Übersetzung und Bedeutung von: 意地 - iji
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner jene unerschütterliche Sturheit oder den Willen ausdrücken, der aus der tiefsten Seele zu kommen scheint, ist das Wort 意地 [いじ] der Schlüssel, um dieses Konzept zu verstehen. In diesem Artikel werden Sie nicht nur die Bedeutung entdecken, sondern auch die faszinierende Herkunft dieses Begriffs, wie er im Alltag verwendet wird und sogar Tipps, um ihn dauerhaft zu memorieren. Hier bei Suki Nihongo, neben der Erkundung der Schrift und des Piktogramms, finden Sie auch fertige Sätze, die Sie in Ihr Anki einfügen können, um Ihr Studium zu optimieren.
Stellen Sie sich jemanden vor, der darauf besteht, ein Projekt zu beenden, selbst wenn alles schiefzugehen scheint – das ist die Essenz von いじ. Aber hatte dieses Wort immer dieselbe Bedeutung? Und warum kann es sowohl "Wirbelsäule" als auch "Appetit" bedeuten? Lassen Sie uns diese Geheimnisse entschlüsseln und gleichzeitig erkunden, wie die Japaner diesen Ausdruck im Alltag verwenden, von hitzigen Diskussionen bis hin zu dezenten Komplimenten.
Das Kanji und die Herkunft von 意地
Das Kanji 意地 ist eine Kombination, die bereits wertvolle Hinweise auf seine Bedeutung liefert. Das erste Zeichen, 意, steht für "Geist" oder "Absicht", während 地 den Sinn von "Grund" oder "Basis" trägt. Zusammen malen sie das Bild eines mentalen Fundaments — etwas wie der "Boden", auf dem Ihre Überzeugungen verwurzelt sind. Kein Wunder, dass dieses Wort sowohl Dickköpfigkeit als auch Entschlossenheit ausdrücken kann, je nach Kontext.
Historisch entstand der Begriff im Edo-Zeitalter, als Konzepte über Persönlichkeit und Charakter in der japanischen Sprache komplexere Nuancen erhielten. Interessanterweise kam die Verwendung im Zusammenhang mit "Appetit" später, fast wie eine Metapher – schließlich zeigt jemand mit einem starken いじ selbst beim Essen eine Art "wildes Verlangen". Diese semantische Flexibilität zeigt, wie das Japanische abstrakte Ideen mit konkreten Erfahrungen verweben kann.
Alltagslügen im Japanischen
In Japan ist es eine Warnung, "意地が悪い" (iji ga warui) zu hören: es bedeutet, dass jemand auf negative, fast bösartige Weise stur ist. Ein Lob wie "あの人は意地がある" (ano hito wa iji ga aru) hebt hingegen die bewundernswerte Ausdauer einer Person hervor. Diese Dualität sorgt dafür, dass der Ton und die Situation bestimmen, ob der Begriff ein Lob oder eine Kritik ist – ein entscheidendes Detail für alle, die natürlich klingen wollen, wenn sie ihn verwenden.
Ein klassisches Szenario ist die Küche: "意地でも食べる" (iji demo taberu) beschreibt den Moment, in dem man darauf besteht, den Teller auch dann zu leeren, wenn er voll ist, aus purer Entschlossenheit (oder Stolz). Unternehmer verwenden diesen Ausdruck auch, um Projekte zu beschreiben, die gegen alle Erwartungen vorangekommen sind. Siehst du, wie ein einziger Begriff von alltäglichen Verhaltensweisen bis hin zu großen Errungenschaften reicht?
Memorierung und Kuriositäten
Um das Gedächtnis für 意地 zu festigen, versuchen Sie, das Kanji 地 (Boden) mit der Idee zu assoziieren, "nicht vom Fleck zu kommen" – perfekt, um die Bedeutung von Hartnäckigkeit zu erinnern. Eine Technik, die für mich funktioniert hat, war das Erstellen von Flashcards mit Bildern von Menschen, die Steine schieben (wie Sisyphus), zusammen mit der Aussprache いじ. Nach einigen Wiederholungen war die Verbindung automatisch.
Eine schmackhafte Kuriosität: In einigen regionalen Dialekten, wie dem von Osaka, kann いじ (iji) eine spielerischere Note annehmen. Dort trägt es eine liebevolle Tadel, wenn man "意地っ張り" (ijippari) über ein Kind sagt, das sich weigert, Süßigkeiten zu teilen. Und wenn du ein Anime-Fan bist, hast du wahrscheinlich schon arrogante Bösewichte gehört, die "意地を通す" (iji wo toosu) - "meine Position halten" - vor einem epischen Kampf erklären. Es sind diese Nuancen, die den Begriff in der japanischen Kultur so lebendig machen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 頑固 (ganko) - Stur, unnachgiebig
- 強情 (gōjō) - Dickköpfig, widerstandsfähig gegen Veränderungen, hartnäckig
- 固執 (koshitsu) - Eigensinnig, an seinen Meinungen oder Überzeugungen festhalten
- 断固 (danko) - Entschlossen, fest in seiner Entscheidung
- 頑強 (gankyō) - Eigensinnig, widerstandsfähig, mit großer Entschlossenheit
Romaji: iji
Kana: いじ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Disposition; Geist; Wille; Beharrlichkeit; Rückgrat; Appetit.
Bedeutung auf Englisch: disposition;spirit;willpower;obstinacy;backbone;appetite
Definition: Gedanken und standhafte Einstellungen durch Überzeugungen und Gefühle.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (意地) iji
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (意地) iji:
Beispielsätze - (意地) iji
Siehe unten einige Beispielsätze:
Iji wo haru na
Sei nicht hartnäckig.
Nicht bereit.
- 意地 (iji) - Sturheit, Hartnäckigkeit
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 張る (haru) - spannen, straffen
- な (na) - Negationspartikel
Kanojo wa ijiwaru na kotoba o itta
Sie sagte böse Worte.
Sie sagte ein böses Wort.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 意地悪 (ijiwaru) - böse, grausam
- な (na) - Wort, das ein Substantiv modifiziert
- 言葉 (kotoba) - Wort
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 言った (itta) - disse