Übersetzung und Bedeutung von: 告白 - kokuhaku

Wenn Sie bereits ein japanisches Drama oder Anime gesehen haben, haben Sie wahrscheinlich das Wort 告白[こくはく] gehört. Aber was bedeutet es wirklich? In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die kulturelle Verwendung dieser im japanischen Alltag so präsenten Ausdrucks erkunden. Darüber hinaus werden wir verstehen, wie es sozial wahrgenommen wird und in welchen Kontexten es am häufigsten vorkommt.

Für Japanischschüler geht das Verständnis von 告白 über die einfache Übersetzung hinaus. Dieses Wort trägt emotionale und kulturelle Nuancen in sich, die wichtige Werte der japanischen Gesellschaft widerspiegeln. Lassen Sie uns von der Verwendung in Liebesgeständnissen bis hin zu Tipps zum korrekten Einprägen seiner Kanji entschlüsseln.

Die Bedeutung und der Ursprung von 告白

Das Wort 告白 setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 告 (koku), was „ankündigen“ oder „erklären“ bedeutet, und 白 (haku), das „weiß“ repräsentiert, aber auch die Bedeutung von „geständig“ oder „klar machen“ trägt. Zusammen bilden sie den Begriff, der als „Geständnis“ übersetzt werden kann, insbesondere im Kontext romantischer Gefühle.

Obwohl es heute stark mit Liebeserklärungen assoziiert wird, hatte 告白 ursprünglich eine breitere Bedeutung und konnte sich auf jede Art von aufrichtiger Beichte beziehen. Im Laufe der Zeit hat sich seine Verwendung im emotionalen Bereich spezialisiert und ist fast ein Synonym für "Antrag auf ein Date" in der japanischen Popkultur geworden.

Das kulturelle Gewicht der Beichte in Japan

In Japan ist die Praktik der 告白 von einem wichtigen sozialen Ritual umgeben. Im Gegensatz zu vielen westlichen Kulturen, in denen Beziehungen oft informeller beginnen können, ist es in Japan üblich, dass es einen formellen Moment der Erklärung gibt. Dieser Brauch spiegelt Werte wie Klarheit, Respekt und Ernsthaftigkeit in Beziehungen wider.

In japanischen Schulen ist es zum Beispiel relativ üblich, dass die Schüler sich am Ende des Schuljahres, insbesondere vor dem Abschluss, bekennen. Dieser Brauch erscheint häufig in Mangas, Animes und Dramen und zeigt, wie bedeutsam der Akt des Geständnisses im Leben der jungen Japaner ist.

Wie man 告白 richtig einprägt und verwendet

Um sich an die Kanji 告白 zu erinnern, ist ein nützlicher Tipp, 告 mit dem Akt zu verbinden, etwas Wichtiges zu kommunizieren (wie in 報告 - Bericht) und 白 mit der Idee, etwas klar und transparent zu machen. Zusammen bilden sie das Konzept, „seine wahren Gefühle öffentlich zu machen“.

Beim Gebrauch des Wortes ist es wichtig zu beachten, dass 告白 in der Regel auf bedeutende emotionale Geständnisse verweist. Es ist nicht der passende Begriff, um kleine Fehler oder alltägliche Wahrheiten zuzugeben. Für solche Fälle wären Worte wie 認める (mitomeru) oder 白状する (hakujou suru) angemessener.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 告白 (Kokuhaku) - Geständnis, Liebeserklärung
  • 告解 (Kokkai) - Beichte, normalerweise in einem religiösen Kontext
  • 告白する (Kokuhaku suru) - Eine Beichte ablegen, Liebe gestehen
  • 告げる (Tsugeru) - Informieren, ankündigen etwas
  • 告知する (Kokuchi suru) - Benachrichtigen, über etwas informieren
  • 打ち明ける (Uchiakeru) - Sich aussprechen, etwas persönlich offenbaren
  • 白状する (Hakujou suru) - Etwas gestehen, meist einen Fehler oder ein Verbrechen.
  • 自白する (Jihaku suru) - Geständnis (Selbstbelastung)
  • 告訴する (Kokuso suru) - Beschwerde erheben, eine Beschwerde formal einreichen
  • 告発する (Kokuhatsu suru) - Anklage erheben, eine formelle Anzeige erstatten
  • 告げ口する (Tsugeguchi suru) - Verraten, schnüffeln
  • 告白の言葉 (Kokuhaku no kotoba) - Beichten Worte
  • 告白の場 (Kokuhaku no ba) - Ort der Beichte
  • 告白の瞬間 (Kokuhaku no shunkan) - Moment der Beichte
  • 告白のタイミング (Kokuhaku no taimingu) - Gelegenheit zum Geständnis
  • 告白の仕方 (Kokuhaku no shikata) - Art der Beichte
  • 告白の勇気 (Kokuhaku no yuuki) - Mut zu gestehen

Verwandte Wörter

白状

hakujyou

Geständnis

宣言

sengen

Erklärung; Proklamation; Bekanntmachung

自首

jishu

aufgeben; aufgeben

打ち明ける

uchiakeru

ehrlich sein; sagen, was man denkt; das Herz öffnen

告白

Romaji: kokuhaku
Kana: こくはく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Beichte; Anerkennung

Bedeutung auf Englisch: confession;acknowledgement

Definition: Geständnis Ihrer Gefühle.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (告白) kokuhaku

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (告白) kokuhaku:

Beispielsätze - (告白) kokuhaku

Siehe unten einige Beispielsätze:

すんなりと彼女に告白できた。

Sun'nari to kanojo ni kokuhaku dekita

Ich schaffte es ihr leicht, meine Gefühle zu bekennen.

Ich schaffte es ihr sanft zu gestehen.

  • すんなりと - adverb, das angibt, dass etwas sanft, ohne Schwierigkeiten gemacht wurde.
  • 彼女に - Partikel, die anzeigt, dass die Handlung auf "sie", in diesem Fall die Freundin, gerichtet war.
  • 告白 - Substantiv, das "Geständnis" bedeutet, im Fall das Liebesgeständnis.
  • できた - Das Verb, das anzeigt, dass die Handlung abgeschlossen wurde, in diesem Fall wurde das Geständnis gemacht.
私は彼女に告白した。

Watashi wa kanojo ni kokuhaku shita

Ich gestand ihr meine Gefühle.

Ich gestand ihr.

  • 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 彼女 - Substantiv, das "sie" bedeutet.
  • に - Teilchen, das das Ziel der Handlung angibt, in diesem Fall "für sie"
  • 告白 - "Confissão" em alemão é "Geständnis".
  • した - Verb "suru" in der Vergangenheitsform, d.h. "tat"

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

掲載

keisai

Aussehen (zum Beispiel Papierartikel)

海岸

kaigan

Küste; Strand

海運

kaiun

maritim; Seetransport

抗議

kougi

Protest; Einspruch

ichi

(num) eins

告白