Übersetzung und Bedeutung von: 悩む - nayamu

Wenn Sie Japanisch lernen, sind Sie sicherlich schon einmal auf das Wort 悩む[なやむ] gestoßen. Es taucht in alltäglichen Dialogen, Liedern und sogar in Animes auf, aber seine Bedeutung geht über eine einfache Übersetzung hinaus. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieses Wort wirklich repräsentiert, wie es in Japan verwendet wird und warum es so häufig in Situationen vorkommt, die innere Konflikte betreffen. Sie werden alles von der Zusammensetzung des Kanji bis hin zu praktischen Tipps zur Einprägung entdecken.

Bedeutung und Verwendung von 悩む im Alltag

悩む ist ein Verb, das den Akt des Sich-Sorgens, Agonierens oder Unentschlossen-Seins angesichts eines Problems ausdrückt. Im Gegensatz zu Wörtern wie 心配する (sich sorgen), die einen allgemeineren Ton haben, trägt 悩む die Nuance eines prolongierten Leidens, fast so, als würde die Person etwas „grübeln“. Zum Beispiel kann ein Japaner sagen 進路に悩んでいる (ich bin besorgt über meine berufliche Zukunft), um ein anhaltendes Zweifel zu beschreiben, das wochenlang besteht.

Interessant ist, dass die Japaner kulturell dazu neigen, 悩む in Kontexten zu verwenden, in denen eine soziale Erwartung besteht. Die Wahl einer Universität, das Beenden einer Beziehung oder sogar die Entscheidung für ein Geschenk für den Chef können Situationen sein, die 悩み (das von dem Wort abgeleitete Substantiv) hervorrufen. Diese emotionale Belastung macht das Wort intensiver als sein portugiesisches Pendant "sich sorgen".

Das Kanji hinter 悩む und seine Herkunft

Das Zeichen 悩 setzt sich aus dem Radikal 忄 (Herz/Geist) und 尢 (Schwäche) zusammen, eine Kombination, die bereits auf ein "geplagtes Herz" hindeutet. Laut dem Kangorin-Wörterbuch entstand dieses Kanji im alten China, um belastende seelische Zustände darzustellen, und wurde mit der gleichen Bedeutung ins Japanische übernommen. Die Lesung なやむ ist kun'yomi (japanische Lesung), was darauf hinweist, dass das Wort bereits vor der chinesischen Schrift im Japan existierte.

Es ist zu beachten, dass 悩む keine direkte Beziehung zu buddhistischen Begriffen hat, anders als einige vielleicht denken. Obwohl das Leiden ein zentrales Thema in östlichen Philosophien ist, ist dieses Wort mehr mit dem Alltag als mit religiösen Konzepten verbunden. Das erklärt, warum es sowohl in informellen Gesprächen als auch in formellen Texten so häufig vorkommt.

Wie man 悩む (nayamu) merkt und übt.

Eine effektive Methode, um 悩む zu verankern, besteht darin, es mit realen Situationen zu verknüpfen. Denken Sie an Momente, in denen Sie wirklich zwischen zwei Optionen hin- und hergerissen waren – wie den Job zu wechseln oder eine Beziehung zu beenden. Das sind die idealen Kontexte, um das Wort zu verwenden. Ein praktischer Tipp ist, Sätze zu bilden wie 毎日同じことで悩んでいる (ich mache mir jeden Tag über dasselbe Gedanken), um seinen Gebrauch zu verinnerlichen.

Eine weitere Methode ist, zu beobachten, wie 悩む in Liedtexten oder Dramen erscheint. Die Sängerin YUI verwendet zum Beispiel den Ausdruck 悩み続けた日々 (Tage, an denen ich weiterhin litt) im Lied "CHE.R.RY" und zeigt die emotionale Belastung des Wortes. Diese Art der natürlichen Exposition hilft nicht nur, die Bedeutung, sondern auch die korrekte Betonung zu verinnerlichen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 苦悩する (kunō suru) - In der Not leiden, einen Zustand intensiven psychischen Schmerzes durchleben.
  • 心配する (shinpai suru) - Sich sorgen, über etwas besorgt sein, das passieren könnte.
  • 悩み苦しむ (nayami kurushimu) - In einer belastenden Sorge verharren, unter seinen Ängsten leiden.
  • 悩み込む (nayami komu) - In einen tiefen Zustand der Sorge oder Angst eintreten, aus dem es oft schwierig ist, herauszukommen.
  • 悩み続ける (nayami tsuzukeru) - Weiterhin unter Sorgen oder Ängsten leiden und keinen Frieden finden.

Verwandte Wörter

案じる

anjiru

sei besorgt; reflektieren

病む

yamu

krank werden; krank sein

迷う

mayou

sei fasziniert; sei ratlos; den Weg verlieren

まごつく

magotsuku

durcheinander sein; gestört werden

悩ましい

nayamashii

verführerisch; Melancholie; matt

苦しむ

kurushimu

leiden; stöhnen; besorgt sein

気味

kimi

Sensation; Gefühl

悩む

Romaji: nayamu
Kana: なやむ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: sich sorgen; beunruhigt sein

Bedeutung auf Englisch: to be worried;to be troubled

Definition: sich um etwas Sorgen machen. Über Dinge nachdenken.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (悩む) nayamu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (悩む) nayamu:

Beispielsätze - (悩む) nayamu

Siehe unten einige Beispielsätze:

悩むことは人間らしいことだ。

Nayamu koto wa ningen rashii koto da

Sich Sorgen zu machen ist menschlich.

Arbeiten ist menschlich.

  • 悩む - bedeutet auf Japanisch "sich Sorgen machen" oder "beunruhigt sein".
  • こと - Es ist ein Wort, das eine Handlung oder ein Ereignis angibt.
  • は - ist ein Partikel, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "悩むこと".
  • 人間 - bedeutet auf Japanisch "Mensch".
  • らしい - ist ein Suffix, das eine typische oder erwartete Eigenschaft von etwas oder jemandem angibt.
  • こと - wieder das Teilchen, das eine Handlung oder ein Ereignis angibt.
  • だ - ist ein Hilfsverb, das die bejahende Gegenwartsform anzeigt.
私の悩みは多すぎる。

Watashi no nayami wa ooi sugiru

Ich habe viele Bedenken.

  • 私 - Personalpronomen "Ich" auf Japanisch
  • の - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
  • 悩み - Substantiv, das "Besorgnis" oder "Angst" bedeutet
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 多すぎる - Adjektiv mit der Bedeutung "zu viel" oder "sehr viel" (im Sinne von übermäßiger Menge)

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

悩む