Übersetzung und Bedeutung von: 建築 - kenchiku
Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf die Kultur Japans sind, sind Sie sicherlich schon auf das Wort 建築 (けんちく) gestoßen. Es taucht in Kontexten auf, die von Nachrichten über moderne Gebäude bis hin zu Diskussionen über historisches Erbe reichen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, die Herkunft und die Verwendung dieses Wortes im japanischen Alltag erkunden, sowie Tipps, um es leicht zu merken. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, präzise und nützliche Informationen für alle zu liefern, die die Sprache beherrschen möchten.
Was bedeutet 建築 (けんちく)?
建築 ist ein japanisches Wort, das "Architektur" oder "Bau" bedeutet. Es besteht aus zwei Kanji: 建 (けん), das "bauen" oder "erheben" bedeutet, und 築 (ちく), das die Idee des "Errichtens" oder "Strukturierens" trägt. Zusammen repräsentieren sie die Kunst und Technik, bewohnbare Räume zu entwerfen und zu bauen.
In Japan, 建築 beschränkt sich nicht nur auf die physische Erscheinung von Gebäuden. Sie umfasst auch ästhetische, funktionale und sogar philosophische Konzepte, die die einzigartige Beziehung der Japaner zu Raum und Natur widerspiegeln. Traditionelle Gebäude, wie Tempel und Teehäuser, sind lebendige Beispiele für diese integrierte Sichtweise.
Wie und wann man 建築 im alltäglichen Japanisch verwendet
建築 ist ein gebräuchliches Wort in formalen und akademischen Kontexten, erscheint aber auch im Alltag. Zum Beispiel, wenn man über Renovierungen spricht ("この建築は古いです" – "Diese Konstruktion ist alt") oder ein Gebäude bewundert ("あの建築はすごいですね" – "Diese Architektur ist beeindruckend").
Es ist bemerkenswert, dass, obwohl 建築 häufig mit großen Bauwerken assoziiert wird, die Japaner es auch verwenden, um sich auf kleinere Projekte wie Häuser oder sogar gut gestaltete Möbel zu beziehen. Die Präzision des Begriffs hängt mit der Absicht zusammen, die Planung hinter der Struktur hervorzuheben, nicht nur das Endergebnis.
Tipps zur Erinnerung an 建築 und seine Schreibweise.
Eine effektive Methode, um 建築 zu verinnerlichen, ist es, seine Kanji in kleinere Teile zu zerlegen. Das erste, 建, enthält den Radikal 廴 (ein verlängerter Schritt), der Bewegung suggeriert – wie den Akt des Bauens. 築 hingegen hat den Radikal 竹 (Bambus), ein traditionelles Material, das in japanischen Bauwerken verwendet wird. Diese Elemente mit der Geschichte der Architektur in Japan zu verbinden, kann bei der Memorierung helfen.
Ein weiterer Tipp ist, mit realen Beispielen zu üben. Dokumentationen über japanische Architektur zu schauen oder virtuell berühmte Bauwerke wie das Himeji-Schloss zu besuchen, verstärkt die Bedeutung von 建築 auf visuelle und kontextuelle Weise. Das Notieren des Wortes in einfachen Sätzen festigt ebenfalls das Lernen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 建物 (Tatemono) - Gebäude, Struktur.
- 建造物 (Kenzōbutsu) - Gebautes Gebäude, architektonisches Werk.
- 建設物 (Kensetsubutsu) - Bau, Ingenieurarbeit.
- 建てること (Tateru koto) - Akt des Bauens.
- 建設 (Kensetsu) - Bau, Prozess des Bauens.
- 建造 (Kenzō) - Bau, das Erstellen oder Errichten von etwas.
- 建立 (Kenyuu) - Fundament eines Gebäudes, häufig im religiösen Kontext verwendet.
- 建築物 (Kenchikubutsu) - Architektonische Strukturen, Gebäude.
- 建築工事 (Kenchiku kōji) - Bauwerk, Arbeiten im Bauwesen.
- 建築学 (Kenchikugaku) - Architektur, das Studium und die Praxis des Bauens und Designs von Gebäuden.
Romaji: kenchiku
Kana: けんちく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Konstruktion; die Architektur
Bedeutung auf Englisch: construction;architecture
Definition: Konzipieren und Bau von Gebäuden und Strukturen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (建築) kenchiku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (建築) kenchiku:
Beispielsätze - (建築) kenchiku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Konkurīto wa kenchikubutsu no kiso ni kakasenai sozai desu
Der Beton ist ein wesentliches Material für die Gründung von Gebäuden.
Beton ist ein unverzichtbares Material für den Sockel des Gebäudes.
- コンクリート - Beton
- は - Themenpartikel
- 建築物 - Gebäude
- の - Besitzpartikel
- 基礎 - Stiftung
- に - Zielpartikel
- 欠かせない - unverzichtbar
- 素材 - Material
- です - Verbo ser/estar
Kenchiku wa utsukushisa to kinōsei no ryōhō o sonaeta geijutsu desu
Architektur ist eine Kunst, die Schönheit und Funktionalität kombiniert.
Architektur ist eine Kunst mit Schönheit und Funktionalität.
- 建築 - Bau, Gebäude
- 美しさ - Schönheit
- と - e
- 機能性 - funcionalidade
- の - de
- 両方 - beide
- を - direktes Objekt
- 備えた - ausgestattet
- 芸術 - Kunst
- です - sein
Semento wa kenchiku ni hitsuyou na sozai desu
Zement ist ein notwendiges Material für den Bau.
Zement ist ein für die Architektur notwendiges Material.
- セメント - Zement
- は - Themenpartikel
- 建築 - Konstruktion
- に - Zielpartikel
- 必要 - erforderlich
- な - Adjektiv-Partikel
- 素材 - Material
- です - Verbo ser/estar
Mokuzai wa kenchiku ya kagu tsukuri ni kakasenai sozai desu
Holz ist ein unverzichtbarer Werkstoff für Bau und Möbel.
- 木材 - Holz
- 建築 - Konstruktion
- 家具作り - Möbelherstellung
- 欠かせない - unverzichtbar
- 素材 - Material
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv