Übersetzung und Bedeutung von: 名残 - nagori
Das japanische Wort 名残[なごり] trägt eine tiefe und melancholische Bedeutung, oft übersetzt als "Überrest", "Erinnerung" oder "letzter Hauch" von etwas, das vergangen ist. Sei es ein Gefühl, ein Objekt oder sogar eine Jahreszeit, 名残 fasst die sanfte und schmerzhafte Nostalgie dessen zusammen, was nicht mehr vorhanden ist. In diesem Artikel werden wir nicht nur die Bedeutung und Verwendung dieses Wortes erkunden, sondern auch seine Herkunft, kulturellen Kontext und wie es sich im japanischen Alltag manifestiert.
Für Japanischstudierende bedeutet das Verständnis von 名残 mehr als nur eine einfache Übersetzung. Es ist ein Eintauchen in ein Konzept, das einzigartige kulturelle Werte widerspiegelt, insbesondere die japanspezifische Sensibilität gegenüber der Vergänglichkeit der Zeit und der Dinge. Hier bei Suki Nihongo streben wir danach, diese Art von Einsicht zu vermitteln, damit Sie nicht nur Vokabeln auswendig lernen, sondern auch die Seele hinter den Wörtern verstehen.
Bedeutung und Verwendung von 名残
名残 ist eines jener Wörter, die keine exakte Übersetzung ins Deutsche haben, aber als das "letzte Überbleibsel" oder die "verbliebene Erinnerung" an etwas verstanden werden kann, das kurz vor dem Ende steht oder bereits vergangen ist. Zum Beispiel bezieht sich 夏の名残 (natsu no nagori) auf die letzten Überreste des Sommers, jene heißen Tage, die dem Herbst vorausgehen. Das Wort weckt ein Gefühl der Sehnsucht und des Wandels, das in der japanischen Ästhetik verbreitet ist.
Im Alltag kann 名残 in verschiedenen Kontexten auftreten, von informellen Gesprächen bis hin zu Literatur und Musik. Ein klassisches Beispiel ist die Verwendung in Haikus, in denen Dichter die Vergänglichkeit der Jahreszeiten festhalten. Es ist auch häufig in Ausdrücken wie 名残惜しい (nagori oshii) anzutreffen, was bedeutet "Bedauern haben, dass etwas zu Ende geht" oder "Sehnsucht nach dem, was geht".
Ursprung und Bestandteile der Kanji
Die Schreibweise von 名残 in Kanji besteht aus zwei Zeichen: 名 (Name, Ruf) und 残 (Rest, Überbleibsel). Zusammen bilden sie die Idee von "was von einem Namen übrig bleibt" oder "die Erinnerung, die bestehen bleibt". Diese Kombination spiegelt gut die Bedeutung des Wortes wider, denn 名残 ist nicht nur ein physisches Überbleibsel, sondern etwas, das Bedeutung und Emotion trägt.
Es ist bemerkenswert, dass 残 für sich allein bereits die Vorstellung von etwas Residualem vermittelt, wie in 残業 (zangyou, Überstunden) oder 残高 (zandaka, verbleibender Saldo). 名 erweitert dieses Konzept auf das Symbolische und Emotionale. Diese Dualität zwischen dem Konkreten und dem Abstrakten ist ein Teil dessen, was 名残 zu einem so reichen und schwer präzise zu übersetzenden Wort macht.
名残 in der japanischen Kultur
Im Japan ist die Wertschätzung der Vergänglichkeit ein markantes kulturelles Merkmal, sichtbar in Konzepten wie mono no aware (das Empfinden für die Transitorität der Dinge). 名残 passt perfekt zu dieser Weltanschauung und repräsentiert die Momente, in denen wir uns an das klammern, was kurz davor ist zu verschwinden. Kein Wunder, dass das Wort häufig in saisonalen Kontexten auftaucht, wie der Abschied der Kirschblüten oder die letzten warmen Tage vor dem Winter.
Neben den Jahreszeiten kann 名残 auch menschliche Emotionen beschreiben. Eine Liebe, die zu Ende gegangen ist, eine Freundschaft, die sich aufgelöst hat, oder sogar die verlorene Kindheit - all dies kann als 名残 bezeichnet werden, wenn wir mit einer Mischung aus Zuneigung und Melancholie zurückblicken. Diese Fähigkeit, sowohl das Physische als auch das Emotionale zu erfassen, macht das Wort so vielseitig und tiefgehend japanisch.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 惜別 (shokubaetsu) - Gefühl der Traurigkeit oder des Bedauerns beim Abschied.
- 別れ (wakare) - Abschied; der Akt des Sich-Trennens.
- 別れ際 (wakaregai) - Abschiedsmoment; der Augenblick, in dem die Menschen sich trennen.
- 別離 (betsuri) - Trennung; der Akt, sich von jemandem oder etwas zu distanzieren.
- 別れの言葉 (wakare no kotoba) - Abschiedsworte; Ausdrücke, die beim Abschied verwendet werden.
- 別れの時 (wakare no toki) - Zeit der Verabschiedung; der spezifische Zeitpunkt, an dem die Trennung stattfindet.
- 別れの瞬間 (wakare no shunkan) - Abschiedsmoment; der Augenblick, in dem die Trennung stattfindet.
- 別れの朝 (wakare no asa) - Abend des Abschieds; der Beginn eines Tages, der von der Trennung geprägt ist.
- 別れの夜 (wakare no yoru) - Abend des Abschieds; das Ende eines Tages, an dem die Trennung stattfindet.
- 別れの場所 (wakare no basho) - Der Ort des Abschieds; der Platz, wo die Trennung stattfindet.
- 別れの風景 (wakare no fūkei) - Abschiedsszene; Szenario, das mit dem Moment der Trennung verbunden ist.
- 別れの涙 (wakare no namida) - Tränen des Abschieds; Weinen, das beim Abschiednehmen auftritt.
- 別れの悲しみ (wakare no kanashimi) - Traurigkeit des Abschieds; emotionaler Schmerz beim Sich-Trennen.
- 別れの心情 (wakare no shinjo) - Gefühle des Abschieds; emotionaler Zustand beim Erleben einer Trennung.
- 別れの思い出 (wakare no omoide) - Erinnerungen an den Abschied; Erinnerungen, die mit Momenten der Trennung verbunden sind.
- 別れの時間 (wakare no jikan) - Zeit der Abschiednahme; Dauer oder Umfang der Trennung.
- 別れの不安 (wakare no fuan) - Abschiedsanxiety; Unruhe, die beim Trennen entsteht.
- 別れの寂しさ (wakare no sabishisa) - Gefühl der Einsamkeit beim Abschied; emotionales Vakuum nach der Trennung.
Verwandte Wörter
Romaji: nagori
Kana: なごり
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: reste; Spuren; Erinnerungen
Bedeutung auf Englisch: remains;traces;memory
Definition: Erinnerungen und Emotionen aus der Vergangenheit.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (名残) nagori
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (名残) nagori:
Beispielsätze - (名残) nagori
Siehe unten einige Beispielsätze:
Nagori oshii desu ne
Schade, dass dies enden muss.
Es tut mir leid.
- 名残 - Nostalgie, Sehnsucht
- 惜しい - Kostbar
- です - Verb "to be" im Präsens
- ね - Ende eines Satzes zur Betonung oder Bestätigung von etwas
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv