Übersetzung und Bedeutung von: 就く - tsuku

Das japanische Wort 就く[つく] ist ein verb mit vielen Nuancen und spezifischen Verwendungsweisen, die selbst Fortgeschrittene verwirren können. Wenn Sie sich schon einmal über seine genaue Bedeutung, die korrekte Anwendung oder sogar seinen Ursprung gewundert haben, wird dieser Artikel Ihre Zweifel klären. Hier werden wir vom Grundlagenwissen bis zu kulturellen und praktischen Details eintauchen, die dieses Wort zu einem interessanten Teil des japanischen Wortschatzes machen.

Im dem Wörterbuch Suki Nihongo wird 就く als ein Verb definiert, das Bedeutungen wie "eine Position übernehmen", "formell etwas anfangen" oder sogar "sich an einem Ort niederlassen" trägt. Aber hinter diesem Begriff steckt viel mehr, einschließlich seiner Verwendung in beruflichen, sozialen und sogar philosophischen Kontexten. Lassen Sie uns all dies im Folgenden aufschlüsseln.

Bedeutung und Verwendung von 就く[つく]

Das Verb 就く wird häufig verwendet, um die Handlung des Übernehmens einer Position oder eines Amtes anzuzeigen, insbesondere in formellen Umgebungen. Zum Beispiel, wenn jemand einen neuen Job oder eine wichtige Rolle beginnt, hört man oft Sätze wie "新しい仕事に就く" (einen neuen Job übernehmen). Diese Verwendung spiegelt die Formalität und das Gewicht wider, das das Wort in beruflichen Situationen trägt.

Darüber hinaus kann 就く auch "sich niederlassen" oder "sich an einem physischen Ort positionieren" bedeuten. Ein klassisches Beispiel ist der Ausdruck "席に就く" (sich auf einen Platz setzen), der zeigt, wie das Verb sowohl in konkreten als auch in abstrakten Situationen angewendet werden kann. Diese Dualität der Bedeutungen macht 就く zu einem vielseitigen Wort, das jedoch Aufmerksamkeit auf den Kontext erfordert.

Ursprung und Bestandteile der Kanji

Das Kanji 就 besteht aus zwei Hauptbestandteilen: dem Radikal 尢 (das auf "humpeln" oder "Schwierigkeiten" hinweist) und dem Teil 京 (das ursprünglich auf eine Hauptstadt verwies). Zusammen deuten diese Komponenten auf die Idee hin, "eine hohe Stelle zu erreichen", was im Hinblick auf die moderne Bedeutung des Begriffs Sinn macht. Diese Etymologie hilft zu verstehen, warum 就く so eng mit wichtigen Ämtern und Positionen verbunden ist.

Interessanterweise erscheint das Kanji 就 auch in anderen Wörtern wie 就職 (shūshoku - Beschäftigung) und 就任 (shūnin - Amtsübernahme), was seine Verbindung zur beruflichen Welt verstärkt. Dieses Muster der Wortbildung ist im Japanischen üblich und kann ein großartiger Tipp sein, um verwandte Begriffe zu merken.

Tipps zur korrekten Verwendung von 就く

Eine der besten Möglichkeiten, die Verwendung von 就く zu festigen, ist, auf die Kontexte zu achten, in denen es erscheint. Im Allgemeinen wird dieses Wort nicht in informellen Situationen verwendet, sondern eher in formellen Gesprächen, Dokumenten oder Nachrichten. Zum Beispiel klingt "会社に就く" natürlich für "in ein Unternehmen eintreten", während die Verwendung von つく für etwas wie "auf dem Sofa sitzen" seltsam wäre – in diesem Fall wären andere Verben wie 座る geeigneter.

Ein weiterer wertvoller Tipp ist, 就く mit Übergangs- oder Anfangsmomenten von etwas Bedeutendem zu verbinden. Sei es eine Karriere, ein politisches Amt oder sogar eine spezielle Ausbildung, dieses Wort weist fast immer auf einen wichtigen Schritt hin. Dieses kulturelle Verständnis kann vielen häufigen Fehlern unter Japanischlernenden vorbeugen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 就く

  • 就く: Grundform
  • 就かないnegativ
  • 就きます: höfliche Form
  • 就いてforma て
  • 就こう: volitive Form

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 取り組む (torikumu) - Sich mit einem Problem oder einer Aufgabe befassen.
  • 手をつける (te o tsukeru) - Beginnen, an etwas zu arbeiten oder in eine Situation einzugreifen.
  • 着手する (chakushu suru) - Eine Arbeit oder Aufgabe beginnen, oft ein Projekt.
  • 始める (hajimeru) - Etwas Allgemeines beginnen, ohne spezifischen Kontext.
  • 開始する (kaishi suru) - Einen formellen Prozess oder ein Event beginnen.
  • 取りかかる (torikakaru) - Start, etwas zu arbeiten, insbesondere nach einer Vorbereitungsphase.
  • 始動する (shidō suru) - Einen Bewegungs- oder Aktionsstart einleiten, oft im mechanischen oder betrieblichen Kontext verwendet.

Verwandte Wörter

勤める

tsutomeru

Aufschlag; einen Beitrag ausfüllen; unter dienen; sich bemühen; sich bemühen; sei fleißig; spielen die Rolle von); arbeiten für)

座る

suwaru

setzen

就職

shuushoku

eine Anstellung finden; Öffnung

就く

Romaji: tsuku
Kana: つく
Typ: verbo
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: sich niederlassen (platzieren); einnehmen (Sitzposition); studieren (unter Lehrer)

Bedeutung auf Englisch: to settle in (place);to take (seat position);to study (under teacher)

Definition: arbeiten, einen Job finden.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (就く) tsuku

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (就く) tsuku:

Beispielsätze - (就く) tsuku

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は新しい仕事に就くことを決めました。

Watashi wa atarashii shigoto ni tsuku koto o kimemashita

Ich beschloss, einen neuen Job anzunehmen.

Ich beschloss, einen neuen Job zu bekommen.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 新しい (atarashii) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "neu".
  • 仕事 (shigoto) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Arbeit".
  • に (ni) - Teilchen, das die Richtung oder das Ziel einer Handlung angibt.
  • 就く (tsuku) - Japanisches Verb mit der Bedeutung "übernehmen" oder "beginnen".
  • こと (koto) - japanisches Substantiv, das eine Handlung oder Veranstaltung anzeigt
  • を (wo) - Direktes Objektpartikel, das das Ziel der Handlung anzeigt
  • 決めました (kimemashita) - Japanisches Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "entschieden".
私は新しい職に就く予定です。

Watashi wa atarashii shoku ni tsuku yotei desu

Ich habe Pläne, einen neuen Job anzunehmen.

Ich habe vor, einen neuen Job zu bekommen.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Particles, die das Thema des Satzes anzeigen, im Fall von "ich"
  • 新しい (atarashii) - neu - novo
  • 職 (shoku) - Substantiv, das "Arbeit" bedeutet.
  • に (ni) - die Partikel, die die Richtung oder das Ziel der Handlung angibt, im Fall von "para"
  • 就く (tsuku) - Verb, das "übernehmen" oder "besetzen" bedeutet
  • 予定 (yotei) - Substantiv, das "Plan" oder "Programmierung" bedeutet.
  • です (desu) - Verbindungswort, das die Form und die Gegenwart des Satzes angibt

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

就く