Übersetzung und Bedeutung von: 挨拶 - aisatsu

Wenn du schon einmal einen Anime gesehen oder versucht hast, Japanisch zu lernen, bist du wahrscheinlich auf das Wort 挨拶 (あいさつ) gestoßen — diese grundlegende Begrüßung, die jeder benutzt, aber viel mehr verbirgt als nur ein einfaches "Hallo". In diesem Artikel werden wir die Herkunft und den Gebrauch im japanischen Alltag sowie Tipps zur Erinnerung an diesen wesentlichen Begriff entschlüsseln. Neben der Bedeutung und Übersetzung wirst du entdecken, wie die Japaner dieses Wort in formellen und informellen Situationen anwenden, sowie interessante Fakten über das Kanji, das 挨拶 bildet. Und wenn du Anki zum Lernen verwendest, mach dich bereit, einige nützliche Sätze zu deinem Kartendeck hinzuzufügen!

Ursprung und Etymologie von 挨拶

Das Wort 挨拶 hat Wurzeln im Zen-Buddhismus, wo die Ideogramme ursprünglich philosophische Konzepte darstellten. Das erste Kanji, 挨 (ai), trägt die Idee von "drücken" oder "Weg öffnen", während 拶 (satsu) "drücken" oder "Druck" bedeutet. Zusammen symbolisierten sie einen intensiven Dialog zwischen Meister und Schüler — eine Art "verbales Drücken", um spirituelle Erleuchtung zu erreichen. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff populär und erhielt die alltägliche Bedeutung von "Gruß".

Interessant zu bemerken ist, dass, obwohl あいさつ heute im Alltag fast immer in Hiragana geschrieben wird, die Kanji immer noch in formellen Kontexten erscheinen. Wer schon einmal in einem japanischen Unternehmen gearbeitet hat, weiß: Eine professionelle E-Mail beginnt nur selten ohne ein gut platziertes 拶拶. Diese Dualität zwischen dem Vereinfachten und dem Traditionellen spiegelt gut wider, wie die japanische Sprache Praktikabilität und Tradition ausbalanciert.

Lügen im japanischen Alltag

Anders als im Portugiesischen, wo "oi" für fast alles dient, variiert der Typ der 挨拶 in Japan dramatisch je nach Situation. Morgens ist es Pflicht, おはようございます (guten Morgen) zu Kollegen zu sagen, während abends お疲れ様です (wörtlich "bist müde, oder?") die Büros durchzieht. Sogar die Betonung ändert sich — versuche こんにちは mit sehr lauter Stimme zu sagen, und du wirst wie ein verzweifelter Tourist wirken.

Eine interessante Tatsache, die nur wenige Kurse lehren: Die Japaner verwenden 挨拶 auch als Verb (挨拶する). Hast du jemals jemanden sagen hören 「先輩に挨拶しなさい」 ("begrüße deinen Senpai")? In solchen Fällen geht es nicht nur darum, "Hallo" zu sagen, sondern auch darum, durch die angemessene Begrüßung Respekt zu zeigen. Dieses Detail macht einen großen Unterschied, wenn du versuchst, dich bei der Arbeit oder in der Schule einzuleben.

Tipps zur Einprägung und Kuriositäten

Um nicht zu vergessen, wie man 挨拶 schreibt, war eine Technik, die für mich funktioniert hat, die Kanjis mit Bildern zu verbinden. Das sieht aus wie jemand, der eine Tür schiebt (der Handradikal hilft dabei), während an Druck erinnert – stell dir vor, du drückst jemandem die Hand, wenn du ihn begrüßt. Wenn du ein Typ bist, der mit Musik lernt, hat die Kindersängerin しまじろう ein großartiges Lied über あいさつ, das im Kopf bleibt.

Ein häufiger Fehler: Viele verwechseln 挨拶 mit 愛想 (あいそ), das einen ähnlichen Klang hat, aber "Freundlichkeit" bedeutet. Ich habe einen Freund sagen hören 「愛想がありません」, wobei er dachte, es sei "ich habe keine Begrüßung", als er tatsächlich seine eigene Uncharmantheit deklarierte – die Gruppe lachte, aber am Ende hat jeder den Unterschied gelernt. Solche Missgeschicke gehören zum Lernprozess dazu!

