Übersetzung und Bedeutung von: 唾 - tsuba

Das japanische Wort 唾[つば] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, birgt jedoch interessante Nuancen für diejenigen, die die Sprache lernen oder sich für die Kultur Japans interessieren. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und wie es im Alltag verwendet wird, sowie interessante Fakten erkunden, die beim Merken helfen können. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner diesen Begriff sehen oder in welchen Kontexten er auftaucht, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Es ist nicht immer einfach, präzise Informationen über japanische Wörter zu finden, aber hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, klare und zuverlässige Erklärungen zu liefern. Wir werden alles von der Schrift in Kanji bis hin zu Ausdrücken, die 唾[つば] einbeziehen, aufschlüsseln und zeigen, wie es in die Sprache und die japanische Gesellschaft passt. Mach dich bereit, nicht nur die Übersetzung zu lernen, sondern auch Details, die über das Wörterbuch hinausgehen.

Bedeutung und Verwendung von 唾[つば]

Auf Japanisch bedeutet 唾[つば] "Speichel" und wird sowohl im wörtlichen Sinne als auch in einigen Redewendungen verwendet. Im Gegensatz zum Portugiesischen, wo "saliva" ein technischerer Begriff ist, tritt つば in alltäglichen Gesprächen auf, ohne übermäßig formell zu wirken. Zum Beispiel hört man häufig Sätze wie "唾が出ない" (tsuba ga denai), wenn man über jemanden spricht, der durstig ist, was das Gefühl von trockenem Mund anzeigt.

Es ist wichtig zu betonen, dass das Spucken in der Öffentlichkeit kulturell im Japan als unhöflich angesehen wird, weshalb das Wort oft in Warn- oder Missbilligungskontexten auftaucht. An Orten wie Bahnhöfen oder Parks können Schilder Begriffe wie "唾を吐かないで" (tsuba o hakanaide) verwenden – "nicht hier spucken". Dieser Aspekt unterstreicht, wie die Sprache soziale Normen widerspiegelt.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji

Das Kanji 唾 setzt sich aus zwei Elementen zusammen: dem Radikal 口 (Mund) auf der linken Seite, das auf eine Beziehung zur Mundhöhle hinweist, und 垂 (sui) auf der rechten Seite, das die Bedeutung von "fallenlassen" oder "tropfen" trägt. Zusammen bilden sie die Idee von "was aus dem Mund läuft". Diese Kombination ist nicht zufällig – sie folgt der Logik vieler Kanjis, die Flüssigkeiten oder körperliche Handlungen beschreiben.

Interessanterweise erscheint 垂 in anderen Wörtern wie 垂直 (suichoku, "vertikal"), aber in 唾 hilft es, das Bild des Speichels zu verstärken. Für diejenigen, die Japanisch lernen, kann das Erkennen dieser Muster das Einprägen erleichtern. Ein Tipp ist, den Radikal 口 mit anderen Kanji wie 吐 (haku, "spucken") oder 叫 (sakebu, "schreien") zu assoziieren, die ebenfalls Aktionen des Mundes betreffen.

Kulturelle Ausdrücke und Kuriositäten

Eine gängige Ausdruck, der 唾 enthält, ist 唾を飲む (tsuba o nomu), was wörtlich "Speichel schlucken" bedeutet, aber metaphorisch verwendet wird, um den Moment der Anspannung zu beschreiben, in dem jemand nervös oder zögerlich ist. Man kann es in Dramen oder Animes hören, wenn ein Charakter kurz davor steht, eine schwierige Entscheidung zu treffen. Diese Art der Verwendung zeigt, wie im Japanischen symbolische Bedeutungen sogar körperlichen Gesten zugeordnet werden.

Darüber hinaus gibt es ein altes Sprichwort – 唾をつけて待つ (tsuba o tsukete matsu) – das ursprünglich darauf abzielte, die Bogensehne mit Speichel vor dem Schießen vorzubereiten, was "bereit zu handeln" bedeutet. Obwohl es heute weniger verwendet wird, zeigt es, wie die Sprache historische Merkmale bewahrt. Für Studierende hilft es, diese Details zu beobachten, um nicht nur die Wörter, sondern auch das dahinterstehende Denken zu verstehen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • つば (tsuba) - Speichel, Mundfeuchtigkeit
  • 唾液 (daieki) - Speichel (medizinisches Thermometer)
  • 口水 (kousui) - Speichel (Umgangssprache, umgangssprachliche Wörter)
  • 唾吐く (tobaku) - spucken, ausspucken
  • 唾を吐く (toba o haku) - Speichel spucken
  • 唾を吐き出す (toba o hakidasu) - Speichel ausstoßen
  • 唾飛ばす (toba habasu) - Speichel spritzen
  • 唾を吐きかける (toba o hakikakeru) - jemanden anspucken
  • 唾を吐きかけられる (toba o hakikakerareru) - von Speichel getroffen werden
  • 唾を吐きかけてくる (toba o hakikakete kuru) - jemand, der auf dich spuckt
  • 唾を吐きかけられても動じない (toba o hakikakeraretemo doujinai) - nicht gleichgültig sein, wenn man mit Speichel bespuckt wird.
  • 唾を吐くような言葉を投げかける (toba o haku you na kotoba o nagekakeru) - Worte ausstoßen, als würde man Spucke spritzen.
  • 唾を吐くような言葉を投げつけられる (toba o haku you na kotoba o nagetsukerareru) - sich Worten ausgesetzt sein, die wie Speichel ausgespuckt werden
  • 唾を飛ばすような態度をとる (toba o tobasu you na taido o toru) - eine Haltung einnehmen, die wie das Ausspucken von Speichel aussieht
  • 唾を飛ばすような態度をとられる (toba o tobasu you na taido o torareru) - unterliegt einer Spuckersattitude

Verwandte Wörter

Romaji: tsuba
Kana: つば
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Speichel; Sputum

Bedeutung auf Englisch: saliva;sputum

Definition: Eine wässrige Flüssigkeit, die aus dem Mund kommt.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (唾) tsuba

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (唾) tsuba:

Beispielsätze - (唾) tsuba

Siehe unten einige Beispielsätze:

唾を吐くな。

Tsuba wo haku na

Spucke nicht.

  • 唾 (tsuba) - saliva
  • を (wo) - Objektteilchen
  • 吐く (haku) - spucken, erbrechen
  • な (na) - Negationspartikel
Translation - Übersetzung Spucken Sie nicht.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

唾