Übersetzung und Bedeutung von: 折れる - oreru

Das japanische Wort 折れる[おれる] ist ein Verb, das sowohl konkrete als auch abstrakte Bedeutungen trägt, was es für Sprachschüler interessant macht. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie man es im Alltag verwendet oder welche Verbindung es zur japanischen Kultur hat, wird dieser Artikel diese Fragen klären. Lassen Sie uns von seiner Grundbedeutung bis zu interessanten Fakten über seine Verwendung erkunden, alles mit praktischen Beispielen und nützlichen Tipps.

Die Bedeutung und die Verwendungen von 折れる

折れる ist ein japanisches Verb, das je nach Kontext als "biegen", "brechen" oder "nachgeben" übersetzt werden kann. Im physischen Sinne beschreibt es die Aktion, dass etwas sich biegt oder bricht, wie ein Ast oder ein Blatt Papier. Im übertragenen Sinne kann es darauf hindeuten, dass jemand in einer Diskussion nachgegeben oder eine Position aufgegeben hat.

Ein interessantes Aspekt ist, dass 折れる oft einen Zustandswechsel impliziert, sei es bei einem Objekt oder einer Situation. Zum Beispiel, wenn es für Menschen verwendet wird, deutet es auf Flexibilität oder sogar Resignation hin. Diese Dualität zwischen dem Konkreten und dem Abstrakten führt dazu, dass das Wort in verschiedenen Kontexten auftaucht, von alltäglichen Gesprächen bis hin zu tiefer gehenden Ausdrücken.

Die Herkunft und Schrift von 折れる

Das Kanji 折, vorhanden in 折れる, besteht aus dem Radikal für Hand (扌) kombiniert mit dem Zeichen, das "schneiden" (斤) repräsentiert. Diese Kombination deutet bereits auf die Idee hin, etwas so zu manipulieren, dass es bricht oder sich faltet. Historisch gesehen ist das Verb mit physischen Handlungen verbunden, aber seine Verwendung hat sich im Laufe der Zeit auf emotionale und soziale Szenarien ausgeweitet.

Es ist erwähnenswert, dass 折れる ein Verb der Klasse Ichidan ist, was bedeutet, dass seine Konjugation einem regelmäßigeren Muster folgt im Vergleich zu Godan-Verben. Diese Eigenschaft kann das Lernen für Anfänger, die Japanisch studieren, erleichtern, da die Variationen vorhersehbarer sind.

Wie 折れる in der japanischen Kultur verwendet wird

Im Japan ist das Konzept von "nachgeben" oder "sich beugen", das durch 折れる ausgedrückt wird, oft mit kulturellen Werten wie Harmonie und Flexibilität verbunden. In Diskussionen kann die Verwendung dieses Verbs zum Beispiel anzeigen, dass jemand seine Meinung aufgibt, um den Frieden in der Gruppe zu wahren. Diese positive Konnotation des Wortes spiegelt einen wichtigen Aspekt der Kommunikation im Land wider.

Darüber hinaus erscheint 折れる häufig in Sprichwörtern und festen Ausdrücken. Ein Beispiel ist der Satz 枝が折れる (eda ga oreru), der wörtlich "der Ast bricht" bedeutet, aber metaphorisch verwendet werden kann, um darüber zu sprechen, wie man Grenzen überwindet. Diese Verwendungen zeigen, wie das Wort nicht nur im Wortschatz, sondern auch in der japanischen Denkweise verwurzelt ist.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 折れる

  • 折れる: Positive Form, Präsens
  • 折れます: Positive Form, Höfliche Gegenwart
  • 折れない: Negative Form, Präsens
  • 折れません: Negative Form, Present Tense
  • 折れた: Positive Form, Vergangenheit
  • 折れましたPositive Form, polite past.
  • 折れなかったNegativ, Vergangenheit
  • 折れませんでした: Negativform, höfliche Vergangenheit

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 折る (oru) - biegen, brechen
  • 壊れる (kowareru) - brechen, beschädigt werden
  • 破れる (yabureru) - reißen, brechen (etwas, das abrupt zerbricht)
  • 断れる (kawaraneru) - unterbrochen werden, abgelehnt werden (meistens in Bezug auf etwas, das nicht gebrochen oder fortgesetzt werden kann)
  • 曲がる (magaru) - falten, biegen (die Form von etwas ändern, das sich ohne Brechen biegen lässt)

Verwandte Wörter

折れる

Romaji: oreru
Kana: おれる
Typ: verbo
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: brechen; gebeugt sein; Vorfahrt beachten; abbiegen (eine Ecke)

Bedeutung auf Englisch: to break;to be folded;to give in;to turn (a corner)

Definition: Bruch: Etwas bricht oder wird von innen gezwungen zu biegen oder zu reißen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (折れる) oreru

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (折れる) oreru:

Beispielsätze - (折れる) oreru

Siehe unten einige Beispielsätze:

この木の枝は折れる可能性がある。

Kono ki no eda wa oreru kanōsei ga aru

Dieser Ast des Baumes kann brechen.

Die Äste dieses Baumes können brechen.

  • この - Demonstrativum, das die Nähe anzeigt, gleichbedeutend mit "dieser" oder "diese"
  • 木 - Substantiv, das "Baum" bedeutet.
  • の - Partikel, die Besitz anzeigt, entspricht dem "'s" im Englischen.
  • 枝 - Substantiv mit der Bedeutung "Zweig" oder "Ast"
  • は - Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, entspricht "ist" oder "sind" auf Portugiesisch.
  • 折れる - Verb, das "zerbrechen" oder "zerschmettern" bedeutet
  • 可能性 - Substantiv, das "Möglichkeit" bedeutet.
  • が - das Subjektpronomen, äquivalent zu "o" oder "a" auf Portugiesisch.
  • ある - Das Verb "existieren" oder "geben"

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

霞む

kasumu

neblig bleiben; bewölkt sein

改訂

kaitei

Überarbeitung

返る

kaeru

umdrehen; zurück zu gehen; zurückkehren

焦る

aseru

sich beeilen; Sei ungeduldig

嵩張る

kasabaru

sperrig sein; umständlich sein; voluminös werden

折れる