Übersetzung und Bedeutung von: 彼処 - asoko
Das japanische Wort 彼処 (あそこ) ist eines dieser Begriffe, mit denen jeder Japanischlernende früher oder später konfrontiert wird. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, was es bedeutet, wie man es benutzt oder sogar warum es eine doppelte Bedeutung haben kann, wird Ihnen dieser Artikel durch die Etymologie, das Piktogramm und interessante Fakten über diesen vielseitigen Ausdruck helfen. Hier werden Sie neben der genauen Übersetzung auch lernen, wie Sie es mit praktischen Sätzen merken können, um es in Ihr Anki oder ein anderes System zur spaced repetition zu integrieren. Und ja, es gibt einen Grund, warum Japaner manchmal lächeln, wenn sie es in bestimmten Kontexten hören.
Es ist kein Wunder, dass das Suki Nihongo, eines der größten Online-Wörterbücher für Japanisch, あそこ als Schlüsselwort hervorhebt, um die Sprache zu beherrschen. Es geht über das grundlegende "da" oder "dort" hinaus und trägt Nuancen, die nur Sinn machen, wenn wir ihren Ursprung und ihre Verwendung im Alltag verstehen. Möchtest du wissen, warum es so oft in Mangas und Dramen vorkommt? Oder wie man Pannen bei der Verwendung vermeidet? Lass uns das alles im Folgenden entschlüsseln.
Etymologie und Piktogramm: Was verbirgt der Kanji?
Der Begriff 彼処 besteht aus zwei Kanji: 彼 (er, das) und 処 (Ort, Stelle). Zusammen vermitteln sie die Idee von "jenem fernen Ort", etwas, das weder hier (ここ) noch dort (そこ) ist, sondern weiter vorne. Interessanterweise ist die Lesung あそこ ein Beispiel für kun'yomi (japanische Lesung), die nicht genau der Kombination der Ideogramme folgt – ein häufiger Stolperstein für Anfänger.
Das erste Kanji, 彼, erscheint auch in Wörtern wie 彼女 (かのじょ) — "sie" oder "Freundin" —, während 処 in Begriffen wie 処理 (しょり) zu finden ist, was "Verarbeitung" bedeutet. Aber seien Sie nicht irreführend: Die Kombination der beiden hat keine direkte Beziehung zu diesen anderen Bedeutungen. Die Schreibweise in Hiragana (あそこ) ist im Alltag häufiger, insbesondere in informellen Gesprächen, während die Kanji oft in formalen oder literarischen Texten vorkommen.
Alltagsscherze: Vom Supermarkt zu den Wortspielen
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem Geschäft und fragen: 「あそこにトイレがありますか?」 ("Gibt es dort eine Toilette?"). Das klingt völlig normal, oder? Wenn jedoch jemand im Arztbüro 「あそこが痛い」 murmelt, ändert sich der Kontext völlig. Diese Doppeldeutigkeit – sich in alltäglichen Situationen auf Genitalien zu beziehen – ist so bekannt, dass sie sogar in Fernsehshows zu einem Scherz geworden ist. Aus diesem Grund empfehlen viele Lehrer Vorsicht beim Gebrauch von あそこ in mehrdeutigen Sätzen.
Ein Tipp zum Merken ist es, den Klang "a-so-ko" mit etwas Fernem zu verbinden: Denken Sie an "ach, ich stelle das später dort hin". Eine weitere Strategie ist es, Flashcards mit Bildern spezifischer Orte (einem Park, einer Station) zu erstellen und die Frage: 「あそこはどこですか?」 ("Wo ist dieser Ort?"). So prägen Sie den Begriff ein, ohne ihn mit そこ oder ここ zu verwechseln, die unterschiedliche Proximitätsstufen anzeigen.
Ursprung und kulturelle Kuriositäten
Der Ursprung von あそこ geht auf das alte Japanisch zurück, wo あ ein Demonstrativpräfix für entfernte Dinge war. Im Laufe der Zeit verkürzte die Alltagssprache Ausdrücke wie あの場所 (あのばしょ) ("jener Ort") zu der kürzeren Form, die wir heute kennen. Interessant ist zu beachten, dass sich in einigen regionalen Dialekten wie dem von Osaka die Aussprache in あすこ oder あしこ ändern kann, der Bedeutungsinhalt jedoch derselbe bleibt.
Bei Google-Suchen ist es üblich, Fragen wie "あそこ vs そこ Unterschied" oder "wie man あそこ korrekt verwendet" zu sehen. Das zeigt, dass sogar native Japaner Fragen darüber haben, wann das Wort natürlich klingt oder wann es missinterpretiert werden kann. In Animes wird es zum Beispiel oft komisch verwendet – ein Charakter zeigt auf einen Ort und ein anderer versteht etwas völlig anderes. Möchtest du dein Wissen testen? Versuche, diese Momente in der nächsten Serie, die du ansiehst, zu identifizieren!
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- あそこ (asoko) - dort (entfernt vom Sprecher und Zuhörer)
- ここち (kokochi) - Gefühl (des mentalen oder physischen Zustands)
- こなた (konata) - hier (eine archaische Art, sich auf einen nahegelegenen Ort zu beziehen)
- こちら (kochira) - diese Seite
- こっち (kocchi) - dieser Ort
- じゃこう (jakou) - hat keine spezifische Bedeutung in der Liste, möglicherweise ein Schreibfehler.
- しゃこう (shakou) - hat keine spezifische Bedeutung in der Liste, möglicherweise ein Schreibfehler.
- ちかく (chikaku) - nahe (geografische Nähe)
- どこ (doko) - wo (Frage nach dem Standort)
- なにか (nanika) - irgendetwas
- なんか (nanka) - Ding (um umgangssprachlicher Ausdruck, um etwas vage zu erwähnen)
- はこ (hako) - Kiste (Aufbewahrungsobjekt)
- ひとかたまり (hitokatarami) - eine Gruppe (eine Zusammenstellung oder Ansammlung von etwas)
- ひとまわり (hitomawari) - eine Runde
Verwandte Wörter
Romaji: asoko
Kana: あそこ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1, jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: 1. (UK) dort; Dort; diese Stelle; 2. (x) (col) Genitalien.
Bedeutung auf Englisch: 1. (uk) there;over there;that place; 2. (X) (col) genitals
Definition: que.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (彼処) asoko
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (彼処) asoko:
Beispielsätze - (彼処) asoko
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv