Übersetzung und Bedeutung von: 唱える - tonaeru
Das japanische Wort 唱える (となえる) ist ein Verb, das interessante Bedeutungen und vielfältige Anwendungen im Alltag Japans trägt. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur Neugier über die Sprache haben, kann das Verständnis von Begriffen wie diesem Ihren Wortschatz und Ihr kulturelles Verständnis bereichern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, die praktischen Anwendungen und einige interessante Fakten über 唱える erkunden, sowie Tipps zur effektiven Einprägung geben.
Im Wörterbuch Suki Nihongo wird 唱える als „proklamieren“, „rezitieren“ oder „erklären“ definiert, aber seine Verwendung geht über diese wörtlichen Übersetzungen hinaus. Es taucht in Kontexten auf, die von religiösen Zeremonien bis hin zu politischen Diskussionen reichen, und zeigt, wie ein einzelnes Wort unterschiedliche Nuancen umfassen kann. Lassen Sie uns in die Details eintauchen, um herauszufinden, wie und wann man es richtig verwendet.
Bedeutung und Verwendung von 唱える
唱える ist ein Verb, das die Handlung beschreibt, etwas klar und bewusst zu vokalisieren. Es kann sowohl verwendet werden, um Mantras oder Gebete zu rezitieren, als auch um eine Idee öffentlich zu verteidigen. Zum Beispiel hört man in religiösen Kontexten oft Sätze wie 経文を唱える (きょうもんをとなえる), was "heilige Schriften rezitieren" bedeutet.
Im politischen oder sozialen Bereich erhält das Verb einen assertiveren Ton. Wenn jemand 主張を唱える (しゅちょうをとなえる), ist er dabei "eine Meinung zu proklamieren" oder "ein Argument zu verteidigen". Diese Flexibilität macht das Wort in verschiedenen Situationen nützlich, vom formellen Vortrag bis hin zum Alltag. Es ist erwähnenswert, dass, obwohl es einen Sinn der Vocalisation hat, der Fokus mehr auf der Absicht hinter dem Gesagten liegt als auf dem physischen Akt, Geräusche zu erzeugen.
Ursprung und Bestandteile der Kanji
Das Kanji 唱 setzt sich aus zwei Hauptbestandteilen zusammen: 口 (Mund) und 昌 (blühend, wohlhabend). Diese Kombination vermittelt die Idee, "durch die Stimme zum Erfolg zu bringen", was perfekt mit den modernen Bedeutungen des Wortes übereinstimmt. Die Präsenz des Radikals 口 verstärkt die Verbindung zur Sprache und verbalen Kommunikation.
Es ist interessant zu bemerken, dass 昌 für sich genommen positive Konnotationen von Glanz und Erfolg trägt. Dies kann helfen zu verstehen, warum 唱える oft in Kontexten auftaucht, in denen das Sprechen einen hohen Zweck hat, wie in inspirierenden Reden oder spirituellen Praktiken. Diese Etymologie, die in Quellen wie dem Kanjigen und dem Kangorin verzeichnet ist, bietet eine zusätzliche Bedeutungsschicht für diejenigen, die den Begriff im Gedächtnis behalten möchten.
Tipps zum Merken und Verwenden von 唱える
Eine effektive Möglichkeit, 唱える zu verankern, ist, es mit Situationen zu verbinden, in denen die Stimme mit einem bestimmten Zweck verwendet wird. Denken Sie an einen Mönch, der Sutren rezitiert, oder an einen Anführer, der für eine Sache eintritt. Dieses mentale Bild hilft, es von allgemeineren Verben wie 言う (sagen) oder 話す (sprechen) zu unterscheiden. Ein weiterer Tipp ist, mit kurzen Sätzen zu üben, wie 名前を唱える (なまえをとなえる, "einen Namen rezitieren").
In Japan ist 唱える kein alltägliches Wort, erscheint jedoch häufig in formellen Texten, Nachrichten und religiösen Inhalten. Sein Gebrauch in Animes und Dramen ist oft mit Ritualszenen oder beeindruckenden Reden verbunden. Diese Kontexte zu beobachten, kann eine unterhaltsame Möglichkeit sein, das Lernen zu verstärken. Denk daran: Wie viele japanische Verben folgt die Konjugation von 唱える dem Ichidan-Muster, was die Verwendung in verschiedenen Zeiten erleichtert.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 唱う (tonaeru) - Laut aussprechen, rezitieren, intonieren (allgemein in Bezug auf Gesänge oder Mantras)
- 歌う (utau) - Singen, Lieder melodisch intonieren
- 詠う (you) - Rezitation (bezieht sich im Allgemeinen auf Poesie oder Verse mit ausdrucksvollem Inhalt)
- 誦む (shō) - Religiös oder zeremoniell rezitieren, oft unter Einbeziehung heiliger Texte.
- 告げる (tsugeru) - Ankündigen, erklären, informieren (nicht unbedingt in gesungener Form)
- 口にする (kuchi ni suru) - Ausdrücken, sagen, sprechen (meistens bezieht sich dies darauf, etwas Bestimmtes zu sagen)
- 口に出す (kuchi ni dasu) - Laut aussprechen, verbalizieren (betont den Akt des Sprechens im Gegensatz zum bloßen Denken)
Verwandte Wörter
Romaji: tonaeru
Kana: となえる
Typ: Verbo
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: rezitieren; singen; trotz
Bedeutung auf Englisch: to recite;to chant;to call upon
Definition: Lies laut vor.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (唱える) tonaeru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (唱える) tonaeru:
Beispielsätze - (唱える) tonaeru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa mainichi inori o tonaemasu
Ich bete jeden Tag.
Ich bete jeden Tag.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
- 祈り (inori) - Das Substantiv, das "oração" bedeutet, ist Gebet.
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes markiert
- 唱えます (tonaemasu) - Das Verb "recitar" oder "entoar" bedeutet auf Deutsch "rezitieren" oder "vortragen".
Andere Wörter vom Typ: Verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Verbo
