Übersetzung und Bedeutung von: 戴きます - itadakimasu

Wenn Sie bereits einen Anime oder ein japanisches Drama gesehen haben, haben Sie sicherlich gehört, wie jemand vor dem Essen いただきます [itadakimasu] sagt. Aber was bedeutet dieser Ausdruck wirklich und warum verwenden die Japaner ihn so religiös vor den Mahlzeiten? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die Verwendung im Alltag und sogar das Piktogramm hinter diesem Wort erkunden, das weit über ein einfaches "Guten Appetit" hinausgeht. Wenn Sie Japanisch lernen, erfahren Sie hier auch, wie man das Kanji richtig schreibt und einige nützliche Sätze, die Sie Ihrem Anki oder einem Programm zur spaced repetition hinzufügen können.

Die Herkunft und Etymologie von いただきます

Das Wort いただきます stammt vom Verb 頂く [itadaku], was "empfangen" oder "annehmen" mit Demut bedeutet. Ursprünglich wurde dieser Begriff verwendet, um Dankbarkeit auszudrücken, wenn man etwas von einer Person mit höherem Status erhielt, wie ein Geschenk von einem Feudalherrn. Im Laufe der Zeit erweiterte sich die Bedeutung, um die Dankbarkeit für das Essen einzuschließen, sei es für den, der es zubereitet hat, für die Natur oder sogar für die Zutaten selbst, die ihr Leben für die Mahlzeit gegeben haben.

Das Kanji (in der formelleren Form 戴きます) besteht aus dem Radikal (Speer) und (anders), was die Idee von "etwas Wertvolles empfangen" nahelegt. Die heute gebräuchlichere Version, , kombiniert (Kopf) und (Einheit), was auf die Handlung hinweist, etwas auf den Kopf zu legen als Zeichen des Respekts – ein kraftvolles Bild, das die kulturelle Tiefe hinter diesem einfachen Ausdruck widerspiegelt.

Alltag und kulturelle Bedeutung

In Japan ist es so selbstverständlich, vor dem Essen いただきます zu sagen wie zu atmen. Es ist nicht nur eine Gewohnheit, sondern ein Moment der Stille, um die Mühe aller Beteiligten an dieser Mahlzeit zu würdigen – von den Landwirten bis zu den Köchen, einschließlich der Tiere und Pflanzen, die zur Nahrung geworden sind. Es ist sogar üblich, kleine Kinder zu sehen, die ihre Hände zusammenlegen und diese Worte mit Ernsthaftigkeit vor dem Schulmittagessen aussprechen.

Curioserweise halten viele Japaner diese Tradition sogar dann aufrecht, wenn sie allein zu Hause essen. Ich habe das persönlich während meines Austauschs in Japan erlebt – anfangs fand ich es seltsam, allein in der Küche zu sprechen, aber mit der Zeit wurde mir klar, dass es weniger um einen Brauch ging, sondern mehr darum, eine Haltung der Dankbarkeit zu kultivieren. Diese Praxis spiegelt das Konzept von mottainai wider, die Idee, nichts zu verschwenden und jede Ressource zu schätzen.

Tipps zur Einprägung und Kuriositäten

Eine einfache Möglichkeit, sich die Bedeutung von いただきます zu merken, besteht darin, es mit dem Bild zu verbinden, etwas Wertvolles mit beiden Händen zu empfangen – was die Japaner symbolisch tun, indem sie vor dem Essen die Hände zusammenlegen. Einige Studenten scherzen, dass es so ist, als würden sie das "Geschenk" des Essens annehmen, was hilft, die ursprüngliche Bedeutung des Verbs zu verankern.

In der Popkultur taucht dieser Ausdruck ständig auf – von alltäglichen Szenen in Mangas bis hin zu komischen Momenten, wenn eine Figur hungrig ist. Eine witzige Anekdote: In einigen Roboter-Restaurants in Japan sagen die Androiden selbst いただきます, wenn sie das Gericht servieren, was zeigt, wie tief diese Tradition selbst in der modernen Technologie verwurzelt ist. Und du? Hast du jemals versucht, dieses Wort vor dem Essen zu verwenden? Es mag klein erscheinen, aber es macht einen großen Unterschied für das Eintauchen in die japanische Sprache und Kultur.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 受け取ります (uketorimasu) - Bekommen
  • 受けます (ukemasu) - Empfangen, akzeptieren
  • 取り上げます (toriagemasu) - Nehmen (etwas von jemandem), entnehmen
  • 取り込みます (torikomi masu) - Includieren (etwas), abholen (etwas)
  • 受け入れます (ukeiremasu) - Akzeptieren, umarmen
  • 受け止めます (ukedomemasu) - Stoppen (etwas), aushalten
  • 受け継ぎます (uketsugimasu) - Übertragen, erben
  • 受け繋ぎます (uketunagimasu) - Verbinden, vereinen
  • 受け承ります (ukeuketamります) - Akzeptieren, bestätigen
  • 受け付けます (uketsukemasu) - Annehmen, empfangen (Anfrage)
  • 受け渡します (ukewatashimasu) - Übermitteln, geben (etwas an jemandem)

Verwandte Wörter

戴きます

Romaji: itadakimasu
Kana: いただきます
Typ: Verbo
L: jlpt-n3, jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Dankesäußerung vor den Mahlzeiten

Bedeutung auf Englisch: expression of gratitude before meals

Definition: Bedeutung von empfangen

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (戴きます) itadakimasu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (戴きます) itadakimasu:

Beispielsätze - (戴きます) itadakimasu

Siehe unten einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Andere Wörter vom Typ: Verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Verbo

在る

aru

Leben; sein

懲りる

koriru

durch Erfahrung lernen; angewidert sein

担ぐ

katsugu

auf der Schulter tragen; über der Schulter tragen

畏まりました

kashikomarimashita

Sicherlich!

暮れる

kureru

dunkel werden; beenden; das Ende erreichen; schließen; beenden