Übersetzung und Bedeutung von: 感覚 - kankaku

Das japanische Wort 感覚 [かんかく] ist ein faszinierender Begriff, der über eine einfache Bedeutung im Wörterbuch hinausgeht. Es trägt kulturelle und philosophische Nuancen, die widerspiegeln, wie die Japaner die Welt wahrnehmen. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieses Wort bedeutet, seine Herkunft, wie es im Alltag verwendet wird und sogar Tipps, um es effizient zu memorieren. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann das Verständnis von 感覚 Ihr Wissen über die Sprache und die japanische Mentalität bereichern.

Die Bedeutung und die Übersetzung von 感覚

感覚 wird häufig als "Empfindung" oder "Wahrnehmung" übersetzt, aber ihre Bedeutung geht darüber hinaus. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit zu fühlen, sei es physisch, wie Berührung oder Temperatur, oder subjektiv, wie Intuition und Instinkt. Wenn jemand zum Beispiel sagt "感覚が鈍い" (kankaku ga nibui), bedeutet das, dass die Empfindung "dumpf" oder "schwach" ist.

Darüber hinaus kann 感覚 die Art und Weise beschreiben, wie jemand etwas intuitiv interpretiert. Ein Künstler kann zum Beispiel ein "gutes 感覚" für Farben haben, was auf ein feines Gespür hinweist. Diese semantische Flexibilität führt dazu, dass das Wort in verschiedenen Kontexten verwendet wird, von alltäglichen Gesprächen bis hin zu tiefergehenden Diskussionen über Kunst und Philosophie.

Der Ursprung und die Kanji von 感覚

Das Wort 感覚 besteht aus zwei Kanji: 感 (kan), das "fühlen" oder "Emotion" bedeutet, und 覚 (kaku), das als "Wahrnehmung" oder "Erinnerung" übersetzt werden kann. Zusammen bilden sie einen Begriff, der wörtlich die Idee ausdrückt, "durch die Sinne wahrzunehmen". Diese Kombination ist nicht zufällig – sie spiegelt die Bedeutung wider, die die japanische Kultur der sensorischen und intuitiven Erfahrung beimisst.

Interessanterweise taucht das Kanji 感 auch in anderen Wörtern auf, die mit Emotionen und Empfindungen verbunden sind, wie 感情 (kanjou - "Emotion") und 感動 (kandou - "gerührt"). Auch 覚 findet sich in Begriffen wie 記憶 (kioku - "Erinnerung") und 自覚 (jikaku - "Selbstbewusstsein"). Diese Verbindung zwischen den Zeichen hilft, zu verstehen, warum 感覚 so vielseitig im Japanischen ist.

Wie 感覚 im japanischen Alltag verwendet wird

Im Alltag verwenden die Japaner 感覚, um sowohl physische Empfindungen als auch subjektive Urteile zu beschreiben. Sätze wie "寒さで感覚がなくなった" (samusa de kankaku ga nakunatta - "Ich habe das Gefühl wegen der Kälte verloren") zeigen ihren konkreten Gebrauch. In abstrakteren Kontexten kann es in Ausdrücken wie "彼の感覚は鋭い" (kare no kankaku wa surudoi - "Sein Empfinden ist scharf") erscheinen.

Ein weiteres interessantes Aspekt ist, dass 感覚 genutzt werden kann, um von "kultureller Sensibilität" zu sprechen. Zum Beispiel kann ein Ausländer, der sich an die japanischen Bräuche gewöhnt, ein "日本の感覚" (Nihon no kankaku) entwickeln, das heißt, eine "japanische Sensibilität". Dieser Gebrauch zeigt, wie das Wort nicht nur mit dem Physischen, sondern auch mit der Art und Weise, wie Menschen die Welt um sich herum interpretieren und sich anpassen, verbunden ist.

Tipps zum Merken von 感覚

Eine effektive Methode, um 感覚 zu verankern, besteht darin, sie mit konkreten Situationen zu verbinden. Denken Sie beispielsweise daran, wie Ihr Körper auf den Kontakt mit etwas Heißem oder Kaltem reagiert – das ist 感覚 in Aktion. Ein weiterer Tipp ist, Flashcards mit praktischen Sätzen zu erstellen, wie "この布の感覚が好き" (kono nuno no kankaku ga suki - "Ich mag das Gefühl dieses Stoffes").

Darüber hinaus kann das Beobachten des Kanji 感 (das den Radikal "Herz" 心 enthält) helfen, sich daran zu erinnern, dass das Wort mit Gefühlen und Wahrnehmungen verbunden ist. Das Kanji 覚, mit seinem Element "sehen" (見), verstärkt die Idee, etwas wahrzunehmen oder sich dessen bewusst zu werden. Diese visuellen Hinweise machen das Lernen intuitiver.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 感性 (Kansei) - Fähigkeit zur Wahrnehmung und ästhetischer Sensibilität.
  • 感受性 (Kanjusei) - Fähigkeit zu fühlen oder zu empfinden; Sensibilität.
  • 感じ (Kanji) - Gefühl oder Wahrnehmung; unmittelbares Empfinden.
  • 感覚性 (Kankakusei) - Qualität oder Zustand der Sensibilität; Beziehung zu den Empfindungen.
  • 感情 (Kanjou) - Emotion oder Gefühl; emotionale Zustände.
  • 感度 (Kando) - Grad der Sensibilität; Fähigkeit, auf Reize zu reagieren.
  • 感覚力 (Kankakuryoku) - Fähigkeit, verschiedene Empfindungen wahrzunehmen und zu unterscheiden.
  • 感性豊か (Kansei yutaka) - Reich an Sensibilität und Emotionen; breite ästhetische Wahrnehmung.
  • 感覚器 (Kankakuki) - Sinnesorgane; Wahrnehmungsgeräte.
  • 感覚器官 (Kankakukikan) - Organe, die die Empfindungen verarbeiten; physischer Teil der Wahrnehmung.
  • 感覚統合 (Kankaku tougou) - Integration verschiedener Arten von sensorischen Informationen.
  • 感覚過敏 (Kankaku kabin) - Hypersensibilität gegenüber sensorischen Reizen; höhere Reaktivität.
  • 感覚遮断 (Kankaku shadan) - Deaktivierung oder Blockierung von Sinnesreizen; sensorische Anpassung.
  • 感覚適応 (Kankaku tekiou) - Anpassung an Veränderungen der sensorischen Bedingungen.
  • 感覚運動 (Kankaku undou) - Bewegungen, die von den Empfindungen beeinflusst werden; Wahrnehmung der Bewegung.
  • 感覚障害 (Kankaku shougai) - Störungen oder Defizite in den sensorischen Funktionen.
  • 感覚革命 (Kankaku kakumei) - Transformation oder radikale Veränderung der sensorischen Wahrnehmungen; sensorische Innovation.

Verwandte Wörter

バランス

baransu

Gleichgewicht

トーン

to-n

tom

センス

sensu

gesunder Menschenverstand (für musikalisches Stilgefühl usw.)

痛い

itai

Schmerzlich

遊び

asobi

spielen

楽観

rakkan

Optimismus

役目

yakume

Pflicht; Geschäft

味覚

mikaku

Ich mag; Gaumen; schmecken

麻痺

mahi

paralisia;paralisia;entorpecimento;estupor

負け

make

Verlust; Verlust; Verlust (ein Spiel)

感覚

Romaji: kankaku
Kana: かんかく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Sinn; Sensation

Bedeutung auf Englisch: sense;sensation

Definition: Die Fähigkeit, auf externe Reize zu empfangen und zu reagieren.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (感覚) kankaku

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (感覚) kankaku:

Beispielsätze - (感覚) kankaku

Siehe unten einige Beispielsätze:

擽ぐったい感覚はとても不快です。

Kusuguttai kankaku wa totemo fukai desu

Das Gefühl des Kitzelns ist sehr unangenehm.

Das Gefühl, geschlagen zu werden, ist sehr unangenehm.

  • 擽ぐったい - Kribbeln
  • 感覚 - Gefühl
  • とても - muito
  • 不快 - unangenehm
  • です - Verb "to be" im Präsens
感覚は人間の五感の一つです。

Kankaku wa ningen no gokan no hitotsu desu

Das Gefühl ist eines der fünf menschlichen Sinne.

Das Gefühl ist eines der fünf Sinne des Menschen.

  • 感覚 - "Empfindung" auf Japanisch.
  • は - Grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes anzeigt.
  • 人間 - bedeutet auf Japanisch "Mensch".
  • の - grammatisches Partikel, das den Besitz anzeigt.
  • 五感 - bedeutet "fünf Sinne" auf Japanisch.
  • の - grammatisches Partikel, das den Besitz anzeigt.
  • 一つ - "um" bedeutet "eins" auf Deutsch.
  • です - Verb „sein“ auf Japanisch, was darauf hinweist, dass der Satz eine Aussage ist.
聴覚は大切な感覚です。

Choukaku wa taisetsu na kankaku desu

Hören ist ein wichtiges Gefühl.

  • 聴覚 (choukaku) - audição
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 大切 (taisetsu) - wichtig
  • な (na) - Adjektivphrase
  • 感覚 (kankaku) - Sinn
  • です (desu) - Verb sein/bewusstsein (höfliche Form)

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

苦痛

kutsuu

Schmerz; Qual

行儀

gyougi

Wege

興業

kougyou

Industrieunternehmen

古代

kodai

alte Zeiten

敬意

keii

respektieren; ehren

感覚