Übersetzung und Bedeutung von: 悪日 - akubi

Wenn Sie bereits Japanisch gelernt haben, wissen Sie, dass einige Wörter sehr spezifische und sogar abergläubische Bedeutungen haben. Eines davon ist 悪日 (あくび), was wörtlich "Unglückstag" bedeutet. Aber ist das alles? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die Verwendung im Alltag und sogar die Herkunft dieses Begriffs gründlich erkunden, was für diejenigen nützlich sein kann, die mehr über die japanische Kultur verstehen möchten. Darüber hinaus werden Sie erfahren, wie Sie dieses Kanji mit praktischen Tipps und einigen interessanten Fakten, die nur wenige Menschen kennen, einprägen können.

Wenn du Suki Nihongo, das größte Online-Wörterbuch für Japanisch, benutzt, hast du diese Wort wahrscheinlich schon in Kontexten wie Horoskop, traditionellen Kalender und sogar im Alltag gesehen. Hier wirst du, neben der Bedeutung und Übersetzung, auch lernen, wie man das Kanji korrekt schreibt und sogar vorgefertigte Sätze, die du in dein Anki oder ein anderes System für spaced repetition hinzufügen kannst. Lass uns anfangen!

Ursprung und Etymologie von 悪日

Das Wort 悪日 (あくび) besteht aus zwei Kanji: (aku/Schlecht) und (hi/Tag). Zusammen bilden sie das Konzept von "schlechtem Tag" oder "unglücklichem Tag". Doch die Herkunft geht über die einfache Verbindung der Ideogramme hinaus. Im alten Japan glaubte man, dass bestimmte Tage des lunaren Kalenders von Natur aus ungünstig für wichtige Aktivitäten waren, wie Hochzeiten, Reisen oder Geschäfte. Diese Tage wurden 悪日 genannt und um jeden Preis vermieden.

Interessanterweise erscheint der Begriff auch in klassischen Texten wie dem Koyomi (traditioneller Kalender), wo bestimmte Tage als ungünstig markiert wurden aufgrund astrologischer Einflüsse. Heutzutage ist es immer noch üblich, dass eher abergläubische Menschen den Kalender konsultieren, um zu vermeiden, an einem あくび wichtige Termine zu vereinbaren. Hast du schon von jemandem gehört, der das tut?

Alltag und Popkultur

Obwohl Aberglaube bei den jüngeren Generationen an Bedeutung verloren hat, erscheint 悪日 weiterhin in bestimmten Kontexten. Zum Beispiel beschweren sich in Animes und Mangas häufig Charaktere, dass "heute ein あくび ist", wenn alles schiefzugehen scheint. Außerdem gibt es viele, die es vermeiden, an diesen Tagen Prüfungen oder Vorstellungsgespräche zu vereinbaren, insbesondere in kleineren Städten, wo alte Traditionen noch stark sind.

Eine interessante Kuriosität ist, dass es in einigen Regionen Japans sogar Feste gibt, um das Unglück der 悪日 zu "brechen". Auf Okinawa zum Beispiel gibt es den Brauch, ein bestimmtes Gericht zu essen, um das schlechte Glück abzuwenden. Funktioniert das? Nun, es ist zumindest eine gute Ausrede, um die lokale Küche auszuprobieren!

Tipps zum Merken und korrekten Schreiben

Wenn Sie Japanisch lernen, könnte es Ihnen schwerfallen, das Kanji zu schreiben. Ein Tipp ist, sich daran zu erinnern, dass es aus "Herz" (心) unten und "Druck" (亚) oben besteht. Stellen Sie sich ein Herz unter Druck vor – das ist kein gutes Gefühl, oder? So wird es einfach, die Bedeutung von "böse" oder "schlecht" zu assoziieren. Das Kanji hingegen ist viel einfacher und taucht in vielen anderen Wörtern auf, wie 日本 (Japan) oder 日曜日 (Sonntag).

Um das Gedächtnis zu verankern, warum nicht einen Satz mit 悪日 bilden? Zum Beispiel: "Heute ist ein schlechter Tag, deshalb möchte ich die Prüfung nicht ablegen." Notiere es in deinem Heft oder auf Anki und wiederhole es von Zeit zu Zeit. Mit der Zeit wirst du dich natürlich an dieses Wort erinnern und sogar erkennen, wenn es in Dialogen oder Texten erscheint.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 不吉な日 (Fukitsuna hi) - Unglückstag, ein als unheilvoll betrachteter Tag.
  • 不運な日 (Fuun na hi) - Unglücklicher Tag, ein Tag, an dem nichts richtig läuft.
  • 不幸な日 (Fukou na hi) - Trauriger Tag, ein Tag voller Unglücke.
  • 不吉な時期 (Fukitsuna jiki) - Unglückszeit, eine als unheilvoll betrachtete Zeit.
  • 不運な時期 (Fuun na jiki) - Unglückliche Zeit, eine Phase, in der die Dinge schiefzugehen neigen.
  • 不幸な時期 (Fukou na jiki) - Traurige Zeiten, niedergeschlagen von Unglücken.

Verwandte Wörter

悪日

Romaji: akubi
Kana: あくび
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: unglücklicher Tag

Bedeutung auf Englisch: unlucky day

Definition: Schlechter Tag, Pechtag.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (悪日) akubi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (悪日) akubi:

Beispielsätze - (悪日) akubi

Siehe unten einige Beispielsätze:

悪日にも明日がある。

Warui hi ni mo ashita ga aru

Auch an einem schlechten Tag.

Es gibt morgen an schlechten Tagen.

  • 悪日 - bedeutet auf Japanisch "schlechter Tag".
  • にも - ist ein japanisches Partikel, das Einschluss oder Hinzufügung anzeigt.
  • 明日 - "morgen" auf Japanisch.
  • が - ist ein japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes anzeigt.
  • ある - bedeutet "existieren" auf Japanisch.
  • . - Beende den Satz.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

乾杯

kanpai

Toast (Getränk)

kun

Herr. (Junior); Lehrer; Junge

利子

rishi

Zinsen (Bank)

飾り

kazari

Dekoration

漢字

kanji

Chinesische Charaktere; Kanji