Übersetzung und Bedeutung von: 感情 - kanjyou

Das japanische Wort 感情 [かんじょう] ist ein wesentlicher Begriff für diejenigen, die nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur und die Art und Weise, wie die Japaner Emotionen ausdrücken, verstehen möchten. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, alltäglichen Gebrauch und sogar Tipps zur effizienten Speicherung erkunden. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf diesen Ausdruck sind, finden Sie hier wertvolle Informationen, um Ihr Wissen zu vertiefen.

Neben ihrer alltäglichen Verwendung trägt 感情[かんじょう] interessante Nuancen, die sie von ähnlichen Begriffen unterscheiden. Kommt sie häufig in Animes und Dramen vor? Wie verwenden die Japaner sie in formellen und informellen Kontexten? Diese und weitere Fragen werden im Folgenden anhand zuverlässiger Quellen und praktischer Beispiele beantwortet. Begleiten Sie uns bis zum Ende, um alles über diesen faszinierenden Ausdruck zu erfahren.

Bedeutung und Übersetzung von 感情[かんじょう]

Direkt übersetzt bedeutet 感情[かんじょう] "Emotion" oder "Gefühl". Allerdings geht, wie so oft bei vielen japanischen Wörtern, ihre Bedeutung über die einfache Übersetzung hinaus. Sie umfasst sowohl grundlegende Emotionen wie Freude und Traurigkeit als auch komplexere Gefühle wie Nostalgie und tiefe Zuneigung. Daher ist es üblich, sie in Kontexten zu sehen, die sich mit der Reflexion über emotionale Zustände befassen.

Anders als Begriffe wie 気持ち[きもち] (der sich eher auf momentane Empfindungen bezieht) oder 情緒[じょうちょ] (die mit emotionalen Atmosphären verbunden ist), hat 感情[かんじょう] einen umfassenderen und abstrakteren Charakter. Sie kann sowohl verwendet werden, um individuelle Reaktionen zu beschreiben, als auch um philosophische oder psychologische Konzepte über die Natur menschlicher Emotionen zu diskutieren.

Herkunft und Schrift in Kanji

Das Wort 感情 besteht aus zwei Kanji: 感 (kan), das "Empfindung" oder "Wahrnehmung" bedeutet, und 情 (jō), das mit "Emotion" oder "Gefühl" verbunden ist. Zusammen bilden sie einen Begriff, der die Idee des "Fühlens von Emotionen" widerspiegelt. Diese Kombination ist nicht zufällig – sie folgt der im Japanischen üblichen Logik, Radikale zu verbinden, um komplexere und spezifischere Konzepte zu schaffen.

Es ist erwähnenswert, dass das Kanji 情 in anderen verwandten Wörtern auftaucht, wie 愛情[あいじょう] (Zuneigung) und 同情[どうじょう] (Mitleid), was hilft, seine Rolle bei der Bildung emotionaler Wörter zu verstehen. Für diejenigen, die Japanisch lernen, kann das Erkennen dieser Verbindungen eine großartige Strategie zur Merkfähigkeit sein, da es das Lernen abgeleiteter Begriffe erleichtert.

Alltagsgebrauch und kulturelle Kuriositäten

In Japan ist 感情[かんじょう] ein häufig verwendetes Wort in alltäglichen Gesprächen, von Diskussionen über Beziehungen bis hin zu Analysen von Filmen und Büchern. Zum Beispiel ist es üblich, Sätze wie "感情を込めて歌う" (mit Emotionen singen) oder "感情が揺さぶられる" (von Emotionen berührt werden) zu hören. Es tritt auch in beruflichen Kontexten auf, wie in Therapien und Diskussionen über emotionale Intelligenz.

Eine interessante Kuriosität ist, dass, obwohl die Japaner oft mit emotionaler Zurückhaltung assoziiert werden, die japanische Sprache reich an Begriffen ist, die subtile Gefühle beschreiben. 感情[かんじょう] ist ein Beispiel dafür—sie erlaubt es, sowohl spontane Reaktionen als auch tiefgehende emotionale Zustände auszudrücken und zeigt, wie die Kultur die Komplexität menschlicher Emotionen schätzt, auch wenn sie diese nicht immer explizit äußert.

Tipps zum Merken und richtigem Verwenden

Eine effektive Methode, um 感情[かんじょう] zu verankern, besteht darin, sie mit konkreten Situationen zu verbinden. Zum Beispiel, wenn Sie ein japanisches Drama ansehen, achten Sie darauf, wann die Charaktere dieses Wort verwenden – der Kontext wird helfen, seine Bedeutung zu verinnerlichen. Ein weiterer Tipp ist, mit Flashcards zu üben und Sätze wie "感情をコントロールする" (Emotionen kontrollieren) einzuschließen, um den Begriff in Aktion zu sehen.

