Übersetzung und Bedeutung von: 干し物 - hoshimono
Der Ausdruck „干し物“ (hoshimono) ist eine Kombination der Kanji „干し“, das vom Verb „干す“ (hosu) stammt und „trocknen“ oder „dehydrieren“ bedeutet, und „物“ (mono), was „Sache“ oder „Objekt“ bedeutet. Gemeinsam bilden sie einen Begriff, der sich auf trockene oder dehydrierte Objekte oder Lebensmittel bezieht. In der japanischen Kultur ist das Trocknen von Lebensmitteln eine alte Praxis, die einen wesentlichen Teil des Konservierungsprozesses darstellt, insbesondere zu Zeiten, als Kühlung noch nicht weit verbreitet war.
Seit der Antike ist das Trocknen eine weit verbreitete Technik zur Konservierung von Lebensmitteln, insbesondere von Fisch und Gemüse. Produkte wie Trockenfisch, bekannt als 「干物」 (himono), oder dehydrierte Algen sind Teil der traditionellen japanischen Küche. Diese Konservierungsmethode gewährleistet, dass die Lebensmittel über längere Zeiträume gelagert und ohne signifikanten Verderb transportiert werden können.
Die Bedeutung von 「干し物」 in der japanischen Kultur beschränkt sich nicht nur auf den kulinarischen Kontext. Die Trocken-Technik wird in verschiedenen Aspekten des japanischen Alltags verwendet, einschließlich des Trocknens von Kleidung im Freien, eine gängige Praxis in Regionen mit starkem Sonnenlicht. Zudem ist es interessant zu beobachten, wie die japanische Kultur Einfachheit und Natürlichkeit schätzt, was den Trocknungsprozess zu etwas macht, das nicht nur wegen seiner Funktionalität geschätzt wird, sondern auch wegen seines ästhetischen und nachhaltigen Beitrags.
Variationen und gängige Typen von 「干し物」
- Fische und MeeresfrüchteProdukte wie getrocknete Sardinen und getrocknete Tintefische.
- Vegetais: Einschließlich getrockneter Shiitake-Pilze, die häufig in Suppen und Brühen verwendet werden.
- Frutas: Wie getrocknete Kakis, die für ihre natürliche Süße geschätzt werden.
- MeeresalgenEin wesentlicher Bestandteil in Suppen und Eintöpfen.
Der Begriff 「干し物」 spiegelt die tiefgreifende Verbindung der japanischen Kultur mit traditionellen Konservierungs- und Nachhaltigkeitsmethoden wider. Der Ausdruck bezieht sich nicht nur auf kulinarische Aspekte, sondern ist auch eine ständige Erinnerung an die Praktiken, die das tägliche Leben in Japan prägen und Bräuche und Traditionen am Leben erhalten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 干し (hoshi) - Trocken, dehydriert
- 乾物 (kanbutsu) - Trockenlebensmittel, dehydrierte Produkte
- 乾燥物 (kansōbutsu) - Trockene Objekte, dehydrierte Materialien
- 乾し物 (hoshimono) - Trockenwaren, insbesondere dehydrierte Lebensmittel
- ほしもの (hoshimono) - Trockene Gegenstände oder Dinge, die getrocknet wurden
Verwandte Wörter
Romaji: hoshimono
Kana: ほしもの
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Trockenwäsche (Kleidung)
Bedeutung auf Englisch: dried washing (clothes)
Definition: Lebensmittel, Stoffe usw. an der Sonne oder im Wind trocknen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (干し物) hoshimono
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (干し物) hoshimono:
Beispielsätze - (干し物) hoshimono
Siehe unten einige Beispielsätze:
Hoshimono wo soto ni hoshite imasu
Ich hänge meine Kleidung zum Trocknen draußen auf.
Trockenfutter ist draußen trocken.
- 干し物 - Kleidung zum Trocknen aufgehängt
- を - Objektteilchen
- 外に - fora
- 干しています - aufhängen zum Trocknen (continuous present tense verb)
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv