Übersetzung und Bedeutung von: 手伝う - tetsudau

Das japanische Wort 手伝う (てつだう, tetsudau) ist essenziell für alle, die die Sprache lernen und mehr über die Kultur Japans verstehen möchten. Es trägt praktische Bedeutungen und spiegelt auch wichtige gesellschaftliche Werte wider. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, den Alltagsgebrauch, die Komponenten der Kanji und wie es von den Muttersprachlern wahrgenommen wird, erkunden. Wenn Sie ein vertrauenswürdiges Wörterbuch suchen, um Ihre Studien zu vertiefen, bietet Suki Nihongo detaillierte Erklärungen zu Begriffen wie diesem an.

Bedeutung und Gebrauch von 手伝う

手伝う bedeutet "helfen" oder "eine Hand geben", jedoch mit einer spezifischen Nuance. Im Gegensatz zu 助ける (たすける, tasukeru), das Hilfe in kritischeren Situationen impliziert, wird 手伝う für alltägliche Aufgaben oder einfache Kooperationen verwendet. Zum Beispiel, beim Decken des Tisches helfen oder einem Arbeitskollegen bei einer leichten Aufgabe assistieren.

In Japan wird es geschätzt, Hilfe anzubieten, ohne aufdringlich zu sein. 手伝う zu verwenden, klingt lässiger und weniger dominant als andere ähnliche Verben. Es ist üblich, es in familiären oder informellen beruflichen Kontexten zu hören, insbesondere wenn die Unterstützung vorübergehend oder ergänzend ist.

Die Kanjis 手伝う und ihre Herkunft

Die Schrift von 手伝う kombiniert zwei Kanji: 手 (て, te), was "Hand" bedeutet, und 伝 (つた, tsuta), das mit "übertragen" oder "weitergeben" in Verbindung steht. Zusammen suggerieren sie die Idee von "Hände leihen", um eine Aufgabe zu teilen. Diese Zusammensetzung spiegelt gut die kooperative Bedeutung des Wortes wider.

Es ist wichtig zu betonen, dass 伝 alleine nicht als "tsuda" gelesen wird – die Lesung てつだう ist spezifisch für dieses Verb. Solche unregelmäßigen Kombinationen sind bei japanischen Verben häufig und können eine Herausforderung für Lernende darstellen. Ein Tipp ist, das Kanji 手 mit physischen Aktionen zu verbinden, was das Einprägen erleichtert.

Kulturelle Kuriositäten und Nutzungsfrequenz

手伝う kommt häufig in alltäglichen Dialogen vor, aber selten in formellen Reden. In Unternehmen zum Beispiel hört man eher 協力する (きょうりょくする, kyōryoku suru) für Teamprojekte. Zu Hause bitten Eltern häufig ihre Kinder, bei den Hausarbeiten 手伝って (てつだって, tetsudatte) zu helfen.

Ein häufiger Fehler von Lernenden ist die Verwendung von 手伝う in Situationen, die Dringlichkeit erfordern, wie z.B. Unfälle. In solchen Fällen ist 助けて (たすけて, tasukete) angemessener. Die Beobachtung dieser Unterschiede in Animes oder Dramen kann helfen, die richtigen Kontexte für jedes Verb zu verinnerlichen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 手伝う

  • 手伝う weitermachen - positive Gegenwartsform
  • 手伝わない tsudowanai- Gegenwartsform negativ
  • 手伝った て tsudatta- Positive Vergangenheitsform
  • 手伝わなかった nicht abgeschlossen
  • 手伝いましょう Lassen Sie uns fortfahren

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 手を貸す (Te wo kasu) - Hilfe anbieten; eine Hand reichen.
  • 助ける (Tasukeru) - Retten; in einer kritischen Situation helfen.
  • 協力する (Kyōryoku suru) - Zusammenarbeiten; gemeinsam arbeiten.
  • 援助する (Enjo suru) - Unterstützen; Hilfe anbieten, normalerweise in Notfällen.
  • 支援する (Shien suru) - Unterstützen; oft in einem organisatorischen oder finanziellen Kontext Hilfe leisten.

Verwandte Wörter

助ける

tasukeru

helfen; speichern; Rettung; Erleichterung verschaffen; ersparen (Leben); verstärken; fördern

掃除

souji

Reinigung; fegen

手伝う

Romaji: tetsudau
Kana: てつだう
Typ: verbo
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: helfen; Assistent; teilnehmen

Bedeutung auf Englisch: to help;to assist;to take part in

Definition: Anderen Menschen oder Dingen helfen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (手伝う) tetsudau

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (手伝う) tetsudau:

Beispielsätze - (手伝う) tetsudau

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は友達に料理を手伝う。

Watashi wa tomodachi ni ryouri o tetsudau

Ich helfe meinem Freund zu kochen.

Ich helfe meinen Freunden zu kochen.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 友達 (tomodachi) - Substantiv, das "Freund" bedeutet.
  • に (ni) - das Ziel der Handlung anzeigende Partikel, in diesem Fall "Freund"
  • 料理 (ryouri) - substância die "Kochen" oder "Kulinarik"
  • を (wo) - das direkte Objektpartikel der Handlung, in diesem Fall "kochen"
  • 手伝う (tetsudau) - Helfen
手伝いをしてくれてありがとう。

Tetsudai o shite kurete arigatou

Danke für die Hilfe.

  • 手伝い (te-tsu-dai) - Hilfe, Unterstützung
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • してくれて (shi-te-ku-re-te) - hat für mich
  • ありがとう (a-ri-ga-to-u) - Danke

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

手伝う