Darüber hinaus sollten Sie beachten, dass 感情[かんじょう] abstrakter ist als 気持ち[きもち], also vermeiden Sie es, sie willkürlich auszutauschen. Während 気持ち sich darauf bezieht, wie jemand sich im Moment fühlt (wie "ich habe Hunger"), ist 感情 mit tiefergehenden und dauerhaften Emotionen verbunden. Diese Unterscheidung zu meistern, wird Ihr Japanisch natürlicher und präziser klingen lassen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 情緒 (Joucho) - Emotional state, emotional atmosphere of a situation.
  • 情感 (Joukan) - Gefühl oder Emotion, in der Regel bezogen auf eine tiefe emotionale Verbindung.
  • 感傷 (Kanshou) - Melancholisches oder nostalgisches Gefühl, verbunden mit vergangenen Erinnerungen.
  • 情趣 (Jouju) - Interesse oder emotionale Affinität für etwas, oft verbunden mit ästhetischen Reizen.
  • 情操 (Jousou) - Edel oder gehobene Gefühle, die oft mit moralischen und ästhetischen Werten assoziiert werden.

Verwandte Wörter

好き嫌い

sukikirai

Vorlieben und Abneigungen; Ich mag

トーン

to-n

tom

楽観

rakkan

Optimismus

負け

make

Verlust; Verlust; Verlust (ein Spiel)

発作

hosa

Einstellung; Krampf

平気

heiki

Frische; ruhig; Gelassenheit; sorglos

情緒

jyousho

Emotion; Gefühl

jyou

Gefühle; Emotion; Leidenschaft

実感

jikkan

Gefühle (wahr)

心情

shinjyou

Mentalität

感情

Romaji: kanjyou
Kana: かんじょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Emotion(en); Gefühle); Gefühl

Bedeutung auf Englisch: emotion(s);feeling(s);sentiment

Definition: Bewegungen und Manifestationen des Geistes.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (感情) kanjyou

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (感情) kanjyou:

Beispielsätze - (感情) kanjyou

Siehe unten einige Beispielsätze:

色彩は人々の感情に影響を与える。

Shikisai wa hitobito no kanjou ni eikyou wo ataeru

Die Farben haben Einfluss auf die Emotionen der Menschen.

Farben beeinflussen die Emotionen der Menschen.

  • 色彩 (shikisai) - Farben.
  • は (wa) - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
  • 人々 (hitobito) - Menschen
  • の (no) - Artikel, der Besitz oder Beziehung anzeigt
  • 感情 (kanjou) - "Emotionen"
  • に (ni) - grammatisches Partikel, das eine Aktion oder ein Ziel angibt
  • 影響 (eikyou) - Einfluss
  • を (wo) - Das Substantiv, das ein direktes Objekt angibt.
  • 与える (ataeru) - bedeutet "geben, gewähren"
感情が溢れる。

Kanjou ga afureru

Die Emotionen fließen über.

Die Emotionen fließen über.

  • 感情 - Emotion, Gefühl
  • が - Subjektpartikel
  • 溢れる - überlaufen, überschäumen
彼女は自分の感情を制することができる。

Kanojo wa jibun no kanjou o seisuru koto ga dekiru

Sie kann ihre Gefühle kontrollieren.

Sie kann ihre Gefühle kontrollieren.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 自分 (jibun) - sich selbst
  • の (no) - Besitzpartikel
  • 感情 (kanjou) - Emotion
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 制する (seisuru) - kontrollieren
  • ことができる (koto ga dekiru) - in der Lage sein
私たちはすべて感情を持っています。

Watashitachi wa subete kanjou o motteimasu

Wir alle haben Emotionen.

  • 私たちは - Wir
  • すべて - alle
  • 感情 - Emotionen
  • を - Objektteilchen
  • 持っています - Wir haben

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

一般

ippan

allgemein; Liberale; Universal; gemeinsam; Durchschnitt

上手

uwate

1. Oben; oberer Fluss; linke Seite (einer Bühne); 2. Geschicklichkeit (nur im Vergleich); Geschicklichkeit (nur in Vergleichen)

形式

keishiki

form; Formalität; Format; mathematischer Ausdruck

打ち消し

uchikeshi

Verweigerung; Ablehnung; Negativ

記名

kimei

Unterschrift; aufzeichnen

感情