Übersetzung und Bedeutung von: 宛名 - atena

Wenn Sie schon einmal einen Brief oder ein Paket in Japan versenden mussten, sind Sie sicherlich auf das Wort 宛名 (あてな) gestoßen. Aber was bedeutet es genau und wie ist es entstanden? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die alltägliche Verwendung und sogar Tipps zur Erinnerung an diesen wesentlichen Begriff im japanischen Vokabular erkunden. Darüber hinaus werden Sie erfahren, wie man es korrekt in Kanji schreibt und praktische Sätze lernen, die Sie in Ihrem Alltag verwenden können – perfekt, um sie Ihrem Anki-Deck hinzuzufügen!

Viele Menschen suchen bei Google nicht nur die Bedeutung von 宛名, sondern auch ihre Herkunft und wie sie in realen Kontexten angewendet wird. Hat dieses Wort eine Verbindung zu anderen Begriffen im Japanischen? Und wie nutzen die Japaner es im Alltag? Lassen Sie uns das alles im Folgenden aufdecken, mit praktischen Beispielen und sogar einer kulturellen Neugier, die Sie überraschen wird.

Etymologie und Ursprung von 宛名

Das Wort 宛名 setzt sich aus zwei Kanji zusammen: (あて), das die Idee von "bestimmen" oder "an jemandem richten" trägt, und (な), das "Name" bedeutet. Zusammen bilden sie das Konzept von "Empfängername" oder, wie wir im Deutschen sagen, "Adresse". Interessanterweise erscheint das Kanji 宛 auch in Begriffen wie 宛先 (あてさき), das sich auf den Zielort einer Korrespondenz bezieht.

Wusstest du, dass dieser Begriff alte Wurzeln hat? Obwohl es keine genauen Aufzeichnungen darüber gibt, wann er entstand, wurde 宛名 bereits während der Edo-Zeit (1603-1868) verwendet, als das Postsystem in Japan zu populär werden begann. Zu dieser Zeit war es eine Frage der Etikette, den Empfänger korrekt zu schreiben — und bis heute sind die Japaner dabei äußerst genau. Stell dir die Szene vor: ein zu Fuß unterwegs bot, der über Feldwege läuft, mit einem Brief, der ein sorgfältig mit Pinsel geschriebenes 宛名 enthält. Ja, die Tradition geht weiter, nur jetzt mit modernen Umschlägen und Postleitzahlen!

Praktische Anwendung im japanischen Alltag

Im Japan von heute ist 宛名 mehr als nur ein einfaches Wort — es ist Teil eines Rituals. Beim Versenden eines Geschenks zum Beispiel zeigt das Schreiben mit schöner Schrift (bevorzugt vertikal) Respekt. Hast du bemerkt, wie die Umschläge für Hochzeitszeremonien den Empfänger fast wie ein Kunstwerk darstellen? Ganz genau, das wird dort ernst genommen! Selbst in formellen E-Mails kannst du Ausdrücke wie 宛名を明記する (den Empfänger angeben) finden.

Ein häufiger Fehler bei Studenten besteht darin, 宛名 mit 住所 (じゅうしょ) zu verwechseln. Während das erste speziell auf den "Namen des Empfängers" (der Teil, der auf den Umschlag kommt) verweist, bedeutet das zweite "vollständige physische Adresse". Ein praktischer Tipp? Denken Sie so: der 宛名 ist der, der empfängt, der 住所 ist der Ort, an dem er wohnt. Und Achtung: In japanischen Briefkästen sehen Sie beide nebeneinander — ein Beweis dafür, wie komplementär sie im Alltag sind.

Tipps zur Einprägung und Kuriositäten

Um den Kanji nie zu vergessen, was hältst du von einer mentalen Assoziation? Stell dir vor, der Radikal 宀 (Dach) in repräsentiert ein Haus, und 名 ist der Name der Person, die dort wohnt — also der "Empfänger unter dem Dach". Es hat mir geholfen, als ich gelernt habe! Ein weiterer Trick ist, Karteikarten mit Bildern von Umschlägen zu erstellen, die den Bereich des 宛名 hervorheben. Visuelle Erinnerungen helfen enorm, besonders bei Kanjis, die auf den ersten Blick komplex erscheinen.

Hier ist eine kulturelle Perle: In Japan gibt es ein ganzes Protokoll, wie man 宛名 bei formellen Anlässen schreibt. Zum Beispiel sollte man bei Zeremonien schwarze Tinte verwenden und Abkürzungen um jeden Preis vermeiden. Und es gibt noch mehr – wenn Sie etwas an jemanden in einer höheren Hierarchieebene senden, sieht die Tradition vor, vor dem Namen einen kleinen Abstand zu lassen, um Respekt zu zeigen. Einzelheiten wie diese zeigen, wie die japanische Sprache weit über die wörtliche Bedeutung der Worte hinausgeht!

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 宛先 (atesaki) - Empfänger
  • 送付先 (sōfusaki) - Versandadresse
  • 宛先住所 (atesaki jūsho) - Empfängeradresse
  • 送付先住所 (sōfusaki jūsho) - Lieferadresse (ähnlich wie 宛先住所, aber betont den Versand)
  • あて名 (atenna) - Name des Empfängers

Verwandte Wörter

宛てる

ateru

abordar

ate

adressiert an

宛名

Romaji: atena
Kana: あてな
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: Adresse; Richtung

Bedeutung auf Englisch: address;direction

Definition: Der Titel oder Name des Empfängers, der am Anfang eines Briefes oder anderen Dokuments steht.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (宛名) atena

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (宛名) atena:

Beispielsätze - (宛名) atena

Siehe unten einige Beispielsätze:

宛名を書いてください。

Atena wo kaite kudasai

Bitte schreiben Sie den Empfänger.

Bitte schreiben Sie die Adresse.

  • 宛名 - Name und Adresse des Empfängers.
  • を - Objektteilchen
  • 書いて - Form des Verbs "escrever" im Imperativ
  • ください - Höfliche Bitte oder Anfrage

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

歓迎

kangei

Willkommensempfang

冷蔵

reizou

Kühlhaus; Kühlung

拘束

kousoku

Beschränkung; Eindämmung

公表

kouhyou

offizielle Ankündigung; Proklamation

医者

isha

Arzt (Arzt)