Übersetzung und Bedeutung von: 悪口 - akkou

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner Beleidigungen oder fiese Gerüchte ausdrücken, ist das Wort 悪口 (あっこう, akkō) der Schlüssel, um diese rauere Seite der Sprache zu verstehen. In diesem Artikel werden wir von der Etymologie bis hin zur alltäglichen Verwendung dieses Begriffs erkunden, einschließlich seines Piktogramms und interessanter Fakten, die über das Wörterbuch hinausgehen. Hier bei Suki Nihongo finden Sie auch fertige Sätze, die Sie Ihrem Anki hinzufügen können, um Ihren Wortschatz mit echten Beispielen zu erweitern.

Was 悪口 besonders macht, ist nicht nur seine direkte Bedeutung – "Missbrauch" oder "Verleumdung" – sondern wie es Nuancen der japanischen Kommunikation offenbart. Benutzen die Japaner dieses Wort genauso häufig, wie Brasilianer "Klatsch" sagen? Und warum erscheint das Kanji für "schlecht" (悪) darin? Lassen Sie uns das alles im Folgenden entschlüsseln, einschließlich Gedächtnistipps, die dafür sorgen werden, dass Sie diesen Begriff nie vergessen.

Etymologie und Piktogramm: Das Kanji, das die Bedeutung trägt

Die Zusammensetzung von 悪口 ist ein echtes Highlight für alle, die Kanjis studieren. Das erste Zeichen, 悪 (aku), bedeutet "schlecht" oder "übel", während 口 (kuchi/kō) "Mund" darstellt. Zusammen vermitteln sie das wörtliche Bild von "schlechtem Mund" – eine perfekte Beschreibung für jemanden, der giftige Worte von sich gibt. Interessanterweise ist die Lesung akkō ein Beispiel dafür, wie das Japanische Aussprachen mischt: das 悪 wird hier als ak gelesen (wie in "akuma", Teufel), während 口 zu wird, einer weniger gebräuchlichen Lesung dieses Kanjis.

Anders als westliche Begriffe, die sich auf die Handlung konzentrieren (wie "Beleidigung"), wählte das Japanische hervorzuheben, durch welches Organ das Gift entweicht. Das sagt viel über die Kultur aus: Es geht nicht um die Handlung selbst, sondern um die Quelle. Einmal erzählte mir ein Lehrer, dass selbst Kinder in Japan früh lernen, dass "口は災いの元" (der Mund ist die Quelle des Unglücks) — und 悪口 ist der lebendige Beweis für dieses Sprichwort.

Übel im Alltag: Wann und wie die Japaner 悪口 verwenden

In der Praxis taucht 悪口 sowohl in Schulstreitigkeiten ("先生の悪口を言うな!" — Sprich nicht schlecht über den Lehrer!) als auch in Unternehmensdramen auf. Aber Vorsicht: Im Gegensatz zum Portugiesischen, wo "xingar" sogar ein Scherz unter Freunden sein kann, trägt der Begriff in Japan ein größeres Gewicht. Es wäre übertrieben, ihn zu verwenden, um einen leichten Spaß zu beschreiben — dafür wären Begriffe wie 冗談 (Scherz) geeigneter. Bewahre das akkō für Situationen auf, in denen es eine echte Absicht gibt, zu verletzen.

Eine interessante Tatsache? Studien zeigen, dass 悪口 häufig zusammen mit "wie man aufhört" oder "psychologische Auswirkungen" bei Google gesucht wird. Das offenbart eine kulturelle Besorgnis über die Auswirkungen von Worten. In japanischen Unternehmen gibt es sogar Schulungen, um "悪口の連鎖" (Kette der Verleumdungen) zu vermeiden — ein Beweis dafür, dass der Begriff nicht nur ein Vokabular ist, sondern ein gesellschaftlicher Alarm.

Merktipps und unerwartete Verbindungen

Um zu verankern 悪口, versuchen Sie, den Klang akkō mit "dieser Kacke" zu verbinden (ja, wie Scheiße!). Stellen Sie sich vor, jemand sagt so schlimme Dinge, die gleichbedeutend sind mit… nun, Sie haben es verstanden. Für die Kanji denken Sie an 悪 als ein nach unten gedrehtes Gesicht (der obere Strich sind die zusammengezogenen Augenbrauen) und 口 als den Mund, der die giftigen Worte ausstößt. Es funktioniert wunderbar.

Wenn du ein Fan von Animes bist, pass auf: 悪口 taucht häufig in Mobbingszenen (wie in "Koe no Katachi") oder in familiären Konflikten auf. Notiere die Dialoge, in denen es vorkommt – reale Kontexte helfen nicht nur, den Begriff zu speichern, sondern auch die gesamte emotionale Last, die er mit sich bringt. Und wenn du es hörst, achte auf den Ton: es wird kaum mit einem Lächeln gesagt. Die japanische Sprache ist Meister darin, Beleidigungen unter Höflichkeit zu verstecken, aber wenn akkō auftaucht, fällt die Maske.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 中傷 (ちゅうしょう) - Üble Nachrede, Verleumdung
  • けなし (けなし) - Kritik, Verachtung
  • そしり (そしり) - Anschuldigungen, Ablehnungen
  • あしざま (あしざま) - Respektlosigkeit, Beleidigung
  • いやがらせ (いやがらせ) - Belästigung, Einschüchterung
  • うそ (うそ) - Lüge, Falschheit
  • うそをつく (うそをつく) - Eine Lüge erzählen, betrügen
  • うそぶく (うそぶく) - Vortäuschen, simulieren

Verwandte Wörter

aku

schlecht; teuflisch

悪口

Romaji: akkou
Kana: あっこう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3, jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Missbrauch; Beleidigung; Diffamierung; Badmouth

Bedeutung auf Englisch: abuse;insult;slander;evil speaking

Definition: Um zu kritisieren und andere zu degradieren.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (悪口) akkou

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (悪口) akkou:

Beispielsätze - (悪口) akkou

Siehe unten einige Beispielsätze:

悪口を言わないでください。

Waruguchi o iwanaide kudasai

Bitte sprechen Sie nicht krank von anderen.

Sag keine schlechten Worte.

  • 悪口 - bedeutet "schlechte Wörter" oder "beleidigende Sprache".
  • を - Das ist nicht auf Portugiesisch. Dieses Wort bleibt unverändert: objeto.
  • 言わないで - Negativform des Verbs "sagen" im Imperativ, was "nicht sagen" bedeutet.
  • ください - höfliche Form des Verbs "geben", die auf eine Bitte oder Forderung hinweist.
  • で - Teilchen, das den Ort oder das Mittel angibt, an dem etwas getan wird.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

医院

iin

Praxis; Klinik; Apotheke

香り

kaori

Aroma; Duft; Geruch; Geruch

呉れ呉れも

kureguremo

wiederholt; aufrichtig; aufrichtig

en

charmant; faszinierend; üppig

幸福

koufuku

Glück; bezenity