Übersetzung und Bedeutung von: 折る - oru

Alltagsvokabular auf Japanisch zu lernen, ist entscheidend für alle, die die Sprache meistern möchten, und 折る[おる] ist ein Verb, das häufig in Gesprächen und Texten vorkommt. Wenn Sie sich jemals über seine Bedeutung, Verwendung oder sogar seine Herkunft gewundert haben, wird dieser Artikel alles direkt und praktisch erklären. Wir werden von der grundlegenden Übersetzung bis hin zu interessanten Fakten über seine Verwendung in Japan erkunden, einschließlich Tipps zum Merken und realen Beispielen.

Neben einem nützlichen Begriff im Alltag hat 折る interessante Besonderheiten, die helfen, die japanische Kultur besser zu verstehen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon eine Weile lernen, das Kennenlernen von Details zu diesem Wort kann den Wortschatz bereichern und häufige Fehler vermeiden. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, präzise und relevante Informationen für Ihr Lernen bereitzustellen.

Bedeutung und Übersetzung von 折る

Das Verb 折る[おる] bedeutet "falten", "brechen" oder "eine Kurve machen", abhängig vom Kontext. Es wird sowohl für physische Handlungen verwendet, wie das Falten von Papier oder das Brechen eines Zweigs, als auch in abstrakteren Situationen, wie dem Nachgeben in einer Diskussion. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem gebräuchlichen Wort in verschiedenen Situationen, von Haushaltsaufgaben bis hin zu Redewendungen.

Eine einfache Übersetzung wäre "falten", aber es ist wichtig zu beachten, dass 折る die Idee einer absichtlichen Handlung trägt, wie wenn jemand ein Blatt Papier zur Hälfte faltet oder etwas bricht, indem er Kraft anwendet. Im Gegensatz zu anderen Verben, die Flexibilität oder natürliche Krümmung anzeigen, impliziert 折る eine absichtliche Bewegung, oft mit einem endgültigen Ergebnis.

Alltäglicher Gebrauch und praktische Beispiele

Im Alltag verwenden die Japaner 折る in sehr praktischen Situationen. Zum Beispiel, wenn man über Origami spricht, die traditionelle Kunst des Papierfaltens, hört man häufig Sätze wie "紙を折る" (kami o oru), was "Papier falten" bedeutet. Eine weitere häufige Verwendung findet sich in Ausdrücken wie "枝を折る" (eda o oru), was "einen Ast brechen" bedeutet, sei es wörtlich oder im übertragenen Sinne.

Darüber hinaus erscheint 折る in weniger wörtlichen Kontexten. In Verhandlungen oder Diskussionen kann das Wort "折れる" (oreru), die intransitive Form des Verbs, "nachgeben" oder "zurückweichen" bedeuten. Dieser Gebrauch zeigt, wie die japanische Sprache oft physische Konzepte nutzt, um soziale oder emotionale Situationen zu beschreiben, was für Sprachschüler faszinierend sein kann.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Eine effektive Methode, sich die Bedeutung von 折る einzuprägen, besteht darin, sie mit konkreten Aktionen zu verbinden, wie das Falten eines Blattes Papier oder das Brechen eines Bleistifts. Die Visualisierung der Aktion hilft, den Begriff im Gedächtnis zu verankern. Ein weiterer Tipp ist, mit einfachen alltäglichen Sätzen zu üben, wie "この紙を折らないで" (kono kami o oranai de), was "falte dieses Papier nicht" bedeutet.

Interessanterweise besteht das Kanji 折る (折) aus dem Radikal „Hand“ (扌) kombiniert mit „brechen“ (斤), was seine ursprüngliche Bedeutung von Manipulation bis zum Brechen oder Falten verstärkt. Diese Zusammensetzung erleichtert nicht nur das Merken, sondern bietet auch einen interessanten Einblick, wie japanische Ideogramme ihre Bedeutungen aus visuellen Elementen aufbauen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 折る

  • 折り - Wörterbuchform
  • 折らない - Negativ
  • 折りました - Vergangenheit
  • 折ろう - Potenzial
  • 折れ - Imperativ

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 折り曲げる (orikumageru) - Etwas falten, sodass sich seine ursprüngliche Form verändert.
  • 折り畳む (oritatamu) - Etwas falten und stapeln, wie Kleidung, in einer kompakten Form.
  • 折り込む (orikomu) - Integrieren oder einfügen von etwas in eine Falte oder einen Teil von etwas anderem.
  • 折り重ねる (orikasaneru) - Stapeln oder übereinanderlegen mehrerer Schichten beim Falten.
  • 折り返す (orikaesu) - Etwas umdrehen, nachdem man es gefaltet hat.
  • 折り合わせる (oriawaseru) - Zwei oder mehr Teile beim Falten zusammenfügen.

Verwandte Wörter

しゃがむ

shagamu

kriechen

折れる

oreru

brechen; gebeugt sein; Vorfahrt beachten; abbiegen (eine Ecke)

折る

Romaji: oru
Kana: おる
Typ: verbo
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: brechen; biegen; Blumen pflücken

Bedeutung auf Englisch: to break;to fold;to pick flower

Definition: Biegen und falten.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (折る) oru

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (折る) oru:

Beispielsätze - (折る) oru

Siehe unten einige Beispielsätze:

彼は紙を折って鳥を作った。

Kare wa kami o otte tori o tsukutta

Er machte ein Vogelklapppapier.

Er brach die Zeitung und machte Vögel.

  • 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
  • は - japonesa - japonesisch
  • 紙 - das japanische Substantiv, das "Papier" bedeutet.
  • を - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
  • 折って - Japanisches Verb "oru", konjugiert im Gerundium, bedeutet "sich biegen".
  • 鳥 - japanisches Substantiv, das "Vogel" bedeutet
  • を - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
  • 作った - Das japanische Verb "tsukuru" im Vergangenheitsform, was "schaffen" bedeutet.
指を折った。

Yubi wo otta

Ich habe mir den Finger gebrochen.

  • 指 (yubi) - Finger
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 折った (ottta) - brach (Vergangenheitsform des Verbs "oru")
Translation - Übersetzung Er hat sich den Finger gebrochen.

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

現す

arawasu

Zeigen; angeben; Anzeige

組み立てる

kumitateru

sich versammeln; um zu konfigurieren; um zu bauen

持ち上げる

mochiageru

erheben; aufstehen; schmeicheln

数える

kazoeru

erzählen

焦がす

kogasu

brennen; brennen; singen; verkohlen

折る