Übersetzung und Bedeutung von: 墨 - sumi

Das japanische Wort 墨[すみ] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch tiefgründige Bedeutungen und interessante kulturelle Verwendungsmöglichkeiten in sich. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, geht das Verständnis dieses Wortes über eine einfache Übersetzung hinaus. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und wie es im japanischen Alltag verwendet wird, sowie Tipps zur effizienten Speicherung erkunden.

墨[すみ] ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten auftaucht, von traditioneller Kunst bis hin zu Alltagssprache. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was dieses Wort bedeutet oder wie man es korrekt verwendet, lesen Sie weiter, um alles darüber zu erfahren. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, präzise und nützliche Informationen für diejenigen bereitzustellen, die wirklich Japanisch beherrschen möchten.

Significado e origem de 墨[すみ]

墨[すみ] bedeutet "Tusche" auf Japanisch, ein essentielles Material in der Kalligraphie (書道) und der Sumi-e Malerei (墨絵). Ihre Herkunft reicht bis ins antike China zurück, wo die Tusche aus Ruß und Tierkleber hergestellt wurde, eine Technik, die während der Nara-Zeit (710-794) in Japan angepasst wurde. Das Wort selbst wird mit dem Kanji 墨 geschrieben, das die Radikale für "Erde" (土) und "schwarz" (黒) kombiniert und ihre dunkle, erdige Natur widerspiegelt.

Neben der wörtlichen Bedeutung kann 墨 auch etwas Permanentes oder Unvergängliches symbolisieren, da Tinte aus Chinese Tusch bekanntlich langlebig ist. Diese Assoziation zeigt sich in Ausdrücken wie 墨に染まる (sumi ni somaru), was bedeutet, "tief von etwas beeinflusst" zu werden, als würde die Tinte die Seele durchdringen.

Kulturelle und alltägliche Nutzung

In Japan ist 墨 nicht nur auf die künstlerische Welt beschränkt. Sie ist ein integraler Bestandteil von Zeremonien wie dem shodō (japanische Kalligraphie), bei denen die Qualität der Tinte das Endergebnis direkt beeinflusst. Künstler schätzen handgefertigtes 墨, das Farbnuancen und eine Textur aufweist, die mit industriellen Farben schwer zu reproduzieren sind. Selbst heute bestehen viele Meister darauf, ihre eigene Tinte zuzubereiten, indem sie den Tuscheblock auf einem speziellen Stein (硯, suzuri) mahlen.

Außerhalb der Künste erscheint das Wort in unerwarteten Kontexten. Zum Beispiel bezieht sich 墨付き (sumitsuki) auf offizielle Dokumente, die mit Tinte gestempelt sind und Authentizität anzeigen. In einigen Regionen wird 墨 auch metaphorisch verwendet, um sehr dunkle Dinge zu beschreiben, wie 墨のように黒い (sumi no you ni kuroi), "schwarz wie Tinte".

Dicas para memorizar 墨[すみ]

Eine effektive Möglichkeit, sich an dieses Wort zu erinnern, besteht darin, es mit konkreten Bildern zu verknüpfen. Denken Sie an das Kanji 墨 als eine visuelle Darstellung von dunkler Tinte, die auf das Papier fließt. Ein weiterer Tipp ist, すみ mit dem Klang des Wortes "smudge" (Fleck auf Englisch) zu verbinden, da beide mit dunklen Markierungen zu tun haben. Das Wiederholen von Sätzen wie 墨で書く (sumi de kaku, "mit Tinte schreiben") hilft ebenfalls, den Wortschatz zu festigen.

Wenn du Kalligraphie praktizierst oder Interesse an japanischer Kunst hast, probiere aus, 墨 in realen Kontexten zu verwenden. Der praktische Kontakt mit dem Material erleichtert das Einprägen und vertieft dein kulturelles Verständnis. Denk daran, dass spaced repetition, wie bei Flashcard-Apps, hilfreich sein kann, um das Lernen langfristig zu festigen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 墨汁 (Bokujū) - Art der auf Kohlenstoff basierenden Tinte, die in Kalligrafie und Malerei verwendet wird.
  • 墨液 (Bokueki) - Ein weiterer Begriff für kohlenstoffbasierte Tinte, mit Schwerpunkt auf ihrer flüssigen Form.
  • 墨汁色 (Bokujūiro) - Farbe der schwarzen Tinte, die mit dem aus der 墨汁 gewonnenen Farbton verbunden ist.
  • 墨色 (Sumi no iro) - Schwarz, insbesondere die Farbe, die aus Rußfarbe gewonnen wird.
  • 墨染め (Sumizome) - Technik des Färbens von Stoffen mit Kohlenfarbe.
  • 墨跡 (Bokuseki) - Durch Kohle beschwerte Spuren, die häufig auf Kalligraphietricks verweisen.
  • 墨線 (Bokusen) - Linien, die mit Kohlefarbe gemacht sind, werden normalerweise in der Zeichnung und Kalligraphie verwendet.
  • 墨絵 (Sumi-e) - Japanischer Malstil, der mit Kohlefarben erstellt wird und für seine Subtilität bekannt ist.
  • 墨字 (Bokuji) - Zeichen oder Buchstaben, die mit Kohletinte geschrieben sind.
  • 墨書 (Bokushō) - Mit Rußfarbe geschrieben, häufig in Bezug auf traditionelle Dokumente.
  • 墨書き (Bokugaki) - Aktivität oder Technik des Schreibens mit Kohletinte.
  • 墨画 (Sumi-e) - Comics oder Gemälde, die mit schwarzer Tinte erstellt wurden, können je nach Kontext ein Synonym für 墨絵 sein.

Verwandte Wörter

チョーク

tyo-ku

Schock; Kreide

真っ黒

makkuro

Schwarzer Tonhöhe

黒い

kuroi

schwarz

Romaji: sumi
Kana: すみ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2

Übersetzung / Bedeutung: Tinte

Bedeutung auf Englisch: ink

Definition: Ein fester schwarzer Pigment aus Lack. Darüber hinaus wird es in Wasser oder Glaszucker gelöst.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (墨) sumi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (墨) sumi:

Beispielsätze - (墨) sumi

Siehe unten einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

墨