Übersetzung und Bedeutung von: 居る - iru
Wenn Sie Japanisch lernen, sind Sie sicherlich schon auf das Verb 居る (いる) gestoßen, das "sein" oder "existieren" bedeutet, wenn es um lebende Wesen geht. Aber warum ist dieses Wort so anders als andere Existenzformen in der Sprache? In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, die Verwendung im japanischen Alltag und sogar Tipps zur effektiven Speicherung dieses Kanji untersuchen. Hier bei Suki Nihongo finden Sie auch praktische Beispiele, die Sie in Ihr Anki einfügen und Ihre Studien ankurbeln können.
Viele Menschen suchen bei Google nicht nur die Bedeutung von 居る, sondern auch ihren Ursprung und wie man sie von anderen Existenzverben unterscheiden kann. Gibt es einen Trick, um nie wieder zu verwirren, wann man es verwenden sollte? Und warum hat ihr Piktogramm mit "stehen bleiben" zu tun? Lassen Sie uns all das entschlüsseln und noch dazu interessante Fakten bringen, die über Lehrbücher hinausgehen.
Etymologie und Ursprung von 居る
Das Kanji 居 hat eine interessante Geschichte. Es setzt sich aus dem Radikal 尸 (Leiche) zusammen, das tatsächlich eine sitzende Person darstellt, und 古 (alt), was die Idee von Beständigkeit vermittelt. Hast du schon darüber nachgedacht, wie seltsam es ist, dass ein Zeichen, das "stehen bleiben" bedeutet, verwendet wird, um Existenz anzuzeigen? Das liegt daran, dass im alten Japan die Präsenz von jemandem gerade mit dem Verweilen an einem bestimmten Ort assoziiert wurde, nicht unbedingt mit Bewegung.
In der altjapanischen Sprache wurde 居る (iru) umfassender verwendet, hat sich aber im Laufe der Zeit auf lebendige Wesen spezialisiert, die sich bewegen – Menschen, Tiere und sogar Insekten. Während ある (aru) für unbelebte Objekte verwendet wurde, trägt いる diese Nuance des Lebens, von etwas, das atmet. Kein Wunder, dass du in Mangas und Animes Charaktere hören wirst, die fragen 「誰か居る?」 (Dareka iru?) – "Ist jemand da?" – mit einem nahezu greifbaren Ton der Erwartung.
Alltagliche Nutzung und Erinnerungstipps
In der Praxis tritt 居る in Alltagssituationen auf, die von zwanglosen Gesprächen bis hin zu formellen Ankündigungen reichen. Wenn Sie schon einmal ein Schild mit "ネコが居ます" (Neko ga imasu) in einem Geschäft gesehen haben, wissen Sie, dass dort eine Katze ist, die jederzeit erscheinen kann. Diese Unberechenbarkeit ist eines der Merkmale des Verbs – im Unterschied zu einem Stuhl, der immer am selben Ort bleibt (ある), kann ein Tier loslaufen!
Um nicht zu vergessen, wann man いる verwendet, ist eine unfehlbare Technik, das Kanji 居 mit einem mentalen Bild zu verbinden. Beachte, dass der obere Teil wie ein Dach aussieht und der untere Teil an jemanden erinnert, der hockt – visualisiere eine Person oder ein Tier unter einem Dach, das wartet. Ein weiterer Tipp ist, lustige Sätze zu erstellen: "Wenn いる, ist es ein Tier, das fliehen wird!". Es klingt dumm, aber es funktioniert im entscheidenden Moment.
Kuriositäten und beliebte Suchanfragen
Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu 居る ist, warum es manchmal in Hiragana (いる) und manchmal in Kanji erscheint. Die Wahrheit? Obwohl das Kanji korrekt ist, ist es im modernen Japanisch üblich, es in Kana zu schreiben, insbesondere in informellen Texten. Aber sei vorsichtig: In Dokumenten oder auf Schildern dominiert immer noch das chinesische Zeichen, was einen seriöseren Eindruck vermittelt. Und es gibt noch mehr – in einigen regionalen Dialekten wie dem von Kansai wird die Aussprache zu "おる (oru)", aber das Wesen bleibt dasselbe.
Ein weiterer wenig bekannter Fakt ist, dass 居る nicht nur in afirmativen Sätzen erscheint. In der negativen Form (いない) erhält er ein dramatisches Gewicht in Geschichten. Wenn ein Detektiv in einem Drama sagt "犯人はもうここに居ない" (Der Verbrecher ist nicht mehr hier), scheint die Abwesenheit fast greifbar. Diese Fähigkeit, sowohl Präsenz als auch Fehlen auszudrücken, macht dieses Verb so reich – und so essenziell für diejenigen, die wirklich Japanisch beherrschen möchten.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 存在する (sonzai suru) - Existieren, sein (verwendet für Dinge und abstrakte Entitäten)
- いる (iru) - Sein, existieren (verwendet für lebende Wesen, wie Menschen und Tiere)
- 在る (aru) - Sein, existieren (verwendet für unbelebte Objekte und Situationen)
Verwandte Wörter
Romaji: iru
Kana: いる
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: sei aufgeregt); existieren
Bedeutung auf Englisch: to be (animate);to exist
Definition: existieren. Leben existieren.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (居る) iru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (居る) iru:
Beispielsätze - (居る) iru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa koko ni iru
Ich bin hier.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は - Das Subjektpartikel, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- ここ - japanisches Substantiv, das "hier" bedeutet
- に - Ortsangabe, in diesem Fall "hier"
- 居る - Japanisches Verb mit der Bedeutung "anwesend sein", konjugiert in Wörterbuchform
Ie wa watashitachi no ibasho desu
Das Haus ist unser Platz.
Das Haus ist unser Platz.
- 家 (ie) - "haus" in Japanisch
- は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 私たち (watashitachi) - bedeutet "wir" auf Japanisch
- の (no) - Possessivartikel auf Japanisch
- 居場所 (ibasho) - bedeutet "Ort, an dem man sich zu Hause fühlt" auf Japanisch
- です (desu) - Die höfliche Form von sein/werden auf Japanisch
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv