Übersetzung und Bedeutung von: 手数 - tekazu

Das japanische Wort 手数 (てかず, tekazu) mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch interessante Nuancen sowohl in der Bedeutung als auch in der alltäglichen Verwendung. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Ausdrücke der Sprache sind, kann das Verständnis dessen, was es bedeutet und wie es angewendet wird, Ihr Wissen bereichern. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und kulturellen Kontext sowie Tipps zur Einprägung basierend auf vertrauenswürdigen Quellen erkunden.

Oft wird 手数 als "Anzahl der Aktionen" oder "aufgewendete Arbeit" übersetzt, aber seine Verwendung geht über die wörtliche Bedeutung hinaus. Es erscheint in Situationen, die Aufwand, Schritte oder sogar Strategien beinhalten, insbesondere in Kontexten wie Spielen, Kochen und alltäglichen Aufgaben. Hier bei Suki Nihongo bemühen wir uns, klare und praktische Erklärungen zu bieten, damit Sie nicht nur den Wortschatz entschlüsseln, sondern auch verstehen, wie die Japaner diese Wörter wirklich verwenden.

Bedeutung und Verwendung von 手数

手数 (てかず) besteht aus den Kanji 手 (Hand) und 数 (Zahl, zählen), was bereits eine Idee von "Aktionen zählen" oder "Anzahl der Bewegungen" vermittelt. Dennoch umfasst ihre Bedeutung mehr als das. Sie bezieht sich auf den Aufwand oder die Arbeit, die notwendig ist, um etwas zu erledigen, oft mit einer Konnotation von Komplexität oder mehreren Schritten. Zum Beispiel kann sie in Kochrezepten ein Gericht beschreiben, das viele Schritte zur Zubereitung erfordert.

In Spielen wie Shogi (japanisches Schach) oder Go, 手数 bezeichnet die Anzahl der gespielten Züge oder Bewegungen. In diesem Kontext bekommt das Wort einen strategischen Ton, da ein erfahrener Spieler bestrebt ist, unnötige Züge auf ein Minimum zu reduzieren. Auch außerhalb der Spielbretter erscheint es in Ausdrücken wie 手数がかかる (tekazu ga kakaru), was "viel Arbeit erfordern" oder "viel Mühe machen" bedeutet.

Ursprung und Bestandteile der Kanjis

Die Etymologie von 手数 bezieht sich direkt auf die Kombination der Kanji, aus denen es besteht. 手 (te) steht für die Hand, symbolisiert aber auch Aktion oder Fähigkeit, während 数 (kazu) mit Zählung, Zahlen oder Menge verbunden ist. Zusammen vermitteln sie die Vorstellung, den Aufwand durch die ausgeführten Handlungen zu messen. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Zusammensetzung im Japanischen transparent ist, das heißt, die Muttersprachler assoziieren die Ideogramme leicht mit der Bedeutung des Wortes.

Interessanterweise ist 手数 kein archaischer Begriff und hat im Laufe der Zeit keine wesentlichen semantischen Veränderungen erfahren. Seine Verwendung bleibt konsequent, obwohl sich sein Anwendungsbereich auf Bereiche wie Technologie und Verwaltung ausgeweitet hat, in denen es Prozesse mit vielen Schritten beschreiben kann. Im Gegensatz zu anderen Wörtern, die metaphorische Bedeutungen angenommen haben, behält 手数 seine praktische Essenz.

Tipps zum Merken und richtigem Verwenden

Eine effektive Möglichkeit, 手数 zu verankern, ist, sie mit Situationen zu verbinden, die das Zählen von Schritten oder Aufwand beinhalten. Zum Beispiel, denken Sie an ein Rezept mit vielen Zutaten und Techniken — das ist "tekazu ga ōi" (手数が多い, "erfordert viele Schritte"). Ein weiterer Tipp ist, sich an die Verwendung in Strategiespielen zu erinnern, wo jeder Zug zählt. Sätze wie 手数を減らす (die Anzahl der Aktionen reduzieren) zu wiederholen, hilft ebenfalls, den Begriff zu verinnerlichen.

Vermeiden Sie die Verwechslung von 手数 mit Wörtern wie 手段 (shudan, "Mittel" oder "Methode"), die einen breiteren Fokus haben und nicht notwendigerweise mit einer Zählung verbunden sind. Achten Sie außerdem auf das Kanji 数, das in anderen Kontexten oft als "suu" gelesen wird, hier jedoch als "kazu" erscheint. Diese Lesungsvariation ist in Zusammensetzungen häufig und das Erkennen erleichtert das Lernen ähnlicher Begriffe.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 手間 (tema) - Aufwand, Arbeit oder Zeit, die erforderlich sind, um eine Aufgabe zu erledigen.
  • 労力 (rōryoku) - Körperliche oder geistige Anstrengung, die auf eine Aufgabe angewendet wird.
  • 苦労 (kurou) - Schwierigkeiten oder Leiden, die beim Ausführen einer Aufgabe auftreten, oft verbunden mit übermäßigem Aufwand.
  • 骨折り (honeori) - Erheblicher oder harter Aufwand, der häufig verwendet wird, um eine anstrengende Arbeit zu beschreiben, die Energie verbraucht.
  • 煩わしさ (warawashisa) - Unannehmlichkeit oder Ärgernis, das bei der Durchführung einer Aufgabe entstehen kann, wobei die lästige Natur hervorgehoben wird.

Verwandte Wörter

akashi

Beweis; Nachweis

煩わしい

wazurawashii

problematisch; irritierend; kompliziert

態々

wazawaza

ausdrücklich; besonders; etwas speziell und nicht nebenbei tun

宜しく

yoroshiku

Gut; richtig; richtig; Komplimente; bitte erinnere dich an mich

橋渡し

hashiwatashi

Brückenbau; Mediation

破棄

haki

Widerruf; Annullierung; Auflösung (z.B. Vertrag)

手伝い

tetsudai

Hilfe; Helfer; Assistent

手続き

tetsuduki

Verfahren; Prozess (juristisch); Formalitäten

手間

tema

Zeit; arbeiten

紹介

shoukai

Einführung

手数

Romaji: tekazu
Kana: てかず
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Anzahl der Bewegungen; Problem

Bedeutung auf Englisch: number of moves;trouble

Definition: Die Anstrengung und Mühe, die notwendig sind, um etwas zu tun.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (手数) tekazu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (手数) tekazu:

Beispielsätze - (手数) tekazu

Siehe unten einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

手数