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • こんにちは (Konnichiwa) - Guten Morgen/Guten Tag
  • おはよう (Ohayou) - Guten Tag
  • こんばんは (Konbanwa) - Guten Abend
  • ご挨拶 (Goaisatsu) - Schöne Grüße
  • ごあいさつ (Goaisatsu) - Schöne Grüße
  • ご挨拶申し上げます (Goaisatsu moushiagemasu) - Ich möchte Ihnen meine Grüße überbringen.
  • ご挨拶いたします (Goaisatsu itashimasu) - Ich möchte Ihnen meine besten Grüße übermitteln.
  • ごあいさつ申し上げます (Goaisatsu moushiagemasu) - Ich möchte Ihnen meine Grüße überbringen.
  • ごあいさついたします (Goaisatsu itashimasu) - Ich möchte Ihnen meine besten Grüße übermitteln.
  • ご挨拶させていただきます (Goaisatsu sasete itadakimasu) - Ich möchte Ihnen meine Grüße ausrichten.
  • ごあいさつさせていただきます (Goaisatsu sasete itadakimasu) - Ich möchte Ihnen meine Grüße ausrichten.

Verwandte Wörter

別れ

wakare

Passen; Trennung; Auf Wiedersehen; Verzweigung (seitlich); Gabel; Zweig; Aufteilung; Abschnitt.

年賀

nenga

Neujahrsgrüße; Neujahrskarte

入社

nyuusha

Eingang zu einem Unternehmen

どうぞ宜しく

douzoyoroshiku

Freut mich, Sie kennenzulernen.

toki

Zeit; Stunde; Gelegenheit

送別

soubetsu

Auf Wiedersehen; Lebewohl

挨拶

Romaji: aisatsu
Kana: あいさつ
Typ: Substantiv
L: -

Übersetzung / Bedeutung: Grüße

Bedeutung auf Englisch: greeting;salutation

Definition: Wörter und Gesten, die verwendet werden, um ein Gespräch mit jemandem zu beginnen oder zu beenden.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (挨拶) aisatsu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (挨拶) aisatsu:

Beispielsätze - (挨拶) aisatsu

Siehe unten einige Beispielsätze:

冒頭に挨拶をする。

Boutou ni aisatsu wo suru

Begrüßung am Anfang.

Gold der Anfang.

  • 冒頭 - bedeutet auf Japanisch "Anfang".
  • に - ist eine japanische Partikel, die den Ort oder Zeitpunkt angibt, an dem etwas passiert. In diesem Fall zeigt sie an, dass die Handlung "挨拶をする" (eine Begrüßung machen) am "冒頭" (Anfang) stattfindet.
  • 挨拶 - bedeutet "Begrüßung" auf Japanisch.
  • を - ist ein japanischer Partikel, der das direkte Objekt eines Satzes anzeigt. In diesem Fall zeigt es an, dass die Handlung des "する" (tun) auf die "挨拶" (Begrüßung) gerichtet ist.
  • する - ist ein japanisches Verb und bedeutet "tun". In diesem Fall wird es verwendet, um die Handlung des "Begrüßens" am "冒頭" (Anfang) zu bezeichnen.
挨拶は大切な社交行為です。

Aisatsu wa taisetsu na shakou koui desu

Grüße sind eine wichtige soziale Handlung.

  • 挨拶 (aisatsu) - Gruß, Begrüßung
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 大切 (taisetsu) - wichtig, wertvoll
  • な (na) - Adjektiv-Partikel
  • 社交 (shakou) - Sozialisierung, soziale Interaktion
  • 行為 (koui) - Aktion, Verhal2F12ten
  • です (desu) - Verbo sein no presente.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

家畜

kachiku

Haustiere; Vieh; Vieh

大家

ooya

Vermieter; Wirtin

oka

hügel; Höhe; hügel; Hoches Land

栄養

eiyou

Ernährung; Essen

休養

kyuuyou

ausruhen; brechen; Erholung