Übersetzung und Bedeutung von: 引き出し - hikidashi
Das Wort 「引き出し」 (hikidashi) besteht aus zwei Kanji: 「引」 bedeutet ziehen und 「出」 bedeutet herauskommen oder erscheinen. Zusammengenommen vermitteln die Ideogramme die Idee von etwas, das herausgezogen wird. Wenn wir an 「引き出し」 im Kontext von Möbeln denken, beziehen wir uns auf etwas sehr Alltägliches: die Schubladen. Die sprachliche Struktur dieses Wortes stimmt gut mit der praktischen Funktion einer Schublade überein, die in einem Möbelstück aufbewahrt und bei Bedarf herausgezogen wird.
Im metaphorischen Kontext kann 「引き出し」 auch verwendet werden, um die Aktion des Entnehmens von etwas von jemandem zu beschreiben, wie versteckte Informationen oder Talente. In einer umfassenderen Diskussion vertieft sich der Ausdruck in die menschliche Psychologie, indem er das Wesen einfängt, etwas zu offenbaren, das nicht sofort sichtbar ist. Diese Dualität der Verwendungen zeigt die Flexibilität der japanischen Sprache, sowohl konkrete als auch abstrakte Konzepte auszudrücken.
Historisch steht das Konzept der Schubladen in Beziehung zur Evolution der Möbel in Japan, die sich an die lokalen Lebensstile und die Bedürfnisse der Aufbewahrung in kompakten Räumen anpassten. Der Begriff 「引き出し」 wurde besonders während der Edo-Zeit bekannt, als es Möbel wie tansu und kagu gab, die ausgeklügelte und raffinierte Aufbewahrungssysteme präsentierten. Diese Strukturen dienten nicht nur als Orte zur Aufbewahrung von Besitztümern, sondern waren auch kunstvoll gestaltet und spiegelten die Ästhetik und das handwerkliche Können der Zeit wider.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 戸棚 (todana) - Armário
- ドロワー (dorowā) - Gaveta
- 収納箱 (shūnōbako) - Speicherbox
- 引き出物 (hikidumono) - Geschenke, die den Gästen einer Hochzeit überreicht werden, meist in Form von Andenken.
- 引き出し箱 (hikidashibako) - Schublade
Romaji: hikidashi
Kana: ひきだし
Typ: Substantivo
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: Schublade; Zeichnung
Bedeutung auf Englisch: drawer;drawing out
Definition: Schublade: Ein Teil des Möbels in Form einer Kiste, das herausgenommen und wieder eingesetzt werden kann.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (引き出し) hikidashi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (引き出し) hikidashi:
Beispielsätze - (引き出し) hikidashi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Hikidashi ni wa taisetsu na omoide ga takusan tsumatte iru
In der Schublade sind viele wichtige Erinnerungen gespeichert.
Die Schublade ist voller wichtiger Erinnerungen.
- 引き出し (hikidashi) - gaveta
- に (ni) - Teilchen, das den Ort angibt, an dem sich etwas befindet
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 大切な (taisetsuna) - wichtig, wertvoll
- 思い出 (omoide) - Erinnerung
- が (ga) - Das Subjekt der Satz anzeigen
- たくさん (takusan) - viele
- 詰まっている (tsumatteiru) - voll sein, vollgestopft
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo