Übersetzung und Bedeutung von: 婿 - muko
Das japanische Wort 「婿」 (muko) bezieht sich auf das Konzept von "Schwiegersohn" oder "Ehemann" in einem spezifischen familiären Kontext. Meistens wird es verwendet, um einen Ehemann im Verhältnis zur Familie der Ehefrau zu beschreiben. Dieses Wort besteht aus dem Kanji 「婿」, das keine Unterteilungen in andere Radikale hat, aber eng mit dem Kontext von Familien und Beziehungen verbunden ist. Es kann auch die traditionelle Rolle ausdrücken, die Männer einnehmen, wenn sie heiraten, insbesondere wenn sie als Schwiegersöhne betrachtet werden, die in die Familie ihrer Frauen eintreten.
Die Etymologie von 「婿」 ist nicht sofort durch seine radikalen Komponenten offensichtlich, aber der Begriff trägt tiefgreifende kulturelle Konnotationen. Historisch umfasste die Rolle des 「婿」 mehr als nur den Status eines Ehemannes. In vielen Fällen, insbesondere in agrarischen Gesellschaften, konnte der muko ein Mann sein, der in das Haus seiner Frau zog, ihren Nachnamen annahm und zur Familie beitrug. Dies wurde besonders in Familien geschätzt, die keine männlichen Erben hatten, um den Familiennamen fortzuführen.
Im modernen Kontext, auch wenn die Praxis, diese Traditionen zu übernehmen, abgenommen hat, bleibt die Verwendung des Wortes 「婿」 präsent, insbesondere in Gesprächen über Familienstrukturen und traditionelle Veranstaltungen wie Hochzeiten. Bei Veranstaltungen wie dem "yuinou" — einer traditionellen Verlobungsfeier — spielt der Schwiegersohn oder 「婿」 eine entscheidende Rolle in den zeremoniellen Interaktionen. Es ist interessant zu bemerken, wie die Sprache nicht nur widerspiegelt, sondern auch kulturelle Traditionen perpetuiert, indem sie den Begriff auch mit der Modernisierung der Bräuche relevant hält. So ist 「婿」 mehr als nur eine Bezeichnung für eine Beziehung; es ist ein Fenster in das komplexe Geflecht der japanischen Familientraditionen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 女婿 (muko) - Genro, Ehemann der Tochter.
- 花婿 (hanamuko) - Braut, meistens bei Hochzeiten verwendet.
- 新郎 (shinrō) - Bräutigam, verwendet formell in Hochzeitszeremonien.
- 嫁入りする男 (yomeiri suru otoko) - Mann, der heiratet (mit einer Frau, die in das Haus des Ehemanns ziehen wird).
- 嫁ぐ男 (toboru otoko) - Mann, der eine Frau heiratet, die in sein Haus ziehen wird.
- 婿入りする男 (muko iri suru otoko) - Schwiegervater.
- 婿殿 (mukodono) - Höflicher Titel für einen Schwiegersohn.
- 婿養子 (mukoyōshi) - Adoptivsohn, der Teil der Familie der Ehefrau wird.
- 婿入り (muko iri) - Eintritt in die Familie der Ehefrau.
- 婿さん (muko-san) - Respektable Bezeichnung für einen Schwiegersohn.
- 婿夫 (muko-otoko) - Ehemann kann auch in einer vertrauteren Weise auf den Schwiegersohn verwiesen werden.
- 婿息子 (muko musuko) - Schwiegersohn, der die Rolle des Sohnes betont.
- 婿家 (mukoyashiki) - Schwiegertochterfamilie.
- 婿取り (muko tori) - Praxis, einen Schwiegersohn in die Familie aufzunehmen.
- 婿入りする (muko iri suru) - Das Werden eines Schwiegersohns.
- 娘婿 (musume muko) - Schwiegersohn, speziell der Ehemann der Tochter.
- 娘婿さん (musume muko-san) - Respektvoller Begriff für den Schwiegersohn, speziell der Ehemann der Tochter.
Romaji: muko
Kana: むこ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Genro
Bedeutung auf Englisch: son-in-law
Definition: Schwiegersohn: Ehemann einer Frau.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (婿) muko
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (婿) muko:
Beispielsätze - (婿) muko
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi no muko wa totemo yasashii desu
Mein Sohn -In -Law ist sehr nett.
Mein Sohn - Laut ist sehr nett.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - ein Besitzanzeiger, in diesem Fall "meu"
- 婿 - Schwiegersohn
- は - das Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "der Schwiegersohn"
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 優しい - nett, freundlich
- です - Verbo sein in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv