Übersetzung und Bedeutung von: 市場 - ichiba

Wenn Sie schon einmal durch die belebten Straßen Japans gegangen sind, sind Sie wahrscheinlich auf einen 市場 (いちば) gestoßen, diese traditionellen Märkte, die ein wahres Spektakel aus Farben, Gerüchen und Aromen bieten. Aber wissen Sie, woher dieses Wort stammt oder wie es sich in die japanische Kultur einfügt? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die alltägliche Verwendung und sogar interessante Fakten über diesen Begriff aufdecken, der im Leben der Japaner so präsent ist. Außerdem, wenn Sie Japanisch lernen, werden Sie wertvolle Tipps zum Merken des Kanji entdecken und nützliche Sätze, die Sie in Ihr Anki-Programm einfügen können.

Der Begriff 市場 beschränkt sich nicht nur auf einen Einkaufsort – er trägt jahrhundertelange Geschichte und eine Bedeutung in sich, die über den Handel hinausgeht. Wenn Sie bereits auf Google nach "Markt auf Japanisch" oder "wie man Messe auf Japanisch sagt" gesucht haben, sind Sie hier genau richtig. Hier lernen Sie nicht nur die korrekte Schreibweise, sondern verstehen auch, warum dieses Wort so besonders ist und wie es mit anderen Konzepten der Sprache verbunden ist.

Die Herkunft und die Struktur des Kanji 市場

Das Kanji 市場 besteht aus zwei Zeichen: 市 (いち), was "Stadt" oder "Markt" bedeutet, und 場 (ば), was "Ort" oder "Platz" bezeichnet. Zusammen bilden sie die Idee eines Ortes, an dem Handelsgeschäfte stattfinden – buchstäblich der "Marktplatz". Interessanterweise kann das erste Kanji, , auch als "shi" in Zusammensetzungen gelesen werden, wie in 都市 (とし), was "Metropole" bedeutet. Das zweite, , erscheint in Wörtern wie 場所 (ばしょ), was einfach "Ort" bedeutet.

In der Antike waren Märkte zentrale Punkte japanischer Städte, wo Landwirte, Handwerker und Händler zusammenkamen, um ihre Produkte zu verkaufen. Diese Orte waren nicht nur Räume des wirtschaftlichen Austauschs, sondern auch soziale Interaktionsräume. Heute, obwohl Supermärkte die urbane Landschaft dominiert haben, bestehen die 市場 traditionellen Märkte weiterhin, besonders in Städten wie Tokio und Osaka, wo Orte wie der Tsukiji oder der Kuromon wahre Touristenattraktionen sind.

Wie man 市場 im Alltag nutzt

Im modernen Japanisch wird 市場 sowohl für physische Märkte als auch in abstrakteren Kontexten wie dem Finanzmarkt verwendet. Zum Beispiel bedeutet 株式市場 (かぶしきしじょう) "Börse", während 魚市場 (さかないちば) sich auf einen Fischmarkt bezieht. Wenn Sie durch Japan reisen und fragen möchten, wo der nächste Markt ist, können Sie sagen: 一番近い市場はどこですか? (いちばんちかいいちばはどこですか?).

Ein Tipp, um dieses Wort zu merken, ist, das Kanji mit der Idee von Bewegung und Aktivität zu verbinden – schließlich sind Märkte lebendige Orte. Das kann man sich als die Bühne vorstellen, auf der alles passiert. Wenn Sie bereits einen japanischen Markt besucht haben, wissen Sie, dass das Erlebnis fast theaterhaft ist: die Verkäufer, die ihre Produkte anpreisen, der Geruch von frischen Lebensmitteln in der Luft und die Vielfalt der Farben, die die Augen füllen. Es ist kein Wunder, dass viele Touristen diese Orte als unvergesslich betrachten.

Kuriositäten und Tipps zur Memorierung

Wusstest du, dass einige der größten Märkte Japans, wie der Tsukiji, Schauplätze von Filmen und Dramen waren? Diese Orte verkaufen nicht nur Essen, sondern erzählen auch Geschichten. Wenn du einen japanischen Freund beeindrucken möchtest, kannst du erwähnen, dass der Tsukiji-Fischmarkt so berühmt war, dass er sogar internationale Dokumentationen inspiriert hat. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass in einigen regionalen Dialekten 市場 leicht anders ausgesprochen werden kann, zum Beispiel als "ichiba" anstelle von "ichiba".

Um die Kanji im Gedächtnis zu verankern, versuchen Sie, ein mentales Bild zu erstellen: Stellen Sie sich wie einen Marktstand und wie den Boden vor, auf dem sich die Menschen versammeln. Wenn Sie Lernkarten verwenden, fügen Sie auf der Rückseite der Karte ein Foto von einem belebten Markt hinzu – visuelle Assoziationen helfen sehr. Und wenn Sie üben möchten, versuchen Sie, einen Satz zu schreiben wie: 市場で新鮮な野菜を買いました (いちばでしんせんなやさいをかいました) - "Ich habe frisches Gemüse auf dem Markt gekauft". Lautes Wiederholen stärkt ebenfalls das Gedächtnis.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 市場 (Shijou) - Marktplatz
  • 市 (Shi) - Stadt; städtisches Gebiet
  • 市中 (Shichuu) - Im Zentrum der Stadt
  • 市街 (Shigai) - Stadtgebiet; Vorort
  • 市域 (Shii-iki) - Stadtgebiet
  • 市内 (Shinai) - Innerhalb der Stadt
  • 市民 (Shimin) - Bewohner der Stadt; Bürger
  • 市販 (Shihan) - Kommerzialisiert; auf dem Markt verfügbar
  • 市場調査 (Shijou chousa) - Marktforschung
  • 市場分析 (Shijou bunseki) - Marktanalyse
  • 市場動向 (Shijou doukou) - Marktentwicklungen
  • 市場価格 (Shijou kakaku) - Marktpreis
  • 市場規模 (Shijou kibo) - Markt Skala
  • 市場競争 (Shijou kyousou) - Markt Wettbewerb
  • 市場開拓 (Shijou kaitaku) - Marktentwicklung
  • 市場戦略 (Shijou senryaku) - Marktstrategie
  • 市場投資 (Shijou toushi) - Marktanlage
  • 市場拡大 (Shijou kakudai) - Markterweiterung
  • 市場需要 (Shijou juuyou) - Marktnachfrage
  • 市場出荷 (Shijou shukka) - Lieferungen für den Markt
  • 市場流通 (Shijou ryutsu) - Marktzirkulation
  • 市場調整 (Shijou chousei) - Marktanpassung
  • 市場調整価格 (Shijou chousei kakaku) - Marktanpassungspreis
  • 市場調整量 (Shijou chousei ryou) - Marktanpassungsmenge
  • 市場調整機能 (Shijou chousei kinou) - Marktanpassungsfunktion

Verwandte Wörter

スーパー

su-pa-

super; Supermarkt

民間

minkan

Privatgelände; bürgerlich; bürgerlich; beliebt; Volk; nicht offiziell

見本

mihon

Muster

makura

Kopfkissen; Verstärkung

標本

hyouhon

Beispiel; Probe

農産物

nousanbutsu

Landwirtschaftliche Produktion

中古

chuuko

1. gebraucht; gebraucht; alt; 2. Mittelalter

代用

daiyou

Ersatz

相場

souba

Marktpreis; Spekulation; Ich habe geschätzt

進出

shinshutsu

Vorauszahlung; einen Schritt nach vorne machen

市場

Romaji: ichiba
Kana: いちば
Typ: Substantivo
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Stadtmarkt); Marktplatz; Markt

Bedeutung auf Englisch: (town) market;marketplace;market

Definition: Ein Ort, an dem Güter und Dienstleistungen gehandelt werden.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (市場) ichiba

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (市場) ichiba:

Beispielsätze - (市場) ichiba

Siehe unten einige Beispielsätze:

この市場の動向は予測できない。

Kono shijō no dōkō wa yosoku dekinai

Diese Marktentwicklung ist nicht vorhersehbar.

  • この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
  • 市場 - Substantiv, das "Markt" bedeutet
  • の - Partikel, die den Besitz oder die Beziehung zwischen Wörtern anzeigt
  • 動向 - Substantiv, das "Tendenz" oder "Bewegung" bedeutet.
  • は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
  • 予測 - Substantiv, das "Vorhersage" oder "Prognose" bedeutet.
  • できない - Verb in negativer Form mit der Bedeutung "nicht in der Lage sein".
市場には新鮮な魚がたくさんあります。

Ichiba ni wa shinsen na sakana ga takusan arimasu

Es gibt jede Menge frischen Fisch auf dem Markt.

Es gibt viele frische Fische auf dem Markt.

  • 市場 (ichiba) - Marktplatz
  • に (ni) - Ortungszeichen
  • は (wa) - Topikpartikel
  • 新鮮な (shinsen na) - fresko
  • 魚 (sakana) - Fisch
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • たくさん (takusan) - viele
  • あります (arimasu) - es gibt
市場に行きます。

Ichiba ni ikimasu

Ich gehe zum Markt.

Gehe zum Markt.

  • 市場 (ichiba) - Marktplatz
  • に (ni) - Teilchen, das Ziel oder Standort anzeigt
  • 行きます (ikimasu) - gehen
株式市場での投資はリスクがある。

Kabushiki shijō de no tōshi wa risuku ga aru

An der Börse zu investieren ist riskant.

  • 株式市場 - Aktienmarkt
  • での - in
  • 投資 - Investition
  • は - ist
  • リスク - Risiko
  • が - existiert
  • ある -
株式市場は今日も活況を呈しています。

Kabushiki shijō wa kyō mo kakkō o tei shite imasu

Der Aktienmarkt boomt auch heute noch.

  • 株式市場 - Aktienmarkt
  • は - Themenpartikel
  • 今日 - Heute
  • も - auch
  • 活況 - Wohlstand, gute Leistung
  • を - Akkusativpartikel
  • 呈しています - zeigt/vorführt

Andere Wörter vom Typ: Substantivo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo

老衰

rousui

Senilität; Seniler Verfall

口紅

kuchibeni

Lippenstift

感度

kando

Empfindlichkeit; Schwerkraft (Erdbeben)

化石

kaseki

Fossil; Versteinerung; Versteinerung

救助

kyuujyo

Erleichterung; Hilfe; Rettung