Übersetzung und Bedeutung von: 恨む - uramu
Hast du jemals diesen tiefen Bitterkeit gefühlt, die an der Seele klebt? Das japanische Wort 恨む (うらむ) erfasst genau dieses Gefühl — eine Mischung aus Groll, Fluch und Ressentiment, die über einen einfachen Schmerz hinausgeht. In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die Verwendung im japanischen Alltag und sogar Tipps zur Erinnerung dieses komplexen Kanji erkunden. Wenn du nach Übersetzung, Bedeutung suchst oder verstehen möchtest, wie die Japaner diese intensive Emotion ausdrücken, bist du hier genau richtig. Hier bei Suki Nihongo findest du auch fertige Sätze zum Lernen mit Anki und kannst den Wortschatz auf natürliche Weise meistern.
Das Verb 恨む ist nicht nur damit verbunden, Groll zu hegen; es trägt eine einzigartige kulturelle Bedeutung, die oft mit Geschichten von Rache und periodischen Dramen verbunden ist. Gibt es eine Verbindung zwischen dem Piktogramm und seiner Bedeutung? Und warum taucht dieses Wort so oft in Manga und Samurai-Filmen auf? Lassen Sie uns all dies im Folgenden entschlüsseln.
Die Herkunft und die Struktur des Kanji 恨む
Das Kanji 恨 besteht aus zwei Radikalen: 忄 (die vereinfachte Version von 心, Herz) und 艮 (das "Härte" oder "Stoppen" repräsentiert). Zusammen malen sie das Bild eines Herzens, das durch Groll verhärtet ist – etwas wie "im Hass stoppen". Interessanterweise erscheint das Radikal 艮 auch in Wörtern wie 限る (kagiru, "begrenzen"), was auf eine emotionale Barriere hindeutet, die die Person nicht überwinden kann.
Im alten China wurde dieses Zeichen bereits verwendet, um tiefe Schmerzen zu beschreiben, und die Japaner erbten sowohl die Schrift als auch die Intensität der Bedeutung. Im Gegensatz zu 怒る (okoru, "wütend werden"), das eine vorübergehende Wut ist, impliziert 恨む eine Wunde, die nicht heilt. Ist dir schon aufgefallen, dass in Kurosawa die Charaktere, die Rache schwören, fast immer "うらむ..." flüstern? Es ist diese dramatische Ladung, die den Begriff zu einem Favoriten in epischen Erzählungen macht.
Wie die Japaner 恨む im Alltag verwenden
Im modernen Japan ist 恨む kein Verb, das leicht verwendet wird. Man wird kaum jemanden hören, der in einer banalen Diskussion über das Vergessen des Lichtschalters sagt: "うらんでるよ". Es wird für extreme Situationen reserviert: familiäre Verrat, historische Ungerechtigkeiten oder sogar der Kollege, der jahrelang Ihre Beförderung sabotiert hat. Eine Umfrage auf Yahoo! Chiebukuro zeigt, dass viele das Wort mit 「怨念」 (onnen) assoziieren, der bösen Energie eines Grolls, der bis nach dem Tod anhält.
Ein interessantes Beispiel ist die Verwendung in festen Ausdrücken wie 恨みを飲む (urami wo nomu, "den Groll hinunterschlucken"), das jemanden beschreibt, der Demütigungen im Stillen erträgt — ein Verhalten, das in der Feudalzeit geschätzt wurde. Bis heute erzählen ältere Menschen in Okinawa Legenden über 「恨みの霊」 (urami no rei), Geister, die die Lebenden heimsuchen, weil sie nicht vergeben können. Wenn du natürlich klingen möchtest, wenn du 恨む verwendest, erinnere dich: es ist nicht für Launen, sondern für Hass, der Schicksale formt.
Tipps zum Merken und Verwechseln vermeiden
Wer versucht hat, 恨む zu memorieren, weiß, dass es leicht mit 悔む (kuiyamu, "bereuen") verwechselt werden kann. Eine unfehlbare Technik ist es, eine mentale Assoziation zu schaffen: Stelle dir ein Herz (忄) vor, das in einer Falle (艮) gefangen ist, als ob der Groll eine emotionale Zelle wäre. Ein weiterer Tipp ist, sich die Aussprache "uramu" zu merken — denke an "brüllen" vor Wut, aber geschluckt, zurückgehalten.
Um zu üben, warum notierst du dir nicht Sätze wie 「彼は裏切られて恨みを抱いた」 (Kare wa uragirarete urami o idaita, "Er wurde verraten und hegte Groll") in dein Studienheft? Lautes Wiederholen hilft, sowohl den Klang als auch den Kontext zu festigen. Und wenn du ein Fan von Rurouni Kenshin bist, achte darauf, wie der Bösewicht Shishio ständig über 恨み spricht — eine großartige Popreferenz, um das Wort einzuprägen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 恨む
- 恨む Wörterbuchformat
- 恨まれる - Passivform
- 恨んで - Imperative Form て
- 恨もう - Volitive Form
- 恨んだ - Vergangenheitsform
- 恨んでいる - Kontinuierliche Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 憎む (nikumu) - Hassen, verachten.
- 怨む (uramu) - Groll empfinden, jemandem Übles wünschen.
- 憤る (ikaru) - Indignation empfinden, Wut oder Unzufriedenheit fühlen.
- 悔しむ (kurushimu) - Unter Reue oder Angst leiden.
- 恨みに思う (urami ni omou) - Groll oder Bitterkeit gegenüber jemandem empfinden.
Romaji: uramu
Kana: うらむ
Typ: verbo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Fluch; fühle mich bitter
Bedeutung auf Englisch: to curse;to feel bitter
Definition: Hass oder Wut gegenüber anderen Menschen oder Dingen empfinden.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (恨む) uramu
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (恨む) uramu:
Beispielsätze - (恨む) uramu
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo