Übersetzung und Bedeutung von: 土俵 - dohyou

Das japanische Wort 土俵 (どひょう, dohyō) ist entscheidend für diejenigen, die mehr über die Kultur und die traditionellen Sportarten Japans erfahren möchten. Wenn Sie schon einmal einen Sumo-Kampf gesehen haben, haben Sie sicherlich diese kreisförmige Struktur gesehen, in der die Kämpfer gegeneinander antreten. Aber was genau stellt sie dar? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die kulturelle Nutzung dieses Wortes erkunden, sowie Tipps zur effizienten Einprägung.

Die Bedeutung und der Ursprung von 土俵

土俵 (dohyō) refere-se ao ringue de sumô, uma plataforma circular feita de argila e coberta por uma fina camada de areia. A palavra é composta por dois kanjis: 土 (do), que significa "terra" ou "solo", e 俵 (hyō), que se refere a um saco de palha. Originalmente, o dohyō era construído com sacos de palha cheios de terra, que delimitavam a área de combate.

Das Design des dohyō ist nicht zufällig. Seine runde Form symbolisiert Gleichgewicht und Gerechtigkeit, grundlegende Werte im Sumo. Darüber hinaus repräsentiert der Ton, der für seinen Bau verwendet wird, die Verbindung zur Erde, ein wichtiges Element in der japanischen Kultur. Trotz seiner Einfachheit ist das dohyō ein heiliger Raum, in dem Rituale und Traditionen sorgfältig bewahrt werden.

Die kulturelle Nutzung und die Bedeutung des dohyō

In Japan ist das Dohyō nicht nur ein Wettkampfort, sondern auch ein Symbol für Respekt und Disziplin. Vor jedem Turnier führen Shinto-Priester Zeremonien durch, um den Raum zu reinigen und sicherzustellen, dass die Götter die Kämpfer segnen. Diese Praxis verstärkt die Verbindung zwischen Sumo und den religiösen Traditionen des Landes.

Außer im Sumo wird das Wort 土俵 im Alltag selten verwendet, aber seine kulturelle Bedeutung ist weitgehend anerkannt. In metaphorischen Kontexten kann es ein "Schlachtfeld" oder einen Raum darstellen, in dem Streitigkeiten gelöst werden. Zum Beispiel könnte man in der Politik oder in der Wirtschaft sagen, dass man "in das dohyō eintritt", um sich einer Herausforderung zu stellen.

Tipps zum Merken von 土俵

Eine effektive Methode, um sich dieses Wort zu merken, ist, die Kanji mit ihrer Funktion zu assoziieren. 土 (Erde) repräsentiert das Material, das im Bau verwendet wird, während 俵 (Stroh-Sack) auf die ursprüngliche Struktur des Rings verweist. Sich den dohyō als einen Erdkreis vorzustellen, der von Säcken umgeben ist, kann helfen, den Begriff im Gedächtnis zu verankern.

Ein weiterer Tipp ist, Videos über Sumo anzusehen und auf die Szenen zu achten, in denen die Kämpfer auf das dohyō treten. Der visuelle Kontext erleichtert das Verstehen des Wortschatzes. Darüber hinaus stärkt das mehrmalige Üben des Schreibens der Kanjis das Lernen, insbesondere wenn Sie Japanisch studieren.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 土場 (Dobba) - Sandbereich, Gelände für Aktivitäten wie Sumo.
  • 相撲場 (Sumōba) - Spezifischer Ort, an dem Sumo-Wettkämpfe stattfinden.
  • 畳場 (Tatami-ba) - Bodenfläche mit Matten, die für Praktiken wie Sumo genutzt wird.
  • 畳俵 (Tatami-dawara) - Art der Oberfläche oder Raum, der sich auf Tatami bezieht, normalerweise verbunden mit einem Bereich für Kampfaktivitäten.
  • 畳場所 (Tatami-basho) - Spezifischer Raum, der Tatami verwendet, kann ein Kampffeld oder ein Trainingsraum sein.

Verwandte Wörter

yoko

neben; Seite; Breite

tsuchi

Erde; Boden

ken

Ball; Kreis; erreichen

土俵

Romaji: dohyou
Kana: どひょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Arena

Bedeutung auf Englisch: arena

Definition: Das Gebiet auf dem Land, wo die Sumo-Kämpfe stattfinden.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (土俵) dohyou

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (土俵) dohyou:

Beispielsätze - (土俵) dohyou

Siehe unten einige Beispielsätze:

土俵に上がる

dobyo ni agaru

Steigen Sie in den Sumoring.

geh zum Ring

  • 土俵 - "Sumoring" bedeutet ein kreisförmiges Spielfeld, auf dem Sumo-Ringer gegeneinander antreten.
  • に - ein Partikel, die den Ort angibt, an dem die Aktion stattfindet.
  • 上がる - ein Verb, das "klettern" oder "auf etwas draufsteigen" bedeutet. In diesem Zusammenhang bedeutet es "den Sumo-Ring betreten".

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

土俵