.
Das Verb 「掃く」 hat je nach Zeit oder Kontext mehrere Formen. In der Gegenwart kann es als 「掃きます」 (hakimasu) in der höflichen Form erscheinen. In der Vergangenheit wird es zu 「掃きました」 (hakimashita), was eine abgeschlossene Handlung zeigt. Diese Variationen machen das Verb anpassbar an verschiedene Situationen und Formalitätsniveaus, wodurch es ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen japanischen Wortschatzes ist.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Conjugação verbal de 掃く
- 掃く positive Präsent - putzen
- 掃く negativ Geschenk - nicht fegen
- 掃く passado positivo - gefegt
- 掃く negativ vergangen - nicht gefegt
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 掃除する (souji suru) - Reinigen; sauber machen
- ほうきで掃く (houki de haku) - Mit einem Besen fegen
- 掃く (haku) - Fegen; mit einem Besen reinigen
- 払う (harau) - Bürsten; kehren; reinigen (auf eine sanftere Weise)
- 掃き掃除する (haki soji suru) - Reinigen durch Fegen
- 払いや掃除する (harai soji suru) - Reinigung beim Bürsten
- 払いや掃き掃除する (harai de haki soji suru) - Reinigung mit Bürste und Besen durchführen
- 払いや掃く (harai de haku) - Fegen und kehren zur gleichen Zeit
- 払い出す (harai dasu) - Schütteln oder hinausfegen
- 払い除ける (harai noge ru) - Entfernen durch Fegen
- 払いのけ出す (harai no ke dasu) - Schieben oder rausfegen
- 払い出し (harai dashi) - Entfernung oder Durchsuchung durchgeführt
- 払い除く (harai noku) - Entfernen, fegen; nach außen bürsten
Verwandte Wörter
Romaji: haku
Kana: はく
Typ: verbo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: zu fegen; Bürsten; zusammenraffen
Bedeutung auf Englisch: to sweep;to brush;to gather up
Definition: Reinigen Sie den Boden oder Boden.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (掃く) haku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (掃く) haku:
Beispielsätze - (掃く) haku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa mainichi ie wo haku
Ich schwöre jeden Tag nach Hause.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
- 家 (ie) - Das Substantiv "casa" auf Deutsch bedeutet "Haus".
- を (wo) - das Wort, das das direkte Objekt im Satz anzeigt, in diesem Fall "Haus"
- 掃く (haku) - Limpar - reinigen - ich reinige
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo