Übersetzung und Bedeutung von: 失う - ushinau

Das japanische Wort 失う [うしなう] trägt eine emotionale und praktische Bedeutung in der Sprache und bedeutet "verlieren" oder "sich von" etwas oder jemandem zu trennen. Sei es ein physisches Objekt, eine Gelegenheit oder sogar ein Gefühl, dieses Verb tritt in alltäglichen und literarischen Kontexten auf und kennzeichnet Momente der Loslösung oder Abwesenheit. In diesem Artikel erfahren Sie von der Etymologie hinter dem Kanji 失, wie es mit der aktuellen Bedeutung verbunden ist, sowie Tipps, um die Schreibweise und Anwendung zu memorieren. Außerdem, wenn Sie Anki oder ein anderes System zur spaced repetition verwenden, werden Sie praktische Beispiele finden, um Ihr Lernen zu verbessern.

Viele Menschen suchen bei Google nicht nur die Übersetzung von 失う, sondern auch seinen Ursprung und wie man ihn von ähnlichen Begriffen unterscheidet. Warum steht dieses spezifische Kanji für "verlieren"? Gibt es ein verborgenes Piktogramm darin? Und wie verwenden die Japaner dieses Wort im Alltag? Lassen Sie uns all dies enthüllen, einschließlich interessanter Fakten, die in herkömmlichen Wörterbüchern selten erwähnt werden.

Die Kanji 失 und ihre pictographische Herkunft

Das Zeichen 失 setzt sich aus zwei Radikalen zusammen: 大 (groß) und 丿 (ein diagonaler Strich). Ursprünglich stellte es die Idee dar, "entglitten" oder "nicht festhalten zu können" zu kommen, wie etwas, das den Händen entgleitet. Der diagonale Strich (丿) symbolisiert die Handlung des Kontrollverlusts, während 大 das Konzept von etwas Bedeutendem, das betroffen ist, verstärkt. Kein Wunder, dass dieses Kanji auch in Wörtern wie 失敗 (Fehler) und 失礼 (Unhöflichkeit) vorkommt, immer verbunden mit der Idee von Mangel oder Fehler.

Ein interessantes Detail ist, dass das alte Schriftzeichen 失 an eine Person erinnerte, die versehentlich einen Gegenstand fallen lässt. Dieses mentale Bild kann beim Merken helfen: Stell dir vor, du hältst etwas Wertvolles (wie die Verluste, die 失う beschreibt) und siehst es auf den Boden fallen. Diese visuelle Verbindung ist effektiver als das Auswendiglernen der Striche ohne Kontext.

Alltagsgebrauch und emotionale Nuancen

Anders als das englische "lose", das allgemein verwendet werden kann, wird 失う häufig für irreversible oder tiefgreifende Verluste verwendet. Zum Beispiel impliziert 自信を失う (das Vertrauen verlieren) einen langfristigen emotionalen Rückschlag, während 財布を失う (die Brieftasche verlieren) natürlicher klingt als das Verb 無くす (das auch "verlieren" bedeutet, aber für Gegenstände). Die Japaner neigen dazu, 失う für Situationen mit emotionalem Gewicht oder ernsthaften Konsequenzen zu reservieren, wie in 機会を失う (eine wichtige Gelegenheit verpassen).

In echten Gesprächen wirst du 失った (Vergangenheit) häufig in persönlichen Geschichten hören. Ein Freund von mir in Tokio sagte einmal: "大切な指輪を失った時、3日間探したよ" ("Als ich meinen wichtigen Ring verlor, suchte ich drei Tage lang"). Beachte, wie die Wahl des Verbs hier den emotionalen Wert des Objekts verstärkt — etwas, das 無くす nicht mit der gleichen Intensität vermitteln könnte.

Tipps zum Merken und Vermeiden häufiger Fehler

Eine häufige Verwirrung unter Studenten passiert, wenn sie 失う mit 亡う (ein archaisches Verb, das "sterben" bedeutet) verwechseln. Der Tipp ist, sich auf den Radikal 大 in 失う zu konzentrieren, ihn mit "großen Verlusten" zu verbinden, während 亡う mehr in klassischen Texten vorkommt. Ein praktischer Trick ist, Flashcards mit Sätzen wie "時間を失わないで!" ("Verliere keine Zeit!") zu erstellen — der dringliche Ton verankert die Bedeutung besser.

Für Wortspiel-Liebhaber ist eine einfache, aber effektive Assoziation zu denken, dass うしなう (ushinau) wie "was dir gehörte, ist jetzt weggeflogen" klingt (auf Englisch, "you-shew-now"). Wenn das absurd erscheint, versuchen Sie, das Wort in realen Situationen zu verwenden: Wenn Sie den Bus verpassen, sagen Sie gedanklich "バスを失った…". Konkrete Kontexte bleiben besser im Gedächtnis als Theorien.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 喪失する (sōshitsu suru) - verlieren, einen Verlust erleiden (gewöhnlich in Bezug auf etwas Wertvolles oder Bedeutendes)
  • 失くす (nakusu) - etwas verlieren (wie ein Objekt)
  • 失する (shissuru) - verlieren (Synonym für verlieren im abstrakteren oder emotionalen Sinne)
  • 失うる (ushinau ru) - perder (archaische Form von 失う, drückt einen Akt des Verlustes aus)
  • 失わす (ushinawasu) - jemanden verlieren lassen (bezieht sich normalerweise darauf, jemandem zu verursachen, etwas zu verlieren)
  • 失われる (ushinawareru) - verloren sein (passive Form von verlieren, was bedeutet, dass etwas verloren gegangen ist oder sich verloren hat)
  • 失わる (ushinaru) - perder (veraltete und weniger gebräuchliche Form von 失われる, auch um einen Zustand des Verlusts anzuzeigen)

Verwandte Wörter

クラス

kurasu

aula

弱る

yowaru

schwächen; gestört werden; geschlachtet werden; ausstrahlen; entmutigt sein; ratlos sein; schaden

mato

Marke; Ziel

紛失

funshitsu

etwas vermissen

fu

Bauer (im Schach oder Shogi)

亡くす

nakusu

Jemanden Frau Kind usw. verlieren

落ち着き

ochitsuki

ruhig; Gelassenheit

落とす

otosu

Lass es fallen; verlieren; Lass es fallen

失う

Romaji: ushinau
Kana: うしなう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: verlieren; abgesehen von

Bedeutung auf Englisch: to lose;to part with

Definition: Um verloren zu, was du hattest.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (失う) ushinau

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (失う) ushinau:

Beispielsätze - (失う) ushinau

Siehe unten einige Beispielsätze:

彼は面目を失った。

Kare wa menboku o ushinatta

Er verlor sein Gesicht.

Er verlor sein Gesicht.

  • 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
  • は - japonesa - japonesisch
  • 面目 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Ehre" oder "Würde".
  • を - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
  • 失った - Japanisches Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "verlieren".

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

伺う

ukagau

besuchen; fragen; erkundigen; hören; informiert werden; um (bei einem Gott nach einem Orakel) flehen

頑張る

ganbaru

fortdauern; darauf bestehen; fest bleiben; Probieren Sie das Beste von jemandem aus

帯びる

obiru

tragen; Laden; anvertraut sein; besitzen; annehmen; eine Spur von; Sei -tingle

買う

kau

Kauf

表す

arawasu

äußern; Zeigen; zu enthüllen