Übersetzung und Bedeutung von: 当たる - ataru
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie die Japaner so verschiedene Situationen wie "ein Ziel treffen", "Glück haben" oder sogar "ein Problem angehen" ausdrücken, liegt die Antwort in einem vielseitigen Wort: 当たる (あたる). In diesem Artikel werden Sie die faszinierende Herkunft dieses Begriffs entdecken, seine Verwendung im japanischen Alltag und sogar Tipps, wie Sie ihn effektiv im Gedächtnis behalten können. Hier bei Suki Nihongo, dem größten Online-Wörterbuch für Japanisch, finden Sie auch praktische Beispiele, um sie in Ihr Anki einzufügen und Ihr Studium zu verbessern.
Etymologie und Piktogramm: Die Geschichte hinter 当たる
Das Kanji 当 (tou) trägt die Idee von "treffen" oder "angemessen sein". Seine Strichführung erinnert an ein Ziel, das getroffen wird, was erklärt, warum 当たる häufig mit Situationen von Präzision oder Übereinstimmung assoziiert wird. Interessanterweise erscheint dieses Zeichen auch in Wörtern wie 当然 (touzen), das "offensichtlich" oder "natürlich" bedeutet und das Konzept von etwas, das perfekt "passt", verstärkt.
Im der alten Sprache leitet sich das Verb von dem physischen Sinn "kollidieren" ab, hat aber im Laufe der Zeit metaphorische Schichten gewonnen. Stellen Sie sich einen Bogenschützen vor, der das Zentrum der Zielscheibe trifft – dieses Bild hilft zu verstehen, wie der Begriff sich zu der Bedeutung sowohl "getroffen werden" als auch "Erfolg haben" entwickelt hat. Ein wertvoller Hinweis: Beachten Sie, dass der Stamm ⺌ (klein) im Kanji etwas vorschlägt, das sich in reduzierter Maßstab "verbindet", wie die Teile eines Puzzles.
Uso im Alltag: Wann sagen die Japaner あたる?
In der Praxis ist 当たる ein sprachlicher Joker. In einem Izakaya kann man hören "このビール、当たったかも" ("Dieses Bier könnte schlecht sein"), während im Fernsehen ein Reporter sagt "台風が関東に当たりそう" ("Der Taifun wird Kanto voraussichtlich erreichen"). Die Flexibilität ist so groß, dass sogar Wettervorhersagen dieses Verb verwenden – wer hat nicht schon "明日は雨が当たる確率50%" in Apps gesehen?
Eine interessante Situation tritt bei Glücksspiel auf. Wenn jemand im Lotto gewinnt, sagen die Japaner nicht einfach "Ich habe gewonnen", sondern "宝くじが当たった!" (wörtlich "Die Lotterie hat mich getroffen"). Diese Perspektivumkehr zeigt, wie die Sprache das Glück als etwas sieht, das die Person "trifft", und nicht umgekehrt. Probieren Sie diesen Ausdruck aus, wenn Sie einen Tipp richtig haben – die Einheimischen werden es lieben!
Tipps zur Gedächtnisstütze und kulturelle Neugierde
Um für 当たる zu verankern, erstellen Sie visuelle Assoziationen. Stellen Sie sich einen Pfeil vor, der ein Ziel trifft (ursprüngliche Bedeutung), und dann den gleichen Pfeil, der „den Preis“ einer Verlosung „trifft“ (übertragene Bedeutung). Eine Technik, die für mich funktioniert hat, war das Einprägen des Satzes "占いが当たって怖い" ("Die Vorhersage traf zu und erschreckte"), der im japanischen Twitter viral ging, nachdem ein Hellseher ein Erdbeben richtig vorhersagte.
Wussten Sie, dass es sogar ein Wortspiel mit diesem Verb gibt? Im Frühling veranstalten einige Restaurants das "桜当たる" (sakura ataru), ein Wortspiel zwischen "Kirschblüten" und "Glücksfall", bei dem Kunden Rabatte erhalten, wenn sie spezielle Gerichte bestellen. Diese Details zeigen, wie die japanische Sprache selbst abstrakte Konzepte in konkrete Erlebnisse verwandelt – und jetzt sind Sie bereit, das vielseitige Verb richtig zu verwenden!
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 当たり (atari) - Treffer, Glück
- 当てる (ateru) - Treffen, erreichen, anwenden
- 当てはまる (atehamaru) - Anwenden, passen
- 合う (au) - Kombinieren, passen, übereinstimmen
- 適合する (tekigou suru) - Sich anpassen, kompatibel sein
Romaji: ataru
Kana: あたる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: getroffen werden; erfolgreich; Gesicht; hinlegen (zu); unternehmen; bewältigen; gleichwertig sein mit; gelten; anwendbar; bezeichnet werden.
Bedeutung auf Englisch: to be hit;to be successful;to face (confront);to lie (in the direction of);to undertake;to treat;to be equivalent to;to apply to;to be applicable;to be assigned
Definition: Dass die Dinge den Tatsachen und der Wahrheit entsprechen. Um das Ziel zu akzeptieren.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (当たる) ataru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (当たる) ataru:
Beispielsätze - (当たる) ataru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Tsukiataru made aruki tsuzuketa
Ich ging weiter, bis ich das Ende der Straße erreichte.
Ich ging weiter, bis ich ihn traf.
- 突き当たる - Verb, das bedeutet "miteinander kollidieren", "etwas schlagen".
- まで - Partikel, die "bis" anzeigt
- 歩き続けた - verbo zusammengesetzt, das "ging weiter" bedeutet
Chūsen de atattara ureshī desu ne
Ich freue mich, wenn du im Lotto gewinnst.
- 抽選 (chūsen) - Verlosung
- で (de) - Teilchen, das den Ort oder den Ort anzeigt, an dem etwas passiert.
- 当たったら (atattara) - wenn gewinnen
- 嬉しい (ureshii) - Froh, zufrieden
- です (desu) - Verbo sein no presente.
- ね (ne) - Teilchen, das eine rhetorische Frage anzeigt oder die Zustimmung des Gesprächspartners sucht
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
ochitsuku
sich beruhigen; stabilisieren; sicher sein; sich darauf einlassen; sich niederlassen; harmonieren mit; kombinieren; Geistesgegenwart wiedererlangen.