Übersetzung und Bedeutung von: 強請る - nedaru
Das japanische Wort 強請る[ねだる] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber es trägt interessante Nuancen in sich, die es wert sind, erkundet zu werden. Wenn du dich schon einmal nach seiner genauen Bedeutung, seiner Verwendung im Alltag oder sogar seiner Herkunft gefragt hast, wird dich dieser Artikel durch all diese Details führen. Hier werden wir alles von der Schrift in Kanji bis zum kulturellen Kontext, in dem es erscheint, aufdecken, alles basierend auf zuverlässigen Quellen und überprüften Informationen.
Bedeutung und Verwendung von 強請る[ねだる]
Das Verb 強請る[ねだる] wird häufig als "drängen", "bitten" oder "nachdrücklich verlangen" übersetzt, aber seine Bedeutung geht darüber hinaus. Es beschreibt die Handlung, jemanden zu drängen, um etwas zu erhalten, oft auf hartnäckige oder sogar manipulative Weise. Stellen Sie sich ein Kind vor, das immer wieder nach einem Spielzeug fragt, bis die Eltern nachgeben – das ist das Wesen von ねだる.
Es ist erwähnenswert, dass der Begriff zwar in alltäglichen Situationen, wie drängenden Bitten unter Freunden, verwendet werden kann, aber auch eine leichte Konnotation von Unannehmlichkeit mit sich bringt. Er gilt nicht als beleidigend, kann jedoch darauf hinweisen, dass die Person ein wenig nervig ist, weil sie ein "Nein" nicht akzeptiert. In informellen Kontexten wird er häufig in Familien oder zwischen nahestehenden Personen gehört.
Herkunft und Schrift in Kanji
Die Etymologie von 強請る[ねだる] ist interessant. Der Kanji 強 (stark, zwingen) kombiniert mit 請 (bitten, anfordern) deutet wörtlich auf “einen Antrag erzwingen” hin. Diese Zusammensetzung spiegelt die Bedeutung des Wortes gut wider, da es eine gewisse Druckausübung beinhaltet, um etwas zu erhalten. Obwohl es mit diesen Kanji geschrieben wird, folgt die Lesung ねだる nicht den üblichen Regeln von on'yomi oder kun'yomi, was sie ein wenig unregelmäßig macht.
Interessanterweise kann dieses Wort auch nur in Hiragana (ねだる) in informellen Texten erscheinen oder wenn der Schriftsteller den schwereren Ton der Kanji vermeiden möchte. Diese Flexibilität in der Schrift ist im Japanischen üblich, insbesondere bei Verben, die komplexe oder im Alltag wenig verwendete Kanji haben.
Tipps zum Merken und richtigem Verwenden
Eine effektive Möglichkeit, 強請る[ねだる] zu verankern, besteht darin, es mit konkreten Situationen zu verbinden. Denken Sie an Szenen aus Animes oder Dramen, in denen ein Charakter die gleiche Bitte wiederholt, bis er das bekommt, was er möchte. Dieses Bild hilft, nicht nur die Bedeutung, sondern auch den Ton des Wortes zu speichern. Ein weiterer Tipp ist, mit kurzen Sätzen zu üben, wie "お菓子をねだる" (unermüdlich um Süßigkeiten bitten).
Es ist wichtig zu beachten, dass ねだる nicht mit Verben wie 頼む (neutral bitten) oder 懇願する (dringend bitten, in ernsteren Kontexten) verwechselt werden sollte. Sein Wesen liegt gerade in dieser Bitte, die an Irritation grenzt, aber nicht aggressiv ist. Wenn Sie Japanisch lernen, probieren Sie es zuerst in informellen Kontexten aus, um ein Gefühl für die Nuance zu bekommen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 強請る
- 強請らnicht - negativ
- 強請らwerden - passiv
- 強請らせる - verursachen
- 強請らpotenzial
Synonyme und ähnliche Begriffe
- ゆする (yusuru) - jemanden zwingen oder drängen, etwas zu geben; beharrlich überzeugen.
- せがむ (segamu) - flehen oder aufdringlich bitten, oft mit einer Konnotation des Nerven.
- ねだる (nedaru) - inständig bitten oder auf eine liebenswürdige Weise überzeugen.
- たかる (takaru) - erkunden oder von jemandem abhängen, um Gefälligkeiten oder Geld zu erhalten, oft aufdringlich.
- しつこくせがむ (shitsukoku segamu) - darauf bestehen, aufdringlich oder auf eine lästige Weise zu bitten oder zu verlangen.
- せしめる (seshemeru) - etwas auf beharrliche Weise erhalten, was in der Regel ein gewisses Maß an Manipulation impliziert.
- しつこく求める (shitsukoku motomeru) - starrend, oft auf eine lästige Weise.
Verwandte Wörter
Romaji: nedaru
Kana: ねだる
Typ: verbo
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: necken; überreden; Anfrage; Nachfrage
Bedeutung auf Englisch: to tease;to coax;to solicit;to demand
Definition: Um Anflehen um Geld oder Güter.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (強請る) nedaru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (強請る) nedaru:
Beispielsätze - (強請る) nedaru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kyōu iru koto wa yurusarenai
Es darf nicht gezwungen werden.
- 強請る - Ein Verb mit der Bedeutung "erpressen" oder "hartnäckig bitten".
- こと - Substantiv, das "coisa" oder "Angelegenheit" bedeutet.
- は - Partikel, der das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall „強請ること“.
- 許されない - Verb in der Negativform, das „nicht erlauben“ oder „verboten“ bedeutet.
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo