Übersetzung und Bedeutung von: 好き嫌い - sukikirai
Das japanische Wort 好き嫌い [すききらい] ist ein faszinierender Begriff, der viel über persönliche Vorlieben und Kultur verrät. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann das Verständnis seiner Bedeutung, Herkunft und Verwendung Ihr Wissen bereichern. In diesem Artikel werden wir von der Zusammensetzung der Kanjis bis hin zu der Anwendung dieses Ausdrucks im Alltag in Japan erkunden.
Neben der Aufschlüsselung der wörtlichen Übersetzung werden wir auch sehen, wie 好き嫌い mit kulturellen und sozialen Werten in Japan zusammenhängt. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner Vorlieben und Abneigungen ganz natürlich ausdrücken, wird dieser Text Ihre Fragen beantworten. Und wenn Sie den Begriff besser einprägen möchten, gibt es praktische Tipps, die auf bewährten Methoden basieren.
Bedeutung und Zusammensetzung von 好き嫌い
好き嫌い setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 好き (suki), was "mögen" bedeutet, und 嫌い (kirai), das "nicht mögen" oder "Abneigung" bedeutet. Zusammen repräsentieren sie die Idee von Vorlieben und Ablehnungen, sei es in Bezug auf Essen, Menschen oder Aktivitäten. Es ist ein weit gefasster Begriff, der sowohl für einfache Dinge wie Lebensmittel als auch für subjektivere Meinungen verwendet wird.
Es ist wichtig zu betonen, dass, obwohl es als "Vorlieben und Abneigungen" übersetzt werden kann, seine Verwendung über die wörtliche Bedeutung hinausgeht. In Japan kann es als unhöflich angesehen werden, 好き嫌い offen auszudrücken, insbesondere wenn es direkte Kritik beinhaltet. Dieser kulturelle Aspekt verleiht dem Wort wichtige Nuancen im gesellschaftlichen Umgang.
Alltäglicher Gebrauch und praktische Beispiele
Im Alltag wird 好き嫌い häufig verwendet, um über Essgewohnheiten zu sprechen. Sätze wie "彼は食べ物の好き嫌いが多い" (Er hat viele Essensvorlieben) sind üblich. Es taucht auch in Diskussionen über Hobbys, Arbeit und sogar Beziehungen auf, wobei immer eine Dualität zwischen dem, was man schätzt, und dem, was man meidet, angezeigt wird.
Ein weiteres interessantes Detail ist, dass, obwohl es ein neutrales Wort ist, der Tonfall und der Kontext seine Wahrnehmung verändern können. Zum Beispiel kann zu sagen, dass jemand "好き嫌いが激しい" (sehr starke Vorlieben hat) je nach Situation ein Lob oder eine Kritik sein. Diese Dynamik zeigt, wie stark die japanische Sprache vom Kontext abhängt, um Bedeutung zu vermitteln.
Tipps zum Merken und Kuriositäten
Eine effektive Methode, um 好き嫌い zu verankern, besteht darin, es mit Alltagssituationen zu verknüpfen. Denke an Lebensmittel, die du liebst oder verabscheust – das ist bereits ein konkretes Beispiel für das Konzept. Ein weiterer Tipp ist, den Wortstamm 女 (Frau) im Kanji 嫌 zu beobachten, der historisch die Idee von "Abneigung" beinhaltet und hilft, es von 好 (mögen) zu unterscheiden.
Interessanterweise kommt dieses Wort auch in Ausdrücken wie 好き嫌いを言わない (nicht über Vorlieben beschweren) vor, das verwendet wird, um jemanden zu ermutigen, flexibler zu sein. Diese Art der Verwendung spiegelt japanische Werte wie Harmonie und Anpassungsfähigkeit wider und zeigt, wie eng Sprache und Kultur miteinander verbunden sind.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 好み (konomi) - Präferenz, persönliche Vorliebe
- 好嫌 (kouken) - Gefallen und Missfallen
- 気に入り (ki ni iri) - Favorit, etwas, das man mag
- 好悪 (kouaku) - Liebe und Hass, mögen und nicht mögen
- 愛好 (aikou) - wertschätzen, lieben
- 愛嫌 (aiken) - Etwas Geliebtes nicht mehr mögen
- 憎好 (nikou) - Liebe und Abneigung, etwas mögen, das gehasst wird
- 好不好 (ii ka warui ka) - Unentschlossenheit über mögen oder nicht
- 好嫌感 (koukenkan) - Gefühl von mögen und nicht mögen
- 好嫌情 (koukenjou) - Konfliktierende Gefühle über Moegen und Nicht-Moegen
- 好嫌気 (koukenki) - Humor in Bezug auf Vorlieben und Abneigungen
- 好嫌心 (koukenshin) - Gefühle von Liebe und Abneigung
Verwandte Wörter
Romaji: sukikirai
Kana: すききらい
Typ: Substantivo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Vorlieben und Abneigungen; Ich mag
Bedeutung auf Englisch: likes and dislikes;taste
Definition: etwas zu mögen und etwas nicht zu mögen
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (好き嫌い) sukikirai
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (好き嫌い) sukikirai:
Beispielsätze - (好き嫌い) sukikirai
Siehe unten einige Beispielsätze:
Sukikirai wa hito sorezore desu
Vorlieben und Abneigungen variieren von Person zu Person.
Vorlieben und Abneigungen sind für jeden unterschiedlich.
- 好き嫌い (sukikirai) - Vorlieben und Abneigungen
- は (wa) - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- 人 (hito) - Person
- それぞれ (sorezore) - Jeder Einzelne
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo
