Übersetzung und Bedeutung von: 垣根 - kakine
Das japanische Wort 垣根[かきね] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber es birgt interessante Nuancen für diejenigen, die die Sprache lernen. Wenn Sie sich jemals über seine Bedeutung, Herkunft oder Verwendung im Alltag gefragt haben, wird dieser Artikel diese Fragen direkt und praktisch klären. Hier werden wir von der Schreibweise in Kanji bis hin zu Beispielen für den alltäglichen Gebrauch alles erkunden, und das alles basierend auf vertrauenswürdigen Quellen wie dem Wörterbuch Suki Nihongo und anerkannten sprachlichen Referenzen.
Die Bedeutung und die Schrift von 垣根
Der Begriff 垣根[かきね] bezieht sich auf einen Zaun oder eine Trennwand, die normalerweise aus Holz, Bambus oder anderen natürlichen Materialien besteht. Es ist in traditionellen japanischen Gärten üblich, wo es sowohl eine praktische als auch eine ästhetische Funktion erfüllt. Die Kanji, die das Wort bilden, sind 垣 (Wand, Zaun) und 根 (Wurzel, Basis), was auf eine feste und im Boden verankerte Struktur hinweist.
Es ist wichtig zu beachten, dass 垣根 zwar als "Zaun" übersetzt werden kann, sich jedoch von Begriffen wie フェンス unterscheidet, der sich auf moderne Zäune aus Metall oder Kunststoff bezieht. Die Wahl zwischen den beiden hängt vom Kontext und der Art der Strukturen ab, die man beschreiben möchte.
Ursprung und kulturelle Verwendung
Die Herkunft von 垣根 ist mit der traditionellen japanischen Architektur verbunden, wo natürliche Zäune verwendet wurden, um Grundstücke abzugrenzen, ohne die Sicht vollständig zu blockieren. Im Gegensatz zu hohen Mauern ermöglichten diese Strukturen eine gewisse Durchlässigkeit und spiegelten kulturelle Werte wie Harmonie und Diskretion wider.
In historischen Stadtteilen wie Kyoto sind noch gut erhaltene 垣根 in Teehäusern und Tempeln zu sehen. Sie grenzen nicht nur Räume ab, sondern tragen auch zur gelassenen Atmosphäre dieser Orte bei. Diese Verbindung zur traditionellen Kultur führt dazu, dass das Wort häufig in Beschreibungen von Landschaften und klassischen literarischen Werken auftaucht.
Wie man 垣根 merken und verwenden kann
Ein nützlicher Tipp, um das Wort zu verankern, ist, die Kanji mit ihrer praktischen Funktion zu verbinden: 垣 (Zaun) + 根 (Wurzel) bilden eine solide und verwurzelte Struktur. Außerdem kann das Betrachten von Bildern japanischer Gärten helfen, das Objekt, das durch den Begriff beschrieben wird, zu visualisieren.
Im Alltag wird 垣根 in Sätzen wie "庭の垣根を修理する" (die Gartenhecke reparieren) verwendet. Obwohl es kein extrem häufiges Wort ist, ist sein Gebrauch in Kontexten, die Landschaftsgestaltung, Bau oder die Beschreibung ländlicher Umgebungen betreffen, natürlich. Für Studierende ist es empfehlenswert, es zusammen mit anderen Wörtern im Zusammenhang mit Haus und Natur zu notieren.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 塀 (Hei) - Mauern oder Zäune, die Grundstücke abgrenzen.
- 仕切り (Shikiri) - Trennwände oder Abtrennungen in Räumen.
- 間仕切り (Manshikiri) - Innere Trennwände, die separate Räume schaffen.
- 境界線 (Kyoukaisai) - Linien, die Grundstücksgrenzen markieren.
- 築垣 (Tsukigaki) - Zäune aus verschiedenen Materialien gebaut.
- 囲い (Kakoi) - Zäune oder Gehege, die ein Gebiet schützen.
- 囲い壁 (Kakoiheki) - Wände, die einen Raum umgeben oder begrenzen.
- 防壁 (Bouheki) - Schutzwände, normalerweise gegen externe Bedrohungen.
- 隔て ( Hedate) - Trennungen, die Distanz zwischen Objekten oder Räumen schaffen.
- 隔壁 (Kakubeki) - Wände, die Räume oder verschiedene Bereiche voneinander trennen.
- 隔離壁 (Kakuriheki) - Wände, die einen Raum für Sicherheit oder Privatsphäre isolieren.
- 障壁 (Shouheki) - Barrieren, die den Durchgang oder die Sicht behindern.
- 障子 (Shouji) - Schiebetrennwände aus Papier oder Holz, die in japanischen Innenräumen üblich sind.
- 障子壁 (Shoujiheki) - Wände aus Shouji-Trennwänden.
- 障子戸 (Shoujidon) - Schiebetüren aus Shouji.
- 障子戸壁 (Shoujidowaki) - Wände mit integrierten Shouji-Türen.
- 障子戸枠 (Shoujidowaku) - Regel für Shouji mit der Schiebetür.
- 障子枠 (Shoujiwaku) - Strukturen, die das Shouji stützen.
- 障子窓 (Shoujimado) - Fenster aus Shouji.
- 障子窓枠 (Shoujimadowaku) - Rega oder Rahmen des shouji-Fensters.
- 障子縁 (Shoujien) - Rahmen oder Rahmen des Shouji.
- 障子縁取り (Shoujientori) - Details der Kanten der Shouji-Struktur.
- 障子縁飾り (Shoujienkazari) - Dekorationen an den Kanten des Shouji.
- 障子縁飾り板 (Shoujienkazariita) - Dekorative Platten an den Rändern des Shouji.
- 障子縁飾り枠 (Shoujienkazariwaku) - Dekorativer Rahmen der Ränder des Shouji.
Verwandte Wörter
Romaji: kakine
Kana: かきね
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Hecke
Bedeutung auf Englisch: hedge
Definition: Eine Wand aus Erde, Stein, Holz usw., die zum Trennen von Gebäuden oder Grundstücken errichtet wurde.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (垣根) kakine
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (垣根) kakine:
Beispielsätze - (垣根) kakine
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv