Übersetzung und Bedeutung von: 憧れ - akogare
Wenn Sie schon einmal das intensive Verlangen nach etwas Entferntem, nahezu Unerreichbarem, verspürt haben, dann haben Sie bereits erfahren, was die Japaner 憧れ (あこがれ) nennen. Dieses Wort, das wir als "Sehnsucht" oder "Aspiration" übersetzen, trägt eine tiefgründige emotionale Last, die Bewunderung und ein gewisses Leiden aufgrund der Distanz des gewünschten Objekts miteinander vermischt. In diesem Artikel werden wir die Etymologie, das Piktogramm und die alltäglichen Verwendungen dieses so poetischen Ausdrucks erkunden. Und wenn Sie Japanisch lernen, werden Sie es lieben zu entdecken, wie man dieses Kanji mit Leichtigkeit einprägt und sogar einige fertige Sätze, die Sie Ihrem Anki hinzufügen können.
Das Interessante ist, dass 憧れ sich nicht auf gewöhnliche Wünsche beschränkt – es ruft etwas fast Romantisches hervor, wie den Blick auf ein Idol oder einen Traum, der immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Hast du dieses Wort vielleicht schon einmal unbemerkt verwendet? Lass uns seine Geheimnisse enthüllen, von der Herkunft bis zu seiner Verwendung in Liedern und Dramen, sodass es Teil des kulturellen Imaginariums Japans wird.
Etymologie und Piktogramm: Das Herz hinter dem Wunsch
Das Kanji 憧 besteht aus zwei Radikalen: 忄 (das das Herz oder Gefühle repräsentiert) und 童 (was "Kind" oder "rein" bedeutet). Zusammen vermitteln sie das Bild eines unschuldigen, fast kindlichen Verlangens - die Art von Wunsch, die ohne Bosheit entsteht, voller Bewunderung. Das zweite Kanji, れ, ist ein Suffix, das das Wort in ein Substantiv verwandelt und dieser abstrakten Emotion Form verleiht.
Interessanterweise wird das verwandte Verb 憧れる (あこがれる) häufig verwendet, um die Leidenschaft für jemanden oder etwas Unerreichbares zu beschreiben. Stellen Sie sich einen Fan vor, der davon träumt, seinen Lieblingskünstler zu treffen, oder einen Studenten, der einen brillanten Lehrer bewundert – dies sind klassische Szenarien, in denen 憧れ auftaucht. Und es ist kein Wunder, dass dieses Wort so oft in Songtexten vorkommt: Es fängt dieses kribbelnde Gefühl ein, das jeder schon einmal erlebt hat.
Alltagliche Lügen: Wenn der Wunsch zur Inspiration wird
In Japan ist 憧れ ein gängiger Begriff in Gesprächen über persönliche Ziele. Zum Beispiel kann jemand sagen: 「彼の生き方に憧れている」 ("Ich bewundere, wie er lebt"), was nicht nur den Wunsch äußert, sondern auch Respekt. Diese Nuance ist wichtig — im Gegensatz zu einfach "wollen" gibt es einen Hauch von Erhöhung, als ob das Objekt des Begehrens ein Vorbild wäre, dem man nacheifern möchte.
Ein weiteres interessantes Einsatzgebiet findet sich in der Berufswelt. Viele Japaner sprechen darüber, 憧れの職業 (Traumjob) zu haben, besonders in Kontexten, in denen die Karriere idealisiert wird, wie in der Medizin oder den Künsten. Hier gewinnt das Wort an motivationaler Bedeutung. Und Vorsicht: 憧れ für sehr triviale Dinge zu verwenden, kann übertrieben wirken – es passt besser zu den Träumen, die dein Herz schneller schlagen lassen.
Tipps zum Auswendiglernen und kulturelle Kuriositäten
Um nicht zu vergessen, dass Kanji, was halten Sie von einer visuellen Assoziation? Denken Sie an den Radikal 忄 als ein Herz, das vor Verlangen schlägt, während 童 die Reinheit eines träumenden Kindes erinnert. Dieses mental Bild hilft, das Schreiben zu verankern. Und wenn Sie Wortspiele mögen, wissen Sie, dass あこがれ manchmal in Mangas zu einem Witz wird, der Charaktere darstellt, die jemand auf komische Weise verehren—wie Naruto und sein 憧れ für den Hokage.
Eine schnelle Google-Suche zeigt, dass viele Menschen nach "wie man 憧れ in Sätzen verwendet" oder "Unterschied zwischen 憧れ und 希望" suchen. Der Schlüssel ist, sich daran zu erinnern, dass, während 希望 (Hoffnung) allgemeiner ist, 憧れ einen Hauch von Hingabe hat. Wie wäre es, mit dem Satz 「海外旅行に憧れる」 zu üben? So verbindest du Studium mit einem kleinen Stück japonischer Traum, die Welt zu entdecken.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 憧憬 (shoukei) - Intensive Wunsch oder Sehnsucht nach etwas oder jemandem, häufig in Verbindung mit Ehrfurcht oder Bewunderung.
- 慕情 (bojou) - Gefühle der Liebe oder Zuneigung für eine andere Person, oft mit einem Ton der Idealisierung.
- 憧れる心 (akogareru kokoro) - Ein Herz voller Aspirationen und Wünsche, insbesondere nach etwas, das als fern oder unerreichbar gilt.
- 憧れの対象 (akogare no taishou) - Das Objekt oder die Person des Strebens, etwas, das man erreichen oder nachahmen möchte.
- 憧れの的 (akogare no mato) - Ein Ziel oder eine Worship-Ziel, etwas, das man bewundern oder erreichen möchte.
- 憧れの人物 (akogare no jinbutsu) - Bewunderte oder verehrte Person, in der Regel jemand, der die Ideale eines anderen repräsentiert.
- 憧れの場所 (akogare no basho) - Idealisiertes oder gewünschtes Wesen, oft verbunden mit Träumen oder Erinnerungen.
- 憧れの世界 (akogare no sekai) - Traum- oder Fantasiewelt, häufig ein idealer Zustand, den man zu erreichen wünscht.
- 憧れの生活 (akogare no seikatsu) - Idealisierte Lebensweise, die angestrebt wird zu leben, indem verschiedene Aspekte von Glück und Erfüllung kombiniert werden.
- 憧れの夢 (akogare no yume) - Träume oder tief idealisierte Aspirationen, selten frei von Herausforderungen.
Romaji: akogare
Kana: あこがれ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Wunsch; Verlangen; Aspiration
Bedeutung auf Englisch: yearning;longing;aspiration
Definition: Eine starke Bewunderung für eine andere Person oder etwas haben. Bewunderung, Sehnsucht.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (憧れ) akogare
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (憧れ) akogare:
Beispielsätze - (憧れ) akogare
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa kanojo no you na tsuyoi josei ni akogarete imasu
Ich bewundere starke Frauen wie sie.
Ich sehne mich nach einer starken Frau wie sie.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 彼女 (kanojo) - das Personalpronomen "sie"
- の (no) - Partikel, die den Besitz anzeigt, in diesem Fall "ihre".
- ような (youna) - "como" ou "semelhante a" - "wie" oder "ähnlich wie"
- 強い (tsuyoi) - Adjektiv mit der Bedeutung "stark"
- 女性 (josei) - Substantiv, das "mulher" bedeutet.
- に (ni) - Zielwort, in diesem Fall "für"
- 憧れています (akogareteimasu) - Verb mit der Bedeutung "bewundern" oder "Bewunderung für", konjugiert im Präsens und höflich
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv