Übersetzung und Bedeutung von: 引き出す - hikidasu

Das japanische Wort 「引き出す」 (hikidasu) setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 「引」 (hiki), was "ziehen" bedeutet, und 「出す」 (dasu), was "hinaus kommen" oder "herauslegen" bedeutet. Diese Kombination bildet das Verb 「引き出す」, das als "entziehen", "extrahieren" oder "ans Licht bringen" übersetzt werden kann. Dieser Begriff wird häufig in Kontexten verwendet, die die Handlung des Entziehens von etwas an einem Ort betreffen. In übertragener Bedeutung kann es auch verwendet werden, um den Akt zu beschreiben, Ideen, Informationen oder Gefühle von jemandem zu entnehmen.

Die Etymologie des Wortes hebt die Bedeutung der einzelnen Komponenten hervor. Das Kanji 「引」 besteht aus dem Radikal für "Hand" und der Darstellung von Kraft, was klar die Aktion des Ziehens illustriert. Das Kanji 「出」 wird häufig mit Bewegungen nach außen assoziiert, was die Idee betont, etwas hervorzubringen oder entstehen zu lassen. Zusammen schaffen diese Zeichen einen Ausdruck, der sowohl in der alltäglichen Verwendung als auch in abstrakteren Kontexten reich an Bedeutung ist, wie zum Beispiel das Anregen einer emotionalen Reaktion.

Im diesem Japanischen wird 「引き出す」 in verschiedenen Alltagssituationen verwendet. Zum Beispiel, wenn man Geld von einer Bank abhebt, wird oft dieser Ausdruck verwendet. Darüber hinaus kann er metaphorisch in sozialen Kontexten benutzt werden, um die Fähigkeit einer Person zu beschreiben, eine andere dazu zu bringen, über ihre Gefühle oder Ideen zu sprechen, oft durch Gespräche oder Interviews. Diese semantische Vielseitigkeit macht 「引き出す」 zu einem sehr nützlichen und gebräuchlichen Verb im Japanischen Wortschatz.

Neben der Verwendung in konkreteren Kontexten wie Banken oder Schubladen erweitert sich 「引き出す」 auch auf eine Vielzahl abstrakter Umgebungen, einschließlich Therapie, wo man versucht, unausgedrückte Emotionen "herauszuziehen". In Geschäftsumgebungen kann es verwendet werden, um das verborgene Potenzial eines Projekts oder eines Mitarbeiters "zu Tage zu fördern". Dieses Konzept der Offenbarung ist tief in der Kultur und Sprache Japans verwurzelt und verdeutlicht, wie dieser Ausdruck geschätzt und angewendet wird.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Conjugação verbal de 引き出す

  • 引き出す - Wörterbuchform
  • 引き出します - Polierte Form
  • 引き出して - Form
  • 引き出せば - Konditionalform
  • 引き出そう - Volitive Form
  • 引き出すな - Imperativform
  • 引き出せる - Potenzialform

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 取り出す (toridasu) - Herausnehmen, etwas aus einem Ort extrahieren.
  • 抜き出す (nukidasu) - Extrahieren, herausziehen, normalerweise aus einer größeren Menge.
  • 掘り出す (horidasu) - Ausgraben, etwas entdecken, das vergraben oder verborgen war.
  • 引き抜く (hikinuku) - Herausziehen mit Kraft, etwas Bestimmtes an einen Ort entfernen.

Verwandte Wörter

飽和

houwa

Sättigung

引く

hiku

nicht weniger; ziehen; spielen(Streicherinstr.)

弾く

hajiku

para virar; para estalar

取り出す

toridasu

zu entfernen; zum Produkt; wählen

達成

tassei

conquista

解放

kaihou

Start; freigeben; Emanzipation

引き出す

Romaji: hikidasu
Kana: ひきだす
Typ: verbo
L: jlpt-n4, jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: zurückziehen; zu entfernen; zu entfernen; zu entfernen

Bedeutung auf Englisch: to pull out;to take out;to draw out;to withdraw

Definition: Bring ihn heraus. Etwas herausnehmen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (引き出す) hikidasu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (引き出す) hikidasu:

Beispielsätze - (引き出す) hikidasu

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は貯金からお金を引き出す必要があります。

Watashi wa chokin kara okane o hikidasu hitsuyō ga arimasu

Ich muss Geld aus meinen Ersparnissen abheben.

Ich muss Geld aus der Wirtschaft abheben.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - japonesa - japonesisch
  • 貯金 (chokin) - japonisches Substantiv, das "Ersparnis" bedeutet
  • から (kara) - die japanische Partikel, die "von" bedeutet
  • お金 (okane) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Geld".
  • を (wo) - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
  • 引き出す (hikidasu) - Japanisches Verb, das "sich zurückziehen" bedeutet
  • 必要 (hitsuyou) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung „notwendig“
  • が (ga) - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
  • あります (arimasu) - Japanisches Verb, das "existieren" bedeutet
引き出しには大切な思い出がたくさん詰まっている。

Hikidashi ni wa taisetsu na omoide ga takusan tsumatte iru

In der Schublade sind viele wichtige Erinnerungen gespeichert.

Die Schublade ist voller wichtiger Erinnerungen.

  • 引き出し (hikidashi) - gaveta
  • に (ni) - Teilchen, das den Ort angibt, an dem sich etwas befindet
  • は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 大切な (taisetsuna) - wichtig, wertvoll
  • 思い出 (omoide) - Erinnerung
  • が (ga) - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • たくさん (takusan) - viele
  • 詰まっている (tsumatteiru) - voll sein, vollgestopft

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

引き出す