Übersetzung und Bedeutung von: 投入 - tounyuu
Das japanische Wort 投入 (とうにゅう) mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch wichtige Nuancen in der Sprache. Wenn Sie nach seiner Bedeutung, Übersetzung oder der Verwendung im Alltag suchen, wird dieser Artikel Ihre Fragen auf direkte und praktische Weise klären. Darüber hinaus werden wir seinen kulturellen Kontext und Tipps zur Einprägung erkunden – alles basierend auf zuverlässigen Quellen, wie dem Wörterbuch Suki Nihongo.
Bedeutung und Verwendung von 投入
投入 ist ein Substantiv, das "Investition", "Einfügung" oder "Wurf" bedeutet, je nach Kontext. Es setzt sich aus den Kanjis 投 (werfen) und 入 (eingeben) zusammen, was bereits einen Hinweis auf seine allgemeine Bedeutung gibt: etwas in ein System oder eine Umgebung zu platzieren. Zum Beispiel kann es in der Geschäftswelt auf das Investieren von Ressourcen hinweisen; im Sport bezieht es sich auf die Handlung, einen Ball ins Spiel zu werfen.
Im Alltag erscheint dieses Wort in formellen und technischen Situationen, wie z.B. in Unternehmensberichten oder Wirtschaftsnachrichten. Ein Japaner würde 投入 kaum in informellen Gesprächen verwenden, es sei denn, er diskutiert ein spezifisches Projekt. Seine Anwendung ist häufiger in Kontexten, die Planung oder strategisches Handeln betreffen.
Ursprung und Bestandteile der Kanjis
Die Etymologie von 投入 geht auf die Kanjis zurück, aus denen es besteht. 投 (tou) stammt vom Verb 投げる (nageru), was "werfen" oder "abwerfen" bedeutet. 入 (nyuu) ist mit "eingeben" oder "einfügen" verbunden, wie in 入る (hairu). Die Kombination dieser Ideogramme verstärkt die Idee, etwas in einen Raum oder eine Situation einzuführen, sei es buchstäblich oder im übertragenen Sinne.
Es ist bemerkenswert, dass beide Kanji im Japanischen häufig sind. 投 erscheint in Wörtern wie 投票 (touhyou, "Wahl"), während 入 in grundlegenden Begriffen wie 入学 (nyuugaku, "Schulaufnahme") vorkommt. Dieses Muster hilft zu verstehen, warum 投入 ein logisches Wort für Muttersprachler ist, auch wenn es nicht zu den häufigsten gehört.
Tipps zum Merken und Kuriositäten
Eine effektive Methode, um 投入 zu verankern, ist, sie mit praktischen Situationen zu verbinden. Denken Sie an einen Unternehmer, der Ressourcen "einsetzt" (投) "in" (入) ein Projekt. Dieses mentale Bild schafft eine klare Verbindung zwischen den Kanji und der Bedeutung des Wortes. Ein weiterer Tipp ist, reale Sätze aufzuschreiben, wie 資金を投入する (shikin o tounyuu suru, "Kapital investieren"), um den Begriff in Aktion zu sehen.
Interessanterweise hat 投入 keine signifikanten dialektalen Variationen in Japan, aber ihr Gebrauch kann in städtischen Gebieten intensiver sein, wo der Geschäftswortschatz präsenter ist. Obwohl sie nicht häufig in Animes oder Dramen vorkommt, ist es möglich, sie in journalistischen oder technischen Materialien zu finden – ein guter Grund, warum fortgeschrittene Studenten sich mit ihr vertraut machen sollten.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 投入 (とうにゅう) - Investimento, introdução de recursos
Verwandte Wörter
ireru
hinstellen; bekommen; bringen; Zutritt erlauben; zugeben; präsentieren; absichern; weihen; Einfügung; anziehen (Schmuck); beschäftigen; hören; tolerieren; verstehen; enthalten; Interesse zeigen); abgegebene (Stimmen)
Romaji: tounyuu
Kana: とうにゅう
Typ: Substantiv, Verb
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Tonhöhe; Investition; Herstellung (ein Stromkreis)
Bedeutung auf Englisch: throw;investment;making (an electrical circuit)
Definition: Dinge oder Ressourcen an einem bestimmten Ort platzieren.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (投入) tounyuu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (投入) tounyuu:
Beispielsätze - (投入) tounyuu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Tōnyū suru koto ga seikō no kagi desu
Das Präsentieren ist der Schlüssel zum Erfolg.
- 投入すること - bedeutet "investieren" oder "umsetzen".
- 成功 - Erfolg.
- 鍵 - bedeutet "Schlüssel" oder "Geheimnis".
Andere Wörter vom Typ: Substantiv, Verb
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv, Verb