Übersetzung und Bedeutung von: 土俵 - dohyou
Das Wort 「土俵」 (dohyou) besteht aus zwei Kanji: 「土」, das "Erde" oder "Boden" bedeutet, und 「俵」, das sich auf "Sack" oder "Matte" bezieht. Zusammen beschreiben sie die runde Plattform aus Erde, die mit einer Strohmatte bedeckt ist und in Sumo-Kämpfen verwendet wird. Dieser Begriff erfasst das Wesen der Sumo-Arena, einem Ort der Tradition und des Wettbewerbs, wo der Kontakt mit dem Boden sowohl die Verbindung zur ancestral Kultur als auch die körperliche und technische Stärke des Sports symbolisiert.
Der dohyou hat eine reiche Herkunft in der japanischen Geschichte, die bis in die Jomon-Zeit zurückreicht, als Rituale und religiöse Zeremonien bereits Kampfflächen, die im Boden abgegrenzt waren, verwendeten. Dieser Ort wurde besonders wichtig während der Edo-Periode, als der Sumo an Popularität gewann und die Kämpfe als öffentliche Ereignisse verfolgt wurden. Der Bau des dohyou respektiert strenge Traditionen, indem er natürliche Materialien und Techniken verwendet, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, und bewahrt so den Symbolismus und die rituelle Integrität des Sports.
Im aktuellen Kontext transcende „土俵“ den Sumo und wird metaphorisch in anderen Situationen verwendet, die mit Streitigkeiten, Dialog oder Wettbewerb zu tun haben. Zum Beispiel deutet es in Debatten oder Verhandlungen darauf hin, dass die Parteien sich in einem „Feld“ der Gleichheit oder in einer Konfrontationssituation befinden. Diese Metapher erweitert die Verwendung des Begriffs in den Alltag und verbindet verschiedene Aspekte der japanischen Kultur. Darüber hinaus ist das Wort ein Symbol für das Gleichgewicht zwischen Tradition und Modernität in Japan, das die Authentizität bewahrt und gleichzeitig evolviert, um neue Realitäten auszudrücken.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 土場 (Dobba) - Sandbereich, Gelände für Aktivitäten wie Sumo.
- 相撲場 (Sumōba) - Spezifischer Ort, an dem Sumo-Wettkämpfe stattfinden.
- 畳場 (Tatami-ba) - Bodenfläche mit Matten, die für Praktiken wie Sumo genutzt wird.
- 畳俵 (Tatami-dawara) - Art der Oberfläche oder Raum, der sich auf Tatami bezieht, normalerweise verbunden mit einem Bereich für Kampfaktivitäten.
- 畳場所 (Tatami-basho) - Spezifischer Raum, der Tatami verwendet, kann ein Kampffeld oder ein Trainingsraum sein.
Romaji: dohyou
Kana: どひょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: arena
Bedeutung auf Englisch: arena
Definition: Das Gebiet auf dem Land, wo die Sumo-Kämpfe stattfinden.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (土俵) dohyou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (土俵) dohyou:
Beispielsätze - (土俵) dohyou
Siehe unten einige Beispielsätze:
dobyo ni agaru
Steigen Sie in den Sumoring.
geh zum Ring
- 土俵 - "Sumoring" bedeutet ein kreisförmiges Spielfeld, auf dem Sumo-Ringer gegeneinander antreten.
- に - ein Partikel, die den Ort angibt, an dem die Aktion stattfindet.
- 上がる - ein Verb, das "klettern" oder "auf etwas draufsteigen" bedeutet. In diesem Zusammenhang bedeutet es "den Sumo-Ring betreten".
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv