Übersetzung und Bedeutung von: 対抗 - taikou

Das japanische Wort 対抗 (たいこう, taikou) ist ein vielseitiger Begriff, der in verschiedenen Kontexten auftaucht, von Sportwettkämpfen bis hin zu geschäftlichen Diskussionen. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Bedeutung und Verwendung dieses Ausdrucks sind, wird dieser Artikel die Details auf klare und praktische Weise erkunden. Hier finden Sie sowohl die genaue Übersetzung als auch Beispiele, wie es im japanischen Alltag angewendet wird.

Neben der Enthüllung der Bedeutung von 対抗 werden wir auch seinen Ursprung, wie man ihn leicht einprägen kann, und sogar seine Rolle in zusammengesetzten Ausdrücken behandeln. Egal, ob du deinen Wortschatz bereichern oder kulturelle Nuancen verstehen möchtest, dieser Leitfaden wird dir helfen, dieses Wort mit Vertrauen zu beherrschen. Und wenn du weitere Beispiele oder Sätze benötigst, ist das Wörterbuch Suki Nihongo eine großartige Referenz, um deine Studien zu vertiefen.

Bedeutung und Übersetzung von 対抗

Im Wesentlichen bedeutet 対抗 "Gegnerschaft", "Rivalität" oder "Wettbewerb". Das Wort trägt die Idee des Gegeneinanders, sei es im sportlichen, akademischen oder sogar im geschäftlichen Kontext. Eine näherliegende Übersetzung ins Deutsche wäre "sich entgegenstellen" oder "gegenüber konkurrieren", je nach Szenario, in dem es verwendet wird.

Es ist wichtig zu betonen, dass 対抗 nicht auf aggressive Konflikte beschränkt ist. Es kann eine gesunde Konkurrenz beschreiben, wie bei Turnieren oder beruflichen Herausforderungen. Zum Beispiel sind die Spieler in einem Schachspiel in 対抗 – einem strategischen Wettbewerb, jedoch ohne angeborene Feindseligkeit. Diese Nuance ist wichtig, um zu verstehen, wie das Wort in Japan wahrgenommen wird.

Herkunft und Zusammensetzung des Kanji

Die Schrift 対抗 kombiniert zwei bedeutende Kanji. Das erste, 対 (tai), steht für "Gegensatz" oder "aufeinander treffen", während 抗 (kou) "widerstehen" oder "sich widersetzen" bedeutet. Zusammen verstärken sie die Idee eines direkten Konfrontation oder Wettbewerbs. Diese Zusammensetzung ist nicht zufällig; sie spiegelt gut die Bedeutung des Wortes als Ganzes wider.

Interessanterweise erscheint das Kanji 対 auch in Begriffen wie 対戦 (taisen, "Kampf") und 対話 (taiwa, "Dialog"), was seine Vielseitigkeit zeigt. Das Kanji 抗 findet man in Wörtern wie 抗議 (kougi, "Protest"), was Widerstand anzeigt. Diese Beziehung zwischen den Radikalen hilft nicht nur, 対抗 zu merken, sondern auch andere Ausdrücke, die dieselben Zeichen verwenden.

Alltäglicher Gebrauch und gebräuchliche Ausdrücke

Im Alltag tritt 対抗 häufig in organisierten Kontexten auf. Ein klassisches Beispiel ist 対抗戦 (taikousen), das sich auf Spiele oder Wettkämpfe zwischen rivalisierenden Teams bezieht. Schulen und Unternehmen fördern oft 対抗戦, um den Teamgeist und den gesunden Wettbewerb unter den Teilnehmern zu stärken.

Ein weiterer nützlicher Ausdruck ist 対抗意識 (taikou ishiki), der das "Wettbewerbsbewusstsein" einer Person beschreibt – die Motivation, einen Gegner zu übertreffen. Im Arbeitsumfeld kann dieser Ausdruck in Diskussionen über Ziele oder Leistung auftauchen. Das Erkennen dieser Verwendungsmuster erleichtert die Assimilation des Wortes in realen Situationen.

Tipps zum Merken von 対抗

Eine effektive Möglichkeit, 対抗 zu verankern, besteht darin, sie mit bekannten Rivalitätssituationen zu verbinden. Denken Sie an Wettbewerbe wie den klassischen Wettstreit zwischen Osaka und Tokio in Sportmeisterschaften. Das Visualisieren dieser Szenarien hilft dabei, das Wort mit konkreten Kontexten zu verknüpfen, was es einfacher macht, sich daran zu erinnern.

Eine weitere Strategie ist das Üben mit Flashcards oder Apps wie Anki, indem man Sätze wie "Die Teams sind in 対抗" oder "Sie hat ein starkes 対抗意識" einfügt. Diese Beispiele laut zu wiederholen stärkt ebenfalls das Gedächtnis, insbesondere wenn es mit dem Schreiben der Kanji kombiniert wird. Mit der Zeit wird der Begriff Teil deines aktiven Wortschatzes.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 抗争 (Kousou) - Konflikt oder intensive Auseinandersetzung, oft mit Konnotationen von Widerstand.
  • 競争 (Kyousou) - Wettbewerb, normalerweise in sportlichen oder geschäftlichen Kontexten.
  • 対立 (Tairitsu) - Konflikt oder direkte Opposition zwischen Parteien, häufig ideologisch oder politisch.
  • 競合 (Kyougou) - Konkurrenz, insbesondere zwischen Unternehmen oder Produkten.
  • 争い (Arasoi) - Streit oder Auseinandersetzung, kann in einem leichteren Kontext sein.
  • 争闘 (Soutou) - Kampf oder Konfrontation, wobei der physische Aspekt des Wettkampfs betont wird.
  • 闘争 (Tousou) - Kampf oder Auseinandersetzung, oft im Kontext von Widerstand oder dem Einsatz für Rechte.
  • 紛争 (Funsou) - Streit oder Kontroverse, die normalerweise mehrere Parteien und rechtliche Komplikationen umfasst.
  • 対決 (Taiketsu) - Entscheidende Begegnung oder Konfrontation, oft in einem dramatischen oder wettbewerbsorientierten Kontext.
  • 対抗戦 (Taikousen) - Direkter Wettbewerb oder Duell zwischen zwei Parteien, oft bei Sportveranstaltungen.
  • 確執 (Kakushitsu) - Konflikt oder tiefe Meinungsverschiedenheit, oft zwischen Familienmitgliedern oder engen Freunden.
  • 敵対 (Tekitai) - Feindseligkeit oder Widerstand, oft ernster und in Rivalitäten verwickelt.
  • 反目 (Hanmoku) - Rivalität oder Opposition, die zu gegenseitiger Verachtung führt.
  • 対抗する (Taikou suru) - Sich gegen etwas oder jemanden zu wehren oder direkt zu konkurrieren.
  • 競う (Kisou) - Wettbewerben oder rivalisieren, wobei der Aspekt der Suche nach Überlegenheit betont wird.
  • 争う (Arasou) - Kämpfen oder Diskutieren kann leichtere Konnotationen von Wettbewerb haben.
  • 闘う (Tatakau) - Kämpfen oder kämpfen, häufig in ernsthaften Konfliktsituationen.
  • 戦う (Tatakau) - Kämpfen, was in einem breiteren Kontext Kriege oder Schlachten einschließen kann.
  • 競り合う (Seriau) - Intensiv konkurrieren, wobei die Intensität des Wettbewerbs betont wird.
  • 競合する (Kyougou suru) - Konkurrenz oder Wettbewerb, insbesondere im geschäftlichen Kontext.
  • 確執する (Kakushitsu suru) - Feindschaften oder Konflikte aufrechterhalten, die Kontinuität der Rivalität betonen.
  • 敵対する (Tekitai suru) - Eine feindliche oder gegnerische Haltung gegenüber etwas oder jemandem einnehmen.
  • 反目する (Hanmoku suru) - Eine Haltung von Rivalität oder gegenseitiger Verachtung annehmen.

Verwandte Wörter

戦う

tatakau

kämpfen; bekämpfen; Streit; kämpfen gegen; Krieg führen; an einem Wettbewerb teilnehmen.

対立

tairitsu

Konfrontation; Opposition; Antagonismus

対する

taisuru

konfrontieren; sich widersetzen; entgegenstellen

対決

taiketsu

Konfrontation; Showdown

対処

taisho

bewältigen; führen

tai

Grund; gegen; gegen; Opposition

敵わない

kanawanai

1. ohne Korrespondenz zu; 2. unerträglich; 3. Es ist nicht möglich; kann ich nicht machen

対抗

Romaji: taikou
Kana: たいこう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Opposition; Antagonismus

Bedeutung auf Englisch: opposition;antagonism

Definition: konkurrieren. im Konflikt sein.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (対抗) taikou

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (対抗) taikou:

Beispielsätze - (対抗) taikou

Siehe unten einige Beispielsätze:

対抗することは競争を促進する。

Taikou suru koto wa kyousou wo sokushin suru

Der Wettbewerb wird von der Opposition gefördert.

Der Wettbewerb fördert den Wettbewerb.

  • 対抗すること - bedeutet "wettbewerben" oder "konfrontieren".
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt.
  • 競争を - Wettbewerb.
  • 促進する - bedeutet "fördern" oder "anregen".

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

対抗