Übersetzung und Bedeutung von: 売れる - ureru
Das japanische Wort 売れる (うれる, ureru) ist ein wesentlicher Verb für diejenigen, die das kommerzielle Alltagsleben und sogar die Konsumkultur in Japan verstehen möchten. Seine Hauptbedeutung ist "verkäuflich sein" oder "gut verkaufen", aber es gibt interessante Nuancen, die es wert sind, erkundet zu werden. In diesem Artikel werden wir von der Herkunft und Schreibweise des Begriffs bis hin zu seiner praktischen Anwendung in alltäglichen Sätzen alles auf der Grundlage von zuverlässigen Quellen und anerkannten Wörterbüchern wie dem Jisho.org und Kanjipedia aufdecken.
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner über Produkte sprechen, die auf dem Markt erfolgreich sind, oder wie man dieses Verb effizient einprägt, sind Sie hier genau richtig. Hier bei Suki Nihongo legen wir Wert auf klare und hilfreiche Erklärungen für Japanischlernende. Lassen Sie uns in die Details von 売れる eintauchen, einschließlich interessanter Fakten über sein Kanji und sogar Beispiele, wie es in realen Kontexten verwendet wird.
Bedeutung und Verwendung von 売れる
Das Verb 売れる trägt zwei Hauptbedeutungen, die häufig in Japan verwendet werden. Die erste ist die passive Bedeutung von "verkauft werden", wie in "das Buch wurde 10.000 Mal verkauft". Die zweite Bedeutung, die umgangssprachlicher ist, zeigt an, dass etwas "gut verkauft" oder "auf dem Markt beliebt ist". Zum Beispiel, wenn ein neues Smartphone stark nachgefragt wird, sagen die Japaner, dass es "ureru" ist.
Eine wichtige Eigenschaft ist, dass 売れる keinen expliziten Akteur erfordert. Im Gegensatz zum aktiven Verb 売る (verkaufen) konzentriert es sich auf das Produkt oder die Dienstleistung selbst, nicht auf den Verkäufer. Diese Nuance ist entscheidend, um das Wort korrekt in Gesprächen oder formellen Texten zu verwenden. In der Welt der japanischen Geschäfte kann das Verständnis dieser Unterscheidung Missverständnisse vermeiden.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji
Das Kanji 売 (gelesen als "u" oder "bai") ist das Herz dieses Wortes und hat eine interessante Geschichte. Es besteht aus dem Radikal 士 (Samurai) und 冏 (Glanz), was die Idee vermittelt, "etwas zum Glanz auszusetzen, um es zu verkaufen". Quellen wie der 漢字源 erklären, dass diese Kombination früher die Ausstellung von Waren an beleuchteten Orten symbolisierte, um Käufer anzulocken.
Wenn es mit dem okurigana れる kombiniert wird, erhält das Verb seine passive/potentielle Form. Es ist bemerkenswert, dass 売れる eines der wenigen japanischen Verben ist, bei dem die potenzielle Form (kann verkauft werden) mit der passiven Bedeutung (verkauft werden) übereinstimmt. Diese Dualität macht den Begriff besonders nützlich, erfordert aber auch Aufmerksamkeit, um die Kontexte nicht zu verwechseln.
Tipps zum Auswendiglernen und Verwenden von 売れる
Um fue für das Gedächtnis zu fixieren, ist eine effektive Strategie, das Kanji 売 mit Marktsituationen zu verknüpfen. Stellen Sie sich einen Samurai (士) vor, der unter dem Sonnenlicht (冏) Schwerter verkauft - dieses bizarre Bild kann helfen, sowohl das Schriftbild als auch die Bedeutung zu merken. Ein weiterer Tipp ist, mit minimalen Paaren zu üben, wie 売る (aktiv verkaufen) versus 売れる (verkauft werden), wobei zu beachten ist, wie die einfache Hinzufügung von れる die Perspektive völlig verändert.
Laut Untersuchungen zur Wortfrequenz des Nationalen Instituts für die japanische Sprache gehört 売れる zu den 3.000 am häufigsten verwendeten Begriffen im Alltag, insbesondere in Wirtschaftsberichten und Gesprächen über Konsum. Es ist nicht so verbreitet wie grundlegende Verben, aber das Verständnis ist entscheidend für diejenigen, die japanische Zeitungen lesen oder Diskussionen über Markttrends verstehen möchten.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 売れる
- 売れる - Wörterbuchform
- 売れます - Polierte Form
- 売れない - Negativ
- 売れました - Einfache Vergangenheit
- 売れませんでした - negative Vergangenheit
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 売れる (Ureru) - verkaufsfähig sein; Verkaufsfähigkeit besitzen
- 売れます (Uremasu) - höfliche Form des Verbs "verkaufen"; zeigt an, dass etwas verkauft werden kann
- 売れやすい (Ureyasui) - leicht zu verkaufen; hat eine gute Akzeptanz auf dem Markt
- 売れ筋 (Uresuji) - beliebte oder gut verkaufte Artikel
- 売れ行きがいい (Ureiki ga ii) - Verkäufe laufen gut; gut verkauft
- 売れっ子 (Urekko) - eine erfolgreiche Verkäuferin; ein erfolgreicher Verkäufer
- 売れる見込みがある (Ureru mikomi ga aru) - Verkaufsperspektive; Verkaufserwartung
- 売れる可能性がある (Ureru kanousei ga aru) - Verkaufschance; Chance verkauft zu werden
- 売れるチャンスがある (Ureru chansu ga aru) - Verkaufschance
- 売れる商品 (Ureru shouhin) - Produkte, die verkauft werden können; Artikel mit Verkaufspotenzial
- 売れる価値がある (Ureru kachi ga aru) - hat einen Verkaufswert; den inneren Wert, der den Verkauf ermöglicht
- 売れるポイント (Ureru pointo) - Verkaufsstellen; Eigenschaften, die Käufer anziehen
- 売れる戦略 (Ureru senryaku) - Verkaufsstrategien; Methoden zur Maximierung von Verkäufen
- 売れる方法 (Ureru houhou) - Verkaufsmittel; effektive Methoden für den Verkauf
- 売れるコツ (Ureru kotsu) - Tipps zum Verkaufen; Vorschläge zur Verbesserung des Verkaufs
Verwandte Wörter
Romaji: ureru
Kana: うれる
Typ: verbo
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: verkauft sein
Bedeutung auf Englisch: to be sold
Definition: Ein Produkt oder eine Dienstleistung wird auf dem Markt gesucht und verkauft.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (売れる) ureru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (売れる) ureru:
Beispielsätze - (売れる) ureru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono shouhin wa yoku ureru
Dieses Produkt verkauft sich gut.
- この商品 - Dieses Produkt
- は - Thema-Partikel
- よく - Sehr oft
- 売れる - Verkaufen, verkauft werden
Kono shouhin no ureyuki wa kouchou desu
Der Verkauf dieses Produkts läuft gut.
Der Verkauf dieses Produkts ist stark.
- この商品 - Dieses Produkt
- の - de
- 売れ行き - Der Umsatz
- は - sind
- 好調 - günstig, gut
- です - ist
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo
unagasu
Drang; Drücken Sie; empfehlen; Nachfrage; ermutigen; beschleunigen; drängen; einladen (Aufmerksamkeit schenken)