Übersetzung und Bedeutung von: 悲鳴 - himei

Das japanische Wort 「悲鳴」 (himei) ist eine Ausdrucksform, die aus zwei Ideogrammen besteht und die Tiefe ihrer Bedeutung widerspiegelt. Das erste Zeichen, 「悲」(hi), bedeutet "Traurigkeit" oder "Klage". Dieses Kanji hat seine Wurzeln im Ideogramm 原 (gen), das sich auf "Quelle" oder "Ursprung" bezieht, und 心 (kokoro), das "Herz" bedeutet, was die Idee eines traurigen Gefühls vermittelt, das aus dem Herzen kommt. Das zweite Zeichen, 「鳴」(mei), bezieht sich auf "Geräusch" oder "Schrei" und steht im Zusammenhang mit dem Radikal 口 (kuchi), das "Mund" bedeutet und auf ein vocalisiertes Geräusch hinweist.

Na der wörtlichen Interpretation kann 「悲鳴」 als "Schrei der Traurigkeit" übersetzt werden und wird häufig verwendet, um eine plötzliche vokale Reaktion, normalerweise von Schmerz, Angst oder Schock, zu beschreiben. Es ist ein starkes Ausdruck, das nicht nur einen physischen Ton, sondern auch einen intensiven emotionalen Zustand vermittelt. In vielen Kontexten ruft es das Bild von jemandem oder etwas in Gefahr oder Leid hervor und betont den emotionalen Aspekt, der mit dem Schreien verbunden ist.

Die Verwendung des Wortes 「悲鳴」 ist in dramatischen Erzählungen, wie in Horrorfilmen oder tragischen Szenen, ziemlich häufig, wo ein unkontrollierbarer Schrei als Reaktion auf eine erschreckende Situation entsteht. In der klassischen japanischen Literatur werden diese Schreie beispielsweise oft verwendet, um das menschliche Leiden in seiner viszeralsten Form zu illustrieren. Darüber hinaus ist himei ein Wort, das, wenn es ausgesprochen wird, eine einzigartige emotionale und klangliche Belastung trägt, die den Einfluss in den Situationen, in denen es verwendet wird, verstärkt.

In der Kulturwissenschaft kann der Begriff 「悲鳴」 auch mit künstlerischen Ausdrucksformen, insbesondere im japanischen Theater, verbunden werden, wo der Einsatz von Klang entscheidend ist, um tiefgehende Emotionen zu übertragen. Die Schreie oder himei sind künstlerische Mittel, die helfen, das Publikum einzubeziehen und eine direkte emotionale Verbindung herzustellen. In historischen Zusammenfassungen zeigen diese Elemente, wie die japanische Sprache stark auf ihre Zeichen angewiesen ist, um nicht nur zu kommunizieren, sondern auch tiefgehende Bilder und Gefühle hervorzurufen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 叫び声 (Sakebigoe) - Schrei; laute Stimme, die normalerweise intensive Emotionen ausdrückt.
  • わめき声 (Wamekigoe) - Schrei-Stimme; oft impliziert es ein unkontrollierter oder nerviger Klang.
  • うめき声 (Umekigoe) - Stöhnen; ein Geräusch, das Schmerz oder Unbehagen ausdrückt.

Verwandte Wörter

悲しい

kanashii

traurig; Melancholie

悲鳴

Romaji: himei
Kana: ひめい
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: schreien; Schrei

Bedeutung auf Englisch: shriek;scream

Definition: Eine Stimme, die Traurigkeit oder Angst ausstrahlt.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (悲鳴) himei

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (悲鳴) himei:

Beispielsätze - (悲鳴) himei

Siehe unten einige Beispielsätze:

悲鳴が聞こえた。

Himei ga kikoeta

Ich hörte einen Schmerzschrei.

Ich hörte einen Schrei.

  • 悲鳴 - "Schrei der Angst" oder "Schrei des Schmerzes"
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • 聞こえた - Verb mit der Bedeutung "hören" oder "zuhören" in der Vergangenheitsform

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

悲鳴