Übersetzung und Bedeutung von: 息 - iki
Wenn Sie Japanisch lernen, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Kanji 息 (いき) gestoßen, was "Atem" oder "Ton" bedeutet. Aber wissen Sie, wie es entstanden ist, wie es im Alltag verwendet wird oder sogar, wie man es effizient auswendig lernt? In diesem Artikel werden wir alles über dieses Wort erkunden, von seiner Etymologie bis zu kulturellen Kuriositäten, die es besonders machen. Außerdem werden Sie entdecken, wie Suki Nihongo, das größte Online-Wörterbuch für Japanisch, Ihnen mit praktischen Beispielen und vorbereiteten Sätzen helfen kann, die Sie in Ihr Anki oder ein anderes System zur räumlichen Wiederholung aufnehmen können.
Etymologie und Herkunft des Kanji 息
Das Kanji 息 besteht aus zwei Radikalen: 自 (von sich selbst) und 心 (Herz). Zusammen vermitteln sie die Idee von etwas, das von innen kommt, wie die Luft, die aus den Lungen strömt. Es ist kein Zufall, dass dieses Zeichen sowohl die physische Atmung als auch den emotionalen "Atem" repräsentiert, wie wenn wir sagen, dass jemand keine Energie mehr hat (息切れ).
Im alten China wurde dieses Ideogramm bereits verwendet, um den Akt des Atmens zu beschreiben, aber die Japaner gaben ihm eine umfassendere Bedeutung. Zum Beispiel in Ausdrücken wie 息を殺す (den Atem anhalten), erhält das Kanji einen fast dramatischen Ton und zeigt, wie die Sprache das Zeichen auf einzigartige Weise absorbiert und angepasst hat.
Alltäglicher Gebrauch und populäre Ausdrücke
In Japan, 息 appears in situations ranging from the basics ("deep breath" = 息を深く吸って) to poetic metaphors. One of my favorites is 息が合う, which describes when two people work in perfect harmony — literally, "their breaths fit together." Have you ever tried cooking with someone and everything flowed magically? That’s 息が合う in action.
Ein weiteres interessantes Beispiel ist die Musik. Wenn ein Sänger einen Ton lange hält, loben die Japaner seine 息の長さ (wörtlich "lange Atmung"). Und denken Sie nicht, dass dies nur auf Künstler beschränkt ist — im Büro können auch Projekte, die Ausdauer erfordern, so genannt werden. Wer hat noch nie gehört, dass ein Chef sagt: "Wir brauchen einen 息の長い Einsatz für dieses Projekt"?
Tipps zur Einprägung und Kuriositäten
Um nicht zu vergessen dieses Kanji, eine unfehlbare Technik ist, den Radikalen 自 mit der Nase zu verbinden (schließlich kommt die Luft dort hinein) und 心 mit den Lungen. Stellen Sie sich vor, die Luft verlässt Ihren Körper wie ein Pfeil: zuerst durch die Nase, dann füllt sie die Brust. Dieses mentale Bild hilft, sowohl das Schreiben als auch die Bedeutung zu verankern.
Eine interessante Tatsache, die nur wenige wissen: In einigen regionalen Dialekten kann 息 als Slang für "Pause" oder "Erholung" verwendet werden. Ich habe schon einen älteren Mann in Osaka sagen hören: "ちょっと息入れよう" (lass uns eine Pause machen) anstelle des traditionellen 休憩. Und wenn du ein Fan von Manga bist, achte darauf, wie erschöpfte Charaktere oft ein はぁーっ (haaa) ausstoßen — dieses Onomatopöie ist die akustische Darstellung von 息, das mit Erschöpfung freigesetzt wird.
Zu guter Letzt ist es erwähnenswert, dass dieses Kanji so vielseitig ist, dass es sogar in Eigennamen vorkommt, wie 息吹 (Ibuki), das das schöne Bild von "Lebenshauch" trägt. Kein Wunder, dass viele Künstler und Schriftsteller gerne mit seinen vielfältigen Bedeutungen in den kreativsten Metaphern spielen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 呼吸 (kokyuu) - Atmung
- 呼吸する (kokyuu suru) - Atmen machen
- 吸い込む (suikomu) - Inhalieren
- 吸う (suu) - Atmen / Einatmen
- 呼気 (kokki) - Ablauf
- 吸気 (suuki) - Inspiration
- 息をする (iki o suru) - Atmen
- 息を吐く (iki o haku) - Luft ausstoßen
- 息を呑む (iki o nomu) - Schlucken aus Überraschung oder Angst
- 息を止める (iki o tomeru) - Die Atmung anhalten
- 息を潜める (iki o hisomeru) - Sanft atmen (im Geheimen)
- 息を殺す (iki o korosu) - Atem anhalten (schweigen)
- 息を切らす (iki o kirasu) - Außer Atem sein
- 息を合わせる (iki o awaseru) - Atmen synchronisieren
- 息を吹きかける (iki o fukikakeru) - Luft blasen
Romaji: iki
Kana: いき
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Atmung; Ton
Bedeutung auf Englisch: breath;tone
Definition: Atmung. Aktion von lebenden Organismen, die Sauerstoff aufnehmen und Kohlendioxid abgeben.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (息) iki
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (息) iki:
Beispielsätze - (息) iki
Siehe unten einige Beispielsätze:
Shoumi kyuusoku hitotsu kudasai
Ruh dich ein wenig aus.
Ruh dich ein wenig aus.
- 稍微 - ein wenig
- 休息 - ausruhen
- 一下 - für einen Moment
- 吧 - Partikel, die einen Vorschlag oder eine Bitte angibt
Kyūsoku wa taisetsu desu
Ausruhen ist wichtig.
Ausruhen ist wichtig.
- 休息 - bedeutet "Ruhe" auf Japanisch
- は - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
- 大切 - bedeutet auf Japanisch "wichtig" oder "wertvoll".
- です - Verb "to be" im Präsens, das eine Aussage anzeigt
Appaku sareru to ikigurushiku naru
Wenn ich unter Druck stehe
Beim Komprimieren wird es gedämpft.
- Input - - weist darauf hin, dass die nächste Zeile die Eingabe oder die Dateneingabe enthält.
- 圧迫される - ein japanisches Wort, das "gedrückt werden" bedeutet.
- と - Teilchen auf Japanisch, das eine Verbindung zwischen zwei Dingen oder Ereignissen anzeigt.
- 息苦しく - ein japanisches Wort mit der Bedeutung "kurzatmig sein".
- なる - ein japanisches Wort mit der Bedeutung "werden".
- Output - - zeigt an, dass die nächste Zeile die Ausgabe oder das Ergebnis enthält.
Kono kawa no ryūiki ni wa ōku no yasei dōbutsu ga seisoku shite imasu
Viele Wildtiere leben in diesem Flussbecken.
- この川の流域には - gibt den Standort an, wo sich etwas befindet, in diesem Fall das Einzugsgebiet dieses Flusses
- 多くの - "muitos" auf Deutsch.
- 野生動物 - Wildtiere
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 生息しています - Verb, das "wohnen" oder "an einem bestimmten Ort leben" bedeutet.
Hotto isshoku tsuku
Es bedeutet „Tief einatmen und entspannen“.
Gönnen Sie sich eine Pause
- ほっと - japanischer Ausdruck, der Erleichterung und Entspannung bedeutet
- 一息 - Japanischer Ausdruck, der "ein Seufzer", "ein Atemzug" bedeutet
- つく - japanisches Verb, das "ausruhen", "halten" bedeutet
Tameiki wo tsuku
Seufzen.
- 溜息 - "suspiro"
- を - Akkusativpartikel
- つく - "einen Seufzer ausstoßen"
Watashi no musuko wa totemo kawaii desu
Mein Sohn ist sehr süß.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の (no) - Partikel, die den Besitz anzeigt, in diesem Fall "mein".
- 息子 (musuko) - Substantiv, der "Sohn" bedeutet
- は (wa) - Das ist das Subjekt der Phrase, in diesem Fall "meu filho"
- とても (totemo) - Adverb, das bedeutet "sehr"
- かわいい (kawaii) - Adjektiv mit der Bedeutung "flauschig" oder "süß"
- です (desu) - Hilfsverb, das die Gegenwart und die Form der Satzformalität anzeigt
Watashi wa anata kara no shōsai o matte imasu
Ich warte auf Neuigkeiten von Ihnen.
Ich warte darauf, dass du es bewohnst.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
- あなた (anata) - bedeutet "du" auf Japanisch
- から (kara) - bedeutet "von" auf Japanisch
- の (no) - Filme de posse em japonês
- 消息 (shousoku) - Nachrichten
- を (wo) - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 待っています (matteimasu) - bedeutet auf Japanisch "Ich warte".
Watashi no musuko wa shourai yuubou na wakamono desu
Mein Sohn ist ein vielversprechender junger Mann für die Zukunft.
Mein Sohn ist ein junger Mann mit einer vielversprechenden Zukunft.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Partikel, die Besitz anzeigt, gleichbedeutend mit "von"
- 子息 - Substantiv, der "Sohn" bedeutet
- は - Das Konzept, das das Thema des Satzes angibt, entspricht "ist"
- 将来 - Substantiv, das "Zukunft" bedeutet.
- 有望 - vielversprechend
- な - Teilchen, das das Adjektiv mit dem Substantiv verbindet, äquivalent zu "von"
- 若者 - Jungendlich
- です - Verb, das die höfliche Form des Präsens angibt, gleichbedeutend mit "ist"
Honkoku no bunka wa tayou de utsukushii desu
Die Kultur des Heimatlandes ist vielfältig und schön.
- 本国 - Ursprungsland oder Heimatland.
- の - Wort zur Angabe von Besitz oder Zugehörigkeit.
- 文化 - bezieht sich auf die Kultur eines Volkes oder einer Nation.
- は - Das ist kein portugiesischer Text. Dieses Wort bleibt unverändert: "título"
- 多様 - bedeutet "unterschiedlich" oder "vielfältig".
- で - Bezeichnung, die anzeigt, wie etwas gemacht wird oder in welcher Form es geschieht.
- 美しい - Das Adjektiv, das "bonito" oder "bello" bedeutet, lautet "schön" auf Deutsch.
- です - Verb "sein" in der höflichen oder förmlichen Form.