Übersetzung und Bedeutung von: 態々 - wazawaza
Etimologie von 「態々」 (wazawaza)
Das japanische Wort 「態々」 (wazawaza) besteht aus zwei Kanji-Zeichen, 「態」 und einer Wiederholung, die einen Aufwand oder eine bewusste Absicht anzeigt. Das Kanji 「態」 bedeutet für sich genommen "Zustand" oder "Bedingung", aber in diesem Kontext betont die Wiederholung die absichtliche Handlung oder den bewussten Aufwand. Der Ausdruck kombiniert diese Vorstellungen, um die Idee von etwas zu vermitteln, das absichtlich oder sorgfältig gemacht wird, selbst wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
Definition und Bedeutung
„態々“ (wazawaza) ist ein Ausdruck im Japanischen, der verwendet wird, um anzuzeigen, dass jemand sich bewusst bemüht hat, eine Handlung auszuführen, die nicht unbedingt notwendig war. Oft wird es höflich verwendet, um jemandem zu danken, der über das Erwartete hinausgegangen ist, oder um zu betonen, dass etwas absichtlich getan wurde. Das Wort trägt eine Nuance von Rücksichtnahme und Aufwand, indem es hervorhebt, dass die Handlung absichtlich ausgeführt wurde, oft aus Höflichkeit oder zum Wohle des anderen.
Nutzung und kulturelle Anwendungen
In der japanischen Kultur, in der Höflichkeit und Absicht hoch geschätzt werden, ist 「態々」 (wazawaza) ein wichtiger Bestandteil des Wortschatzes, insbesondere in sozialen und beruflichen Kontexten. Das Wort wird häufig in Dankbarkeitssituationen verwendet, um Wertschätzung für die extra Anstrengung einer Person auszudrücken. Zum Beispiel kann eine Person sagen 「態々来てくれてありがとう」 (wazawaza kite kurete arigatou), was "Danke, dass du speziell gekommen bist" bedeutet. Diese Verwendung hebt nicht nur die Handlung hervor, sondern auch die Anstrengung und das Engagement, die damit verbunden sind.
Beispiele und Variationen
Neben seiner Verwendung in Dankesausdrücken kann 「態々」 (wazawaza) auch in Kontexten angewendet werden, in denen betont werden soll, dass etwas mit Mühe oder absichtlicher Intention getan wurde. Andere Variationen wie 「わざわざ」 (die Hiragana-Form des Wortes) sind in der gesprochenen Sprache üblich, behalten jedoch die gleiche Bedeutung. Durch die Verfeinerung der Sprache ist es eine Möglichkeit, Respekt und Wertschätzung für die Handlungen anderer auszudrücken, eine essentielle Eigenschaft in japanischen sozialen Interaktionen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 手間暇 (temahima) - Zeit und Aufwand, die einer Aufgabe gewidmet sind; dies hat bestimmte Kosten in Bezug auf die Arbeit zur Folge.
- 面倒 (mendou) - Unannehmlichkeit; bezieht sich auf etwas, das mühsam oder kompliziert ist, oft mit einer negativen Konnotation.
- 手数 (tesuu) - Aufwand oder Arbeit, die erforderlich sind, um eine Aufgabe zu erledigen, mit Schwerpunkt auf den damit verbundenen Schwierigkeiten.
- 苦労 (kurou) - Harte Arbeit oder Leiden; betont den Kampf oder das Leiden, das während der Erledigung von Aufgaben erfahren wird.
- 労力 (rouryoku) - Aufwand oder Energie, die in eine Aufgabe investiert wird; kann physisch oder mental sein.
Verwandte Wörter
Romaji: wazawaza
Kana: わざわざ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: ausdrücklich; besonders; etwas speziell und nicht nebenbei tun
Bedeutung auf Englisch: expressly;specially;doing something especially rather than incidentally
Definition: [Zeit und Mühe verschwenden. Zeitraubend. Problematisch.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (態々) wazawaza
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (態々) wazawaza:
Beispielsätze - (態々) wazawaza
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv