Übersetzung und Bedeutung von: 押す - osu

Das japanische Wort 押す[おす] ist ein grundlegendes Verb für jeden, der die Sprache lernt, insbesondere wegen seiner alltäglichen Verwendung und multiplen Bedeutungen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, Schrift in Kanji und wie es in verschiedenen Kontexten verwendet wird, erkunden. Wenn du dich schon einmal gefragt hast, wie man "drücken" oder "stoßen" auf Japanisch sagt, oder wenn du dieses Wort besser verstehen möchtest, um es in praktischen Sätzen zu verwenden, wird dir dieser Leitfaden helfen.

Neben der häufigen Verwendung im Alltag hat 押す auch Anwendungen in formellen und informellen Situationen, von dem Drücken eines Knopfes bis hin zum Beharren auf einer Idee. Lassen Sie uns seine Einzelheiten klar erläutern, mit Beispielen, die das Lernen erleichtern. Ob für das Studium oder aus Neugier, das Verständnis von 押す ist ein wichtiger Schritt im Japanischen.

Bedeutung und Verwendung von 押す

押す ist ein Verb, das Bedeutungen wie „drücken“, „drücken“ oder „fest drücken“ trägt. Es wird sowohl für physische Aktionen, wie das Drücken einer Tür, als auch für abstrakte Situationen, wie das Bestehen auf einem Argument, verwendet. Zum Beispiel bedeutet ボタンを押す (botan o osu) „einen Knopf drücken“, etwas, das in Anleitungen oder im technologischen Alltag häufig vorkommt.

Ein weiteres interessantes Beispiel ist der Ausdruck 押し売り (oshiuri), der "aggressive Verkaufspraktiken" oder "insistierendes Verkaufen" bedeutet. Dies zeigt, wie das Verb je nach Kontext negative Konnotationen haben kann. Seine Vielseitigkeit führt dazu, dass es in Dialogen, Handbüchern und sogar in der Unternehmenssprache auftaucht, immer mit nuancierten Bedeutungen, die es wert sind, erkundet zu werden.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 押

Das Kanji 押 besteht aus dem Radikal 扌(てへん), das mit manuellen Aktionen in Verbindung steht, und dem Teil 甲, das früher mit Bedecken oder Drücken in Verbindung gebracht wurde. Diese Kombination verstärkt die Vorstellung, mit den Händen Kraft anzuwenden, sei es zum Drücken oder Festhalten von etwas. Die Etymologie spiegelt gut die moderne Bedeutung wider und bleibt in klarer Verbindung mit physischen Aktionen.

Es ist wichtig zu beachten, dass 押す kein isoliertes Kanji ist—es erscheint in anderen Begriffen wie 押印 (ouin, „stempeln“) oder 押収 (osshuu, „Beschlagnahme“). Diese Zusammensetzungen zeigen, wie die Wurzel des Verbs sich auf spezifische Situationen ausdehnt, die oft mit Druck oder Kontrolle verbunden sind. Das Studium dieser Beispiele hilft nicht nur, das Wort zu memorieren, sondern auch dessen Verwendung in verschiedenen Kontexten.

Tipps zum Merken und Verwenden von 押す

Eine effektive Möglichkeit, 押す zu verinnerlichen, besteht darin, sie mit alltäglichen Handlungen zu verbinden, wie das Drücken von Lichtschaltern oder das Schieben von Einkaufswagen. Einfache Sätze wie ドアを押してください (doa o oshite kudasai, "bitte drücken Sie die Tür") helfen, das Verb auf natürliche Weise zu internalisieren. Lautes Wiederholen stärkt ebenfalls das Gedächtnis, insbesondere mit der kurzen Aussprache "osu".

Ein weiterer Tipp ist, auf Animes oder Dramen zu achten, in denen der Begriff vorkommt, wie in Szenen, in denen Charaktere Knöpfe drücken oder auf etwas bestehen. Visuelle Kontexte erleichtern die Assoziation. Für diejenigen, die Apps wie Anki verwenden, kann es noch effizienter sein, Karten mit Bildern von damit verbundenen Aktionen (wie einem Finger, der etwas drückt) einzufügen.

Kuriositäten über 押す in der japanischen Kultur

In Japan hat 押す eine interessante kulturelle Rolle in Situationen wie dem öffentlichen Verkehr. In überfüllten Zügen hört man oft Ansagen wie 押さないでください (osanai de kudasai, "bitte drücken Sie nicht"), was zeigt, wie das Verb sogar in Verhaltensregeln präsent ist. Diese Verwendung spiegelt die Bedeutung des Respekts für den Raum anderer wider, selbst in chaotischen Szenarien.

Darüber hinaus können in Kampfsportarten wie Judo Verben in Variationen erscheinen, die Techniken betreffen, die Druck oder Kontrolle über den Gegner ausüben. Obwohl es nicht der Hauptbegriff ist, verstärkt diese Verbindung zu physischen Bewegungen ihre etymologische Basis. Diese Details zu beobachten bereichert das Lernen und verbindet Sprache und Kultur auf praktische Weise.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 押す

  • 押す - Maskuline Form - 辞書形
  • 押します - Höfliche Form
  • 押せば - Konditionalform - 仮定形
  • 押せない - Negativform - 否定形

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 押圧する (Oatsu suru) - Druck ausüben
  • 押し付ける (Oshitsukeru) - Etwas gegen etwas anderes drücken oder drücken.
  • 押し込む (Oshikomu) - Nach innen drücken
  • 押し入れる (Oshiireru) - Reinsetzen oder hineinschieben
  • 押し付ける (Oshitsukeru) - Forcieren, ähnlich wie zuvor, aber mit dem Schwerpunkt, Druck auf etwas Bestehendes auszuüben.
  • 押し迫る (Oshisamaru) - Dringlich drängen, sich nähern
  • 押し込める (Oshikomeru) - Rein drücken, normalerweise in einem eingeschränkten Raum
  • 押し付けがましい (Oshitsuke gamashii) - Imponieren, etwas auf lästige Weise zu erzwingen
  • 押し込み (Oshikomi) - Drücken nach innen, Akt des inneren Drucks
  • 押し込み式 (Oshikomi-shiki) - Art des Mechanismus, der das Hineinschieben beinhaltet.
  • 押し込み式の (Oshikomi-shiki no) - Bezüglich des Mechanismus des Hineinschiebens
  • 押し込み式の扉 (Oshikomi-shiki no tobira) - Tür mit einem nach innen drückenden Mechanismus
  • 押し込み式の引き出し (Oshikomi-shiki no hikidashi) - Schublade mit Schiebemechanismus
  • 押し込み式の戸 (Oshikomi-shiki no to) - Tür mit Drückmechanismus nach innen
  • 押し込み式の窓 (Oshikomi-shiki no mado) - Fenster mit Einwurfmechanismus
  • 押し込み式の鍵 (Oshikomi-shiki no kagi) - Schlüssel mit einem Mechanismus zum Hineindrücken
  • 押し込み式の鍵穴 (Oshikomi-shiki no kagi ana) - Loch für den Schlüssel des Drückmechanismus
  • 押し込み式の鍵をかける (Oshikomi-shiki no kagi wo kakeru) - Mit einem Schließmechanismus mit Druckverschluss verriegeln
  • 押し込み式の鍵を開ける (Oshikomi-shiki no kagi wo akeru) - Entriegeln mit einem Schiebeschlüssel

Verwandte Wörter

突く

tsutsuku

1. drücken; Attacke; Attacke; 2. stupsen; drücken

突く

tsuku

1. drücken; Attacke; Attacke; 2. stupsen; drücken

署名

shomei

Unterschrift

合格

goukaku

Erfolg; Genehmigung (z. B. Prüfung); Berechtigung

ぐっと

guto

dicht; schnell; sehr; mehr

押す

Romaji: osu
Kana: おす
Typ: verbo
L: jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: drücken; Drücken Sie; Stempel (z. B. ein Reisepass)

Bedeutung auf Englisch: to push;to press;to stamp (i.e. a passport)

Definition: Die Handlung, etwas durch Anwendung von Kraft zu bewegen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (押す) osu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (押す) osu:

Beispielsätze - (押す) osu

Siehe unten einige Beispielsätze:

ボタンを押す

Botan wo osu

Drücken Sie den Knopf.

Ich drücke die Taste

  • ボタン (botan) - Taste
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 押す (osu) - drücken
念を押しておきます。

Nen wo oshite okimasu

Ich werde das betonen/betonen.

Ich werde daran denken.

  • Input - Eingang
  • 念を押しておきます - "Nur um sicherzustellen" oder "Ich werde betonen"
  • Output - Ausgang
ボタンを押してください。

Botan wo oshite kudasai

Bitte drücken Sie die Taste.

Drücken Sie die Taste.

  • ボタン (botan) - Taste
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 押して (oshite) - Druck
  • ください (kudasai) - Bitte

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

考える

kangaeru

halten

堪える

kotaeru

unterstützen; ertragen; widerstehen; tolerieren; tragen; konfrontieren; geeignet sein für; gleich sein wie

遅らす

okurasu

verlangsamen; Verzögerung

捲る

makuru

Verbales Suffix, um eine rücksichtslose Aufgabe der Aktivität anzuzeigen

確保

kakuho

garantieren; sichern; bewahren; festhalten; schützen

